Zum Inhalt springen

„Benutzer:Sinatra“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 27: Zeile 27:
* Sprachkontakte
* Sprachkontakte
* Interkulturelle Kommunikation
* Interkulturelle Kommunikation
* Englisch als internationale Verkehrssprache, [http://www1.ku-eichstaett.de/SLF/EngluVglSW/ELiX/grzega-054.pdf Basic Global English] für den Anfangsunterricht
* hochschuldidaktische Fragen, [[Lernen durch Lehren]] (LdL) ([http://www.ldl.de/material/berichte/uni/grzega2005.pdf einschlägiger Artikel])
* hochschuldidaktische Fragen, [[Lernen durch Lehren]] (LdL) ([http://www.ldl.de/material/berichte/uni/grzega2005.pdf einschlägiger Artikel])



Version vom 29. Dezember 2005, 13:52 Uhr

Grzega, Joachim

Joachim Grzega

www.grzega.de

geb. am 9. September 1971 in Weißenburg (Bayern)

Wissenschaftler an der Universität Eichstätt


  • Studium 1991-1998 an den Universitäten Eichstätt, Salt Lake City, Paris-Sorbonne, Graz
  • Promotion 2000 in den Fächern Romanische, Englische und Deutsche Sprachwissenschaft
  • Habilitation 2004 in den Fächern Englische und Allgemeine Sprachwissenschaft


Autor von 6 Büchern (darunter für ein breites Publikum geschrieben: Sprachwissenschaft ohne Fachchinesisch und EuroLinguistischer Parcours) und ca. 50 Aufsätzen

Herausgeber und Betreuer der Internet-Plattformen Onomasiology Online und EuroLinguistiX


Forschungsinteressen

  • Eurolinguistik
  • Onomasiologie
  • Öffentlichkeitsorientierte Sprachwissenschaft/Praktische Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaft für Öffentlichkeit
  • Verständliche (Sprach-)Wissenschaft, (Sprach-)Wissenschaft im Dienst der Öffentlichkeit
  • linguistische Ökonomie/sozioökonomische Linguistik (vgl. dazu meinen Basisartikel)
  • Österreichisches Deutsch
  • Sprachkontakte
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Englisch als internationale Verkehrssprache, Basic Global English für den Anfangsunterricht
  • hochschuldidaktische Fragen, Lernen durch Lehren (LdL) (einschlägiger Artikel)


Hobbys

Musik (v.a. Sinatra) (Singen, Klavier, Vibraphon, Saxophon), Hobby-Entertainment, Filme, Tanzen, Politik, sozioökonomische Fragen, Inlineskaten