Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Wo st 01“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Arabsalam in Abschnitt Bernt Engelmann
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 53: Zeile 53:
== Bernt Engelmann ==
== Bernt Engelmann ==
Stasi-Vorwürfe sind sehr schwerwiegende Vorwürfe. Daher möchte ich dich bitten, zu überlegen, den Artikel doch in der anderen Version zu sperren. Die im Artikel angebenen Nachweise für eine Stasi-Mitarbeit Engelmanns sind nicht seriös und bedürfen einiger Ergänzungen: Die [[Rosenholz-Dateien]] werden heute anders interpretiert (wer aufgeführt wurde, ist nicht zwangsläufig eine Stasi-Mitarbeiter) und an der Glaubwürdigkeit vom Kronzeugen [[Günter Bohnsack]] gibt es erhebliche Zweifel. Grüße, [[Benutzer:Anna-Liese|Anna-Liese]] ([[Benutzer Diskussion:Anna-Liese|Diskussion]]) 23:28, 6. Feb. 2013 (CET)
Stasi-Vorwürfe sind sehr schwerwiegende Vorwürfe. Daher möchte ich dich bitten, zu überlegen, den Artikel doch in der anderen Version zu sperren. Die im Artikel angebenen Nachweise für eine Stasi-Mitarbeit Engelmanns sind nicht seriös und bedürfen einiger Ergänzungen: Die [[Rosenholz-Dateien]] werden heute anders interpretiert (wer aufgeführt wurde, ist nicht zwangsläufig eine Stasi-Mitarbeiter) und an der Glaubwürdigkeit vom Kronzeugen [[Günter Bohnsack]] gibt es erhebliche Zweifel. Grüße, [[Benutzer:Anna-Liese|Anna-Liese]] ([[Benutzer Diskussion:Anna-Liese|Diskussion]]) 23:28, 6. Feb. 2013 (CET)
:Du verstehts es anscheinend nicht: Wir beurteilen hier nicht, ob es sich um Verleumdung handelt, sondern geben das wieder, was Presse und Literatur über Engelmann berichten. Solange da keine Gerichte einschreiten, geben wir wieder, was die Berichterstattung sagt. Du solltest dich mal bei [[Wikipedia:WWNI]] einlesen. Meinungsglosse und juristisches Proseminar sind woanders.--[[Benutzer:Arabsalam|Arabsalam]] ([[Benutzer Diskussion:Arabsalam|Diskussion]]) 23:38, 6. Feb. 2013 (CET)

Version vom 6. Februar 2013, 23:38 Uhr

Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Bevor du mir hier eine Nachricht hinterlässt, lies bitte die folgenden Hinweise:
  1. Ich freue mich über Anregungen und Kommentare. Insbesondere wenn du in einer Sache eine andere Auffassung hast, danke ich dir für einen freundlichen Umgangston. Bitte unterschreibe deine Beiträge.
  2. Sofern du dich auf einen meiner Edits oder eine administrative Tätigkeit beziehst, hilft mir ein Difflink, deine Anmerkung nachzuvollziehen. Beleidigungen werde ich unkommentiert entfernen und ggf. melden.
  3. Ich habe dir einen Kommentar auf deine Diskussionsseite geschrieben? Dann antworte bitte dort. Diskussionen, die hier begonnen werden, werden auch hier weiter geführt. Dazu solltest du ggf diese Seite beobachten.
  4. Diskussionen, die ich (auch konkludent) als erledigt gekennzeichnet habe, sind auch wirklich erledigt. Weitere Edits Dritter werden entfernt.
Alles klar? Dann kannst du jetzt hier loslegen.

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Einladung zum hessischen Landtagsprojekt im Februar 2013

Das hessische Landtagsprojekt findet vom 26. - 28. Februar 2013 in Wiesbaden statt.

Gesucht sind nicht nur Fotografen! Jeder Wikipedianer ist herzlich einladen, weil das Ganze nur funktioniert, wenn auch die scheinbar unwichtigen Aufgaben erledigt werden.
Nur Fotografen allein sind ohne Team nicht arbeitsfähig.

  • Gespräche mit Politikern, zur Zeitüberbrückung oder zu konkreten Wikipediafragen
  • Fotos sortieren, umbenennen, vorbereiten für Upload
  • Techniker für Netzwerk, Beamer usw.
  • Listen ordnen, sortieren, abheften
  • Kisten schleppen, aufräumen, den Überblick behalten, wo was herumsteht

Wer Lust hat, teilzunehmen (auch nur an einzelnen Tagen): Interessentenliste

Herzlich Willkommen! --Olaf Kosinsky

Löschung Thalhof (Reichenau an der Rax)

Hallo, Du scheinst den Artikel Thalhof (Reichenau an der Rax) gelöscht zu haben. Das Kurhaus ist ein Denkmal also relevant. Bitte stellt den Artikel wieder her (kann auch im Namenraum sein) damit ich die Daten aus der Denkmalliste eintragen kann. Mit diesen Daten ist der Artikel dann ein gültiger Stub. Warum hier eine Schnelllöschung durchgeführt wurde ist mir leider schleierhaft. Hier hättest Du auch mal etwas warten können damit Deine Kollegen dass Problem beheben.--Falkmart (Diskussion) 14:21, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, der "Artikel" bestand nur aus einer Auflistung von Bildern, die allesamt aus dieser Kategorie stammen. Du kannst also problemlos einen Neustart beginnen und dann geeignete Bilder einbinden. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:31, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Rückkommenantrag auf Löschung Seite UrDinkel

Hallo Wo st 01
Du scheinst die noch junge Seite UrDinkel gelöscht zu haben, kaum hatte sie das Licht der Wikipedia erblickt. Du hast wohl meine Reaktion auf die Löschantragsbegründung nicht lesen können - so schnell war die Seite wieder weg -, denn da habe ich versucht darzulegen, dass es sich mitnichten um einen Werbebeitrag, sondern um die Darstellung einer Schweizer Spezialität handelt. Vor allem sollte der Unterschied zwischen Dinkel (Getreideart) und UrDinkel (Garantiemarke) klar hervor gehoben werden. Diese Frage wird in Foren oft diskutiert und z.T. unbeantwortet gelassen. Mit dieser Wikipedia-Seite wollte ich dem entgegen wirken.
Der Schweizerische Verein Interessengemeinschaft Dinkel wurde 1996 gegründet und besteht mittlerweile aus 1600 Dinkelproduzenten, 80 Röll- und Handelsmühlen und über 350 handwerkliche Bäckereien (www.urdinkel.ch). Du siehst also, das Thema ist in der Schweiz relevant.
Danke dir also für profunde Prüfung der Löschung! --BuergiB (Diskussion) 21:56, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo BuergiB, sorry für die Löschung: Habe entweder deinen Einspruch übersehen oder er hat sich mit meiner Löschung überschnitten. Der Artikel ist nun wieder da und in einer regulären Löschdiskussion. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:13, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Wo st 01, danke für deine Antwort und die Erhebung der Seite zu einem Löschkandidaten. Mal sehen, was daraus wird!--BuergiB (Diskussion) 08:38, 29. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Bernt Engelmann

Stasi-Vorwürfe sind sehr schwerwiegende Vorwürfe. Daher möchte ich dich bitten, zu überlegen, den Artikel doch in der anderen Version zu sperren. Die im Artikel angebenen Nachweise für eine Stasi-Mitarbeit Engelmanns sind nicht seriös und bedürfen einiger Ergänzungen: Die Rosenholz-Dateien werden heute anders interpretiert (wer aufgeführt wurde, ist nicht zwangsläufig eine Stasi-Mitarbeiter) und an der Glaubwürdigkeit vom Kronzeugen Günter Bohnsack gibt es erhebliche Zweifel. Grüße, Anna-Liese (Diskussion) 23:28, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Du verstehts es anscheinend nicht: Wir beurteilen hier nicht, ob es sich um Verleumdung handelt, sondern geben das wieder, was Presse und Literatur über Engelmann berichten. Solange da keine Gerichte einschreiten, geben wir wieder, was die Berichterstattung sagt. Du solltest dich mal bei Wikipedia:WWNI einlesen. Meinungsglosse und juristisches Proseminar sind woanders.--Arabsalam (Diskussion) 23:38, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten