„Sturla Ásgeirsson“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge) K r2.7.3) (Bot: Ändere da:Sturla Asgeirsson zu da:Sturla Ásgeirsson |
K r2.7.2+) (Bot: Ergänze: sv:Sturla Ásgeirsson |
||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
[[is:Sturla Ásgeirsson]] |
[[is:Sturla Ásgeirsson]] |
||
[[pl:Sturla Ásgeirsson]] |
[[pl:Sturla Ásgeirsson]] |
||
[[sv:Sturla Ásgeirsson]] |
Version vom 26. Dezember 2012, 21:55 Uhr
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 20. Juli 1980 |
Geburtsort | Reykjavík, Island |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,83 m |
Spielposition | Linksaußen |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Valur Reykjavík |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–2004 | ![]() |
2004–2008 | ![]() |
2008–2010 | ![]() |
2010– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Spiele (Tore) | |
![]() |
57 (72)[1] |
Stand: Nationalmannschaft 15. Oktober 2011 |
Sturla Ásgeirsson (* 20. Juli 1980 in Reykjavík) ist ein isländischer Handballspieler.
Der 1,83 Meter große und 78 Kilogramm schwere, linke Außenspieler spielte er bei den Vereinen IR Reykjavík (bis 2004) und Århus GF (2004–2008) und stand ab dem 17. September 2008 bei der HSG Düsseldorf unter Vertrag. Er verließ den Verein nach der Saison 2009/2010.[2] Anschließend unterschrieb Sturla Ásgeirsson einen Vertrag beim isländischen Verein Valur Reykjavík.[3]
Sturla Ásgeirsson spielte bisher 57-mal für die isländische Nationalmannschaft, unter anderem errang er die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 2008.
Weblinks
- Sturla Ásgeirsson in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Einzelnachweise
- ↑ hsi.is: A landslið karla
- ↑ Website der HSG Düsseldorf, August 2010
- ↑ Düsseldorfer "Isis" haben sich in der Heimat eingelebt, August 2011
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sturla Ásgeirsson |
KURZBESCHREIBUNG | isländischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Reykjavík |