Zum Inhalt springen

„Dieter Scharfenberg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Maria0100 (Diskussion | Beiträge)
K lt. Verlag in Hohen Neuendorf beerdigt, Geburtsort außerdem Bad Salzungen, bitte Disk f. Erläuterungen nutzen
Zeile 6: Zeile 6:
Im Jahr 1981 führte Scharfenberg bei seinem ersten Film Regie: Dem Märchenfilm ''[[Der Spiegel des großen Magus]]'' folgte 1984 mit ''[[Die vertauschte Königin]]'' seine zweite und letzte Regiearbeit, ebenfalls ein Märchenfilm.
Im Jahr 1981 führte Scharfenberg bei seinem ersten Film Regie: Dem Märchenfilm ''[[Der Spiegel des großen Magus]]'' folgte 1984 mit ''[[Die vertauschte Königin]]'' seine zweite und letzte Regiearbeit, ebenfalls ein Märchenfilm.


Scharfenberg lebte in Berlin und in der [[Mark Brandenburg]]. Er verstarb am 10. Oktober 2012 und wurde auf dem Friedhof in Tiefenort, seinem Geburtsort (Thüringen) beigesetzt.
Scharfenberg lebte in Berlin und in der [[Mark Brandenburg]]. Er verstarb am 10. Oktober 2012 und wurde auf dem Friedhof in [[Hohen Neuendorf]] beigesetzt.


== Filmografie ==
== Filmografie ==

Version vom 17. Januar 2013, 21:32 Uhr

Dieter Scharfenberg (* 7. Februar 1932 in Bad Salzungen; † 10. Oktober 2012) war ein deutscher Regisseur, Szenarist und Autor.

Leben

Scharfenberg studierte von 1950 bis 1954 Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie in Jena und Berlin. Bis 1955 war er im Bereich Dramaturgie bei der DEFA tätig und absolvierte anschließend seinen Dienst bei der NVA, der er 1957 abschloss. Von 1957 bis 1970 war Scharfenberg als Spielfilm-Dramaturg bei der DEFA tätig. Zudem schrieb er ab den späten 1960er-Jahren verschiedene Filmdrehbücher und war als Autor für Schallplattenaufnahmen tätig. Bis Mitte der 1980er-Jahre veröffentlichte Scharfenberg rund 20 Märchenschallplatten[1], darunter Die kluge Bauerntochter (1973) und Des Kaisers neue Kleider (1986).

Im Jahr 1981 führte Scharfenberg bei seinem ersten Film Regie: Dem Märchenfilm Der Spiegel des großen Magus folgte 1984 mit Die vertauschte Königin seine zweite und letzte Regiearbeit, ebenfalls ein Märchenfilm.

Scharfenberg lebte in Berlin und in der Mark Brandenburg. Er verstarb am 10. Oktober 2012 und wurde auf dem Friedhof in Hohen Neuendorf beigesetzt.

Filmografie

Als Regisseur
Als Drehbuchautor
Als Dramaturg

Literatur

  • Dieter Scharfenberg. In: Eberhard Berger, Joachim Gliese (Hrsg.): 77 Märchenfilme. Ein Filmführer für jung und alt. Henschel Verlag, Berlin 1990, ISBN 3-362-00447-4, S. 403.

Einzelnachweise

  1. DEFA-Stiftung (Hrsg.): Die DEFA-Märchenfilme. Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2010, S. 210.