Zum Inhalt springen

„Centonisation“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 5 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1053656) migriert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}

'''Centonisation''' ist die [[Komposition (Musik)|Komposition]] einer neuen [[Melodie]] aus einem Vorrat vorhandener melodischer Formeln. Dieses Verfahren wird oft in der [[liturgische Musik|liturgischen Musik]] angewendet (z. B. um neue Texte zu vertonen). Bestimmte Melodie-Formeln stehen für einen bestimmten [[Kirchentonart|Modus]].
'''Centonisation''' ist die [[Komposition (Musik)|Komposition]] einer neuen [[Melodie]] aus einem Vorrat vorhandener melodischer Formeln. Dieses Verfahren wird oft in der [[liturgische Musik|liturgischen Musik]] angewendet (z. B. um neue Texte zu vertonen). Bestimmte Melodie-Formeln stehen für einen bestimmten [[Kirchentonart|Modus]].



Version vom 25. Juli 2013, 00:02 Uhr

Centonisation ist die Komposition einer neuen Melodie aus einem Vorrat vorhandener melodischer Formeln. Dieses Verfahren wird oft in der liturgischen Musik angewendet (z. B. um neue Texte zu vertonen). Bestimmte Melodie-Formeln stehen für einen bestimmten Modus.