Zum Inhalt springen

„Liste von Mitgliedern des Adelsgeschlechtes von Wangenheim“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Hans von Wangenheim, lf +Bild
+Hans Walrab von Wangenheim
Zeile 56: Zeile 56:
|-
|-
| [[Hans Georg Freiherr von Wangenheim - Winterstein]] || {{dts|30|12|1900|noFormat=ja}}|| || {{dts|12|1|1921|noFormat=ja}}|| || || [/media/wikipedia/de/7/77/FFelde54.JPG]
| [[Hans Georg Freiherr von Wangenheim - Winterstein]] || {{dts|30|12|1900|noFormat=ja}}|| || {{dts|12|1|1921|noFormat=ja}}|| || || [/media/wikipedia/de/7/77/FFelde54.JPG]
|-
| [[Hans Walrab von Wangenheim]] || {{dts|13|12|1884|noFormat=ja}}|| [[Klein-Spiegel]] || {{dts|||1947|noFormat=ja}}|| || deutscher Agrarpolitiker und Zeitungsverleger||
|-
|-
| [[Hartmann Ludwig von Wangenheim]] ||{{dts||||noFormat=ja}} || || {{dts||||noFormat=ja}} || || Hannoverscher Oberforst- und Jägermeister, ab 1700 Lehensträger des Rittergutes [[Waake]]||
| [[Hartmann Ludwig von Wangenheim]] ||{{dts||||noFormat=ja}} || || {{dts||||noFormat=ja}} || || Hannoverscher Oberforst- und Jägermeister, ab 1700 Lehensträger des Rittergutes [[Waake]]||

Version vom 5. Februar 2013, 19:50 Uhr

Diese Tabelle enthält bekannte und weniger bekannte Mitglieder des Adelsgeschlechtes von Wangenheim. Bei einigen Personen sind die Geburts- und Sterbedaten (noch) nicht bekannt.

Name Geboren Geboren in Gestorben Gestorben in Anmerkungen Bild
(anklicken!)
Adam Adolph von Wangenheim
(Winterstein)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Winterstein ist in der Wintersteiner Kirchengruft bestattet (?)
Adam Carl Friedrich von Wangenheim
(Winterstein)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sonneborn
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wirkl. Geheimrat und Präsident der Militair-Verwaltungskammer (Sachsen-Coburg und Gotha), Sohn von Friedrich Bernhard v.W., Vater von Ernst von Wangenheim, Ehemann von Charlotte Luise Auguste von Ziegesar (1775-1835)
Adolf von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hameln
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannover Staatsrat und Präsident des Obersteuer- und Schatzkollegiums im Königreich Hannover Grabmal von Adolf von Wangenheim und anderer Familienmitglieder in Sonneborn
Adolf von Wangenheim-Wake
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannover
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Eldenburg Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
Adolf Freiherr von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Waake
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
deutscher Politiker (CDU) und Mitglied des Niedersächsischen Landtages
Alexander Freiherr von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wölfis
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Achenmühle deutscher Politiker (NSDAP) Porträt von 1934
Apel von Wangenheim (Winterstein)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Grabplatte
Balthasar von Wangenheim (Winterstein)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Grabplatte
Bernhard von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Grabplatte
Chris von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Breslau
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
In Fachkreisen sehr bekannter Modefotograf, starb durch einen Autounfall auf der Höhe seines Erfolgs Fotos von C.v.W. bei Bing
Christoph August von Wangenheim Befehlshaber einer hannoveranischen Brigade während der Belagerung von Cuddalore im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und dem zweiten Mysore-Krieg
Conrad von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Neu-Lobitz
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Klein-Spiegel Mitbegründer der Deutschen Vaterlandspartei
Eduard von Winterstein
(Eduard Clemens Franz Freiherr von Wangenheim)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wien
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Berlin deutscher Schauspieler, Vater von Gustav von Wangenheim, Großvater von Friedel von Wangenheim Bühnenbild von 1960
Egon von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Berlin
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ostercappeln deutscher Politiker (CDU) und Mitglied des Niedersächsischen Landtags
Ernst von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gotha
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gotha Regierungspräsident in Gotha
Friedel von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Moskau
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Berlin deutscher Canson- und Bühnenautor, Schauspieler und Dramaturg, Sohn von Inge und Gustav von Wangenheim, Enkel von Eduard von Winterstein, verheiratet mit Renate von Wangenheim
Friedrich Adam Julius von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sonneborn
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gumbinnen deutscher Dendrologe
Friedrich Wilhelm von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gotha
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Warmbrunn preußischer Generalmajor
Friedrich (V., d. Ä.) von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Grabplatte
Georg August von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannover kurfürstlich braunschweig-lüneburgischer General
Georg von Wangenheim
(Georg Christian Ernst Ludwig August Graf von Wangenheim)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannover
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannover hannoverscher Oberhofmarschall
Georg Ludewig Ernst von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Osnabrück
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannover (Lt. Grabplatte in der Kirche von Dudensen)
Georg Wilhelm von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Herbsleben
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wangenheim Obereinnehmer zu Gotha (Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Grabplatte
Gustav Freiherr von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wiesbaden
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Berlin deutscher Schauspieler
Hans von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
deutscher Diplomat Poträt ca. 1915
Hans Georg Freiherr von Wangenheim - Winterstein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
[1]
Hans Walrab von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Klein-Spiegel
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
deutscher Agrarpolitiker und Zeitungsverleger
Hartmann Ludwig von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannoverscher Oberforst- und Jägermeister, ab 1700 Lehensträger des Rittergutes Waake
Heinrich Bernhard von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Winterstein ist in der Wintersteiner Kirchengruft bestattet (?)
Inge Freifrau von Wangenheim
geb. Ingeborg Franke
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Berlin
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Weimar deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin, Mutter von Friedel von Wangenheim, verheiratet mit Gustav von Wangenheim
Jobst (d. J.) von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Grabplatte
Johannes (Hans IV.,) Ritter von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Teilte seine Güter testamentarisch auf die Linien Wangenheim und Winterstein[1] Grabplatte
Julius August von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
herzoglicher Kammerherr und Geheimer Regierungsrat (Sachsen-Coburg-Gotha)
Karl August Freiherr von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gotha
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Coburg ab 1816 württembergischer Kultusminister und am 1817 Bundestagsgesandter, Vater von Karl Bernhard von Wangenheim Porträt von 1819
Karl Bernhard Freiherr von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
General im Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg, Vater von Karl August von Wangenheim
Konrad Freiherr von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
bei Stalingrad 1936 Olympiasieger im Vielseitigkeitsreiten, Vater des US-amerikanischen Modefotografen Christopher „Chris“ von Wangenheim (* 21. Februar 1942, † 9. März 1981)
Maria von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
seit 1622 Ehefrau des Erfurter Waidhändlers Otto Heinrich von Ziegler[2]
Renate von Wangenheim
geb. Renate Reinecke
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wendgräben
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
deutsche Schauspielerin, verheiratet mit Friedel von Wangenheim Bild der Schauspielerin auf der Website ihrer Kollegin Claudia Jacobshagen (blättern!)
Reinhardt von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Lt. Grabplatte in der Kirche von Wangenheim) Grabplatte
Walrab Freiherr von Wangenheim
(Ludwig Adam Ernst Walrab von Wangenheim)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
großbritannischer und hannoverscher Oberhauptmann, Vater von Adolf von Wangenheim
Walrab Freiherr von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Eldenburg
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Waake deutscher Politiker (NLP) und Mitglied des Ernannten Hannoverschen Landtags
Walrab Freiherr von Wangenheim (DHP)
(Winterstein)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sonneborn Rittergutsbesitzer, Offizier und Mitglied des Deutschen Reichstags Grabstätte in Sonneborn
Wolfgang von Wangenheim
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Teltow
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Germanist und Kunsthistoriker

Einzelnachweise

  1. Broschüre Wangenheim und seine Kirche, Hsg. Kirchgemeinde Wangenheim
  2. Siehe: Geschichte von Ingersleben im Landkreis Gotha