Zum Inhalt springen

„Liste der Baudenkmale in Hardegsen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Quelle unter Literatur
(kein Unterschied)

Version vom 18. April 2013, 20:49 Uhr

In der Liste der Baudenkmale in Hardegsen sind alle denkmalgeschützten Bauten der niedersächsischen Gemeinde Hardegsen (Landkreis Göttingen) aufgelistet. Stand der Liste das Jahr 1997.

Allgemein

Hardegsen wurde das erstemal 1020 erwähnt.

Asche

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Taubenbreite 2
Lage
Wohnwirtschaftsgebäude Das Gebäude wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert erbaut.

Ellierode

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Pfarrstraße
Lage
Pfarrkirche
Bachstraße 1
Lage
Wohnwirtschaftsgebäude
Lage Hungerland-Denkmal im Solling Das Denkmal gedenkt an den Förster Hungerland, der am Karfreitag den 17. April 1835 von Wilderer hier erschossen wurde. Die Inschrift lautet: FÖRSTER HUNGERLAND CHARFREITAG 1835.[1]

Ertinghausen

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Am Gretchenbach 3
Lage
Wohnwirtschaftsgebäude
Ertinghäuser Tunnel Der Ertinghäuser Tunnel wird auch Bolltert-Tunnel oder Bollert-Tunnel genannt. Er befindet sich an der Strecke Bahnstrecke Uslar-Northeim Kilometer 46 und hat eine Länge von 960 Meter. Baubegin war der 11. November 1873, eröffnet wurde die Strecke am 15. Januar 1878.[2]

Espol

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Brinkstraße 11 Wohnwirtschaftsgebäude
Kespernstraße 2
Lage
Kapelle und Schule
Kespernstraße 30
Lage
Hof
Kespernstraße 38 Wohnwirtschaftsgebäude

Gladebeck

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Am Thie Ehemalige Burg Wahrscheinlich stand hier schon 1318 eine Wasserburg. Im Jahre 1447 wird die Burg das erstemal erwähnt. Im Dreißigjährigen Krieg wurd edie Burg zerstört. Heute befindet sich das Herrenhaus, Auf der Burg, an der Stelle der Burg. Von dem ehemaligem Wall ist auf dem Grundstüpck noch ein Rest vorhanden.
Am Thie 3
Lage
Ehemaliges Gutshaus
Auf der Burg 3
Lage
Herrenhaus
Brandesstraße 7 Wohnhaus
Eichstraße 2 Wohnwirtschaftsgebäude
Hauptstraße 23 Wohnhaus
Hauptstraße 25 Wohnhaus
Kirchgasse 3 Pfarrkirche
Steintor 5 Wohnwirtschaftsgebäude

Hardegsen

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Am Hagen, Stadtmauer
Am Plan 5
Amtsfreiheit 5
An der Kirche Kriegerdenkmal
An der Kirche Stadtkirche
An der Kirche 2/4 Schule
An der Kirche 20 Wohnhaus Das ehemalige Armenhaus wurde 1775 erbaut.
An der Kirche 24 Wohnhaus
Bahnhofstraße Bahnhof
Burgstraße Ehemalige Burg
Burgstraße Amtshof
Burgstraße 2 sog. Muthaus
Burgstraße 4 sog. Burgmannshof
Burgstraße 6 ehemalige Superintendentur
Burgstraße 8 Wohnhaus
Burgstraße 10 Wohnhaus
Burgstraße 12 Wohnhaus
Burgstraße 14 Wohnhaus
Burgstraße 16 Wohnhaus
Burgstraße 18 Wohnhaus
Burgstraße 20 Wohnhaus
Burgstraße 22 Wohnhaus
Burgstraße 24 Wohnhaus
Burgstraße 26 Wohnhaus
Hinterstraße 1
Hinterstraße 6
Hinterstraße 8
Hinterstraße 10 Wohnhaus
Hinterstraße 12 Wohnhaus
Hinterstraße 14 Wohnhaus
Hohe Straße 3
Hohe Straße 5
Hohe Straße 7
Hohe Straße 9
Hohe Straße 23 sog. 1. Burgmannshof
Kreisstraße 430 Eisenbahnunterführung
Lange Straeß 21 ehem. Rathaus
Lange Straße 23 Wohnhaus
Lange Straße 31 Wohnhaus
Lange Straße 35 Wohnhaus
Lange Straße 37 Wohnhaus
Lange Straße 36 Wohnhaus
Lange Straße 38 Wohnhaus
Lange Straße 40 Wohnhaus
Lange Straße 49 Brauerei
Stadtbefestigung
Stubenstraße Stadtmauer
Stubenstraße 4
Stubenstraße 6
Stubenstraße 7
Stubenstraße 8
Stubenstraße 16 Wohnhaus
Stubenstraße 18 Wohnhaus
Stubenstraße 20 Wohnhaus
Stubenstraße 26 Wohnhaus
Stubenstraße 28 Wohnhaus
Stubenstraße 30 Wohnhaus
Stubenstraße 32 Pfarrhaus
Vor dem Tore 1 Wohnhaus

Hevensen

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Brinkfeldstraße 6 Gut
Lehmkulenstraße 2 Wohnhaus
Lehmkulenstraße 3 Wohnhaus
Lindenstraße 29 Wohnwirtschaftsgebäude
Mühlenstraße 3 Schule
Mühlenstraße 10 ehemaliges Gut
St. Lambertistraße Pfarrkriche
St. Lambertistraße 1
St. Lambertistraße 2
St. Lambertistraße 4
St. Lambertistraße 6
St. Lambertistraße 8
St. Lambertistraße 10 Wohnhaus
St. Lambertistraße 15 Hof

Lichtenborn

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Dorfstraße 23 Wohnwirtschaftsgebäude
Schönebergweg 6 Wohnwirtschaftsgebäude

Lutterhausen

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Dorfplatz 14 Hof
Im Unterdorf 1 Wohnwirtschaftsgebäude
Lutterhauser Straße Pfarrkirche
Lutterhauser Straße Eisenbahnbrücke

Trögen

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Im Winkel 1 Wohnhaus
Im Winkel 2 Wohnhaus
Unterdorfstraße Pfarrkirche Der Turm der Kirche entstadn im 13. oder 14. Jahrhundert. Das Kirchenschiff wurde 1596 errichtet und im Jahr 1766 erweitert.
Unterdorfstraße 1 Wohnhaus
Unterdorfstraße 2 Wohnhaus
Unterdorfstraße 3 Wohnhaus
Unterdorfstraße 4 Wohnhaus
Unterdorfstraße 8 Wohnhaus
ehemalige Turmburg auf dem Burgberg Von der Burg sind noch zwei Burggräben vorhanden. Über dem Ursprung und der Errichtung der realtiv kleinen Burg ist nichts bekannt.

Üssinghausen

Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
Üssinghausener Straße 4 ehem. Domäne

Literatur

  • Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Landkreis Nordheim, Band 7.1, 2002, bearbeitet von Christian Kämmerer und Peter Ferdinand Lufen, herausgegeben von Christiane Segers-Glocke, Verlag CW Niemeyer Buchverlage, Hameln, ISBN 3-8271-8261-1
Commons: Cultural heritage monuments in Hardegsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen von www.suehnekreuz.de
  2. Webseite zu Einbahn-Tunnel
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden