Zum Inhalt springen

„Sankt-Sargis-Kloster von Gag“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 17: Zeile 17:


[[Kategorie:Klosterbau in Asien]]
[[Kategorie:Klosterbau in Asien]]
[[Kategorie:Ruine in Aserbaidschan]]
[[Kategorie:Armenisch-apostolisches Kloster]]
[[Kategorie:Armenisch-apostolisches Kloster]]
[[Kategorie:Christentum in Aserbaidschan]]
[[Kategorie:Kirchenruine in Aserbaidschan]]
[[Kategorie:Kirchenruine]]
[[Kategorie:Kloster (5. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Kloster (5. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Sakralbau in Aserbaidschan]]
[[Kategorie:Sergiuskirche]]
[[Kategorie:Sergiuskirche]]
[[Kategorie:Klosterbau in Aserbaidschan]]
[[Kategorie:Klosterbau in Aserbaidschan]]

Version vom 19. Juli 2013, 08:00 Uhr

Reste des Sankt-Sargis-Kloster von Gag, 2008.

Sankt-Sargis-Kloster von Gag (armenisch Գագա Սուրբ Սարգիս Վանք Gaga Surb Sargis Vank, aserbaidschanisch Avey kilsəsi, russisch Монастырь Святого Саркиса на горе Сурбсаркис) ist ein heute ruiniertes armenisch-apostolisches Kloster aus dem Frühmittelalter im Rayon Qazax von der Republik von Aserbaidschan.[1]

Das Sankt-Sargis-Kloster befindet sich etwa 500 Meter östlich der heutigen Grenze zu Armenien, und vier Kilometer westlich des Dorfes Dasch Salachly. Das Sargis-Kloster wurde auf der Spitze des Bergs Gag errichtet, insgesamt etwa 922 Meter über dem Meeresspiegel und 420 Meter vom Fuße des Berges entfernt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Karapetyan, Samvel "St. Sargis Monastery of Gag Castle." in Research on Armenian Architecture.

Koordinaten: 41° 8′ 29″ N, 45° 15′ 58″ O