Zum Inhalt springen

„Halbgott“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 84.162.128.46 (Diskussion) auf die letzte Version von Serten zurückgesetzt
Erdmutter, Grüner Mann und z.B. Personen der griechischen Mythologie
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
Ein '''Halbgott''' ist in der Regel ein Geschöpf, das von einem [[Gott]] und einem nichtgöttlichen Wesen abstammt.
Ein '''Halbgott''' ist in der Regel ein Geschöpf, das von einem [[Gott]] und einem nichtgöttlichen Wesen abstammt.
Der Begriff kann im übertragenen Sinn quasi-göttliche Macht bezeichnen (vgl. ''Halbgötter in Weiß'' als Bezeichnung für [[Arzt|Ärzte]] und ''Halbgötter in Schwarz'' für [[Richter]]).
Der Begriff kann im übertragenen Sinn quasi-göttliche Macht bezeichnen (vgl. ''Halbgötter in Weiß'' als Bezeichnung für [[Arzt|Ärzte]] und ''Halbgötter in Schwarz'' für [[Richter]]).
Zeile 26: Zeile 27:


[[Kategorie:Gottheit]]
[[Kategorie:Gottheit]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Version vom 19. August 2013, 09:36 Uhr

Ein Halbgott ist in der Regel ein Geschöpf, das von einem Gott und einem nichtgöttlichen Wesen abstammt. Der Begriff kann im übertragenen Sinn quasi-göttliche Macht bezeichnen (vgl. Halbgötter in Weiß als Bezeichnung für Ärzte und Halbgötter in Schwarz für Richter).

Halbgötter

Beispiele:

Siehe auch