„Meeting Business Award“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bots/Anfragen&oldid=79511625#Kunden_entlinken |
Wheeke (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{belege}} |
|||
'''MBA-Award''' (auch ''Meeting Business Award'') ist eine Auszeichnung der Event- und Veranstaltungsbranche. |
'''MBA-Award''' (auch ''Meeting Business Award'') ist eine Auszeichnung der Event- und Veranstaltungsbranche. |
||
| Zeile 6: | Zeile 7: | ||
[[Kategorie:Wirtschaftspreis]] |
[[Kategorie:Wirtschaftspreis]] |
||
[[Kategorie:Göttingen]] |
[[Kategorie:Göttingen]] |
||
[[Kategorie:Auszeichnung (Niedersachsen)]] |
|||
[[Kategorie:Eventmanagement]] |
|||
Version vom 22. Februar 2013, 16:29 Uhr
MBA-Award (auch Meeting Business Award) ist eine Auszeichnung der Event- und Veranstaltungsbranche.
Dabei werden herausragende und innovative Konzepte aus den Bereichen industrieller Kunden-, Mitarbeiter- und Promotion-Veranstaltungen bewertet und honoriert. Der Preis wird jährlich im November in Göttingen verliehen und ist mit Preisen im Wert von € 50.000 dotiert.