Zum Inhalt springen

„Djelaludin Sharityar“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
| sterbeort =
| sterbeort =
| sterbeland =
| sterbeland =
| größe = 181 cm
| größe = 182 cm
| position = [[Abwehrspieler#Fußball|Abwehr]]
| position = [[Abwehrspieler#Fußball|Abwehr]]
| jugendvereine =
| jugendvereine =

Version vom 22. November 2012, 02:45 Uhr

Djelaludin Sharityar
Personalia
Geburtstag 15. März 1983
Geburtsort ZadranAfghanistan
Größe 182 cm
Position Abwehr

Djelaludin „Toto“ Sharityar (* 15. März 1983 in Zadran) ist ein afghanischer Fußballspieler mit deutschem Pass. Der gelernte Kaufmann in der Grundstück- und Wohnungswirtschaft trägt, wegen seines für Europäer schwer auszusprechenden Vornamens, in Anlehnung an den italienischen Stürmer Salvatore „Totò“ Schillaci den Spitznamen Toto. Der Defensiv-Allrounder gilt als zweikampfstarker Spieler.

Karriere

Sharityar kam mit seiner Familie im Alter von sieben Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. Mit dem Fußballspiel begann er in Deutschland 1990 in der Jugend des FC Öhningen am Bodensee. Sein fußballerisches Talent wurde vom VfL Wolfsburg entdeckt, in dessen Jugendinternat er bis zur A-Jugend verblieb. Anschließend spielte er für einige Zeit beim Schweizer Drittligisten FC Kreuzlingen. Nach Stationen beim FC Singen und dem FC Konstanz kam der Abwehrspieler 2006 zum Oberligisten FC Emmendingen. Am Saisonende musste der Verein als Tabellen-17. den Abstieg in die Verbandsliga antreten. Sharityar wurde zur Saison 2007/08 nach einem einwöchigen Probetraining von der in der Bayernliga spielenden SpVgg Weiden verpflichtet. Ab Januar 2009 spielte Sharityar für den 1. FC Schweinfurt. In Juni 2009 wechselte er zu APEP Kyperounda in die erste Liga Zyperns. Der Deutsch-Afghane unterschrieb einen Profivertrag über zwei Jahren, welcher bis zum 30. Juni 2011 gilt. Sharityar löste nach einer Saison den Vertrag mit Apep Kyperounda im gegenseitigem Einvernehmen auf und wechselte zur neuen Saison ablösefrei zum zypriotischen Traditionsclub Ethnikos Achnas. Bei Achnas hat er einen Profivertrag bis Juni 2011 unterschrieben. Im Juli 2012 wechselte Sharityar, der mittlerweile Kapitän der Afghanischen Nationalmannschaft ist, als erster Afghane überhaupt, mit einem Profivertrag bis 2013 ausgestattet in die Primier League nach Bahrain zu Al Hadd.

Sharityar debütierte für die afghanische Fußballnationalmannschaft am 8. Oktober 2007 im WM-Qualifikationsspiel gegen Syrien. Sharityar spielte über 90 Minuten, die Partie endete 0:3 aus afghanischer Sicht. Mittlerweile hat Sharityar 21 Länderspiele für Afghanistan bestritten.