Zum Inhalt springen

„Sculptor-Galaxie“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
form
K Zahlendreher: Major Diameter (arcmin) : 27.5 laut NED
Zeile 9: Zeile 9:
| Caption = NGC 253 / zur Sculptor-Galaxie
| Caption = NGC 253 / zur Sculptor-Galaxie
| Objekt = NGC 253
| Objekt = NGC 253
| Winkelausdehnung = 25′,7 × 6′,8
| Winkelausdehnung = 27′,5 × 6′,8
| z = +0,000814 ± 0,000020
| z = +0,000814 ± 0,000020
| V-Radial = +244 ± 6
| V-Radial = +244 ± 6
Zeile 49: Zeile 49:
| DurchRef =
| DurchRef =
}}
}}
Die '''Sculptor-Galaxie''' bzw. '''Silberdollar-Galaxie''' (auch '''[[New General Catalogue|NGC]] 253''' genannt) ist eine helle [[Spiralgalaxie]] vom [[Hubble-Typ]] Sc im Sternbild [[Bildhauer (Sternbild)|Bildhauer]]. NGC 253 hat eine Winkelausdehnung von 25′,7 × 6′,8 und eine [[scheinbare Helligkeit]] von 7,3 mag und ist damit nach [[Centaurus A]] und [[Messier 81]] die dritthellste Galaxie außerhalb der [[Lokale Gruppe|Lokalen Gruppe]]. Allerdings ist die Position dieser Galaxie am Himmel etwas zu südlich, um in Mitteleuropa gut beobachtbar zu sein, so dass sie trotz ihrer Helligkeit nicht im [[Messier-Katalog]] enthalten ist. Die Galaxie wurde von [[Caroline Herschel]] am 23. September 1783 entdeckt. NGC 253 ist eine bekannte [[Starburstgalaxie]].
Die '''Sculptor-Galaxie''' bzw. '''Silberdollar-Galaxie''' (auch '''[[New General Catalogue|NGC]] 253''' genannt) ist eine helle [[Spiralgalaxie]] vom [[Hubble-Typ]] Sc im Sternbild [[Bildhauer (Sternbild)|Bildhauer]]. NGC 253 hat eine Winkelausdehnung von 27′,5 × 6′,8 und eine [[scheinbare Helligkeit]] von 7,3 mag und ist damit nach [[Centaurus A]] und [[Messier 81]] die dritthellste Galaxie außerhalb der [[Lokale Gruppe|Lokalen Gruppe]]. Allerdings ist die Position dieser Galaxie am Himmel etwas zu südlich, um in Mitteleuropa gut beobachtbar zu sein, so dass sie trotz ihrer Helligkeit nicht im [[Messier-Katalog]] enthalten ist. Die Galaxie wurde von [[Caroline Herschel]] am 23. September 1783 entdeckt. NGC 253 ist eine bekannte [[Starburstgalaxie]].


Die Sculptor-Galaxie ist das hellste Mitglied der etwa 10 Millionen [[Lichtjahr]]e entfernten [[Sculptor-Gruppe|Sculptor-Galaxiengruppe]], zu der auch die Galaxien [[NGC 55]], [[NGC 247]], [[NGC 300]] und [[NGC 7793]] gehören.
Die Sculptor-Galaxie ist das hellste Mitglied der etwa 10 Millionen [[Lichtjahr]]e entfernten [[Sculptor-Gruppe|Sculptor-Galaxiengruppe]], zu der auch die Galaxien [[NGC 55]], [[NGC 247]], [[NGC 300]] und [[NGC 7793]] gehören.

Version vom 14. Oktober 2012, 08:43 Uhr

Galaxie
NGC 253
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mit dem 2,2-m-Teleskop am La-Silla-Observatorium
AladinLite
Sternbild Bildhauer
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 47m 33,13s [1]
Deklination −25° 17′ 17,8″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(s)c[2]
Helligkeit (visuell) 7,3 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 8,0 mag[3]
Winkel­ausdehnung 27′,5 × 6′,8[1]
Positionswinkel
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,9 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Sculptor-Gruppe
Rotverschiebung +0,000814 ± 0,000020[1]
Radial­geschwin­digkeit +244 ± 6 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Entfernung (11,4 ± 0,7) Mio. Lj /
(3,5 ± 0,2) Mio. pc
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H] {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung Caroline Herschel
Entdeckungsdatum 23. September 1783
Katalogbezeichnungen
NGC 253 • UGCA 13 • PGC 2789 • ESO 474-29 • MCG -4-3-9 • IRAS 00450-2533 • 2MASX J00473313-2517196 • SGC 004507-2533.9 • GC 138 • H V-1 • h 61 • h 2345 • MRC 0045-255

Die Sculptor-Galaxie bzw. Silberdollar-Galaxie (auch NGC 253 genannt) ist eine helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Bildhauer. NGC 253 hat eine Winkelausdehnung von 27′,5 × 6′,8 und eine scheinbare Helligkeit von 7,3 mag und ist damit nach Centaurus A und Messier 81 die dritthellste Galaxie außerhalb der Lokalen Gruppe. Allerdings ist die Position dieser Galaxie am Himmel etwas zu südlich, um in Mitteleuropa gut beobachtbar zu sein, so dass sie trotz ihrer Helligkeit nicht im Messier-Katalog enthalten ist. Die Galaxie wurde von Caroline Herschel am 23. September 1783 entdeckt. NGC 253 ist eine bekannte Starburstgalaxie.

Die Sculptor-Galaxie ist das hellste Mitglied der etwa 10 Millionen Lichtjahre entfernten Sculptor-Galaxiengruppe, zu der auch die Galaxien NGC 55, NGC 247, NGC 300 und NGC 7793 gehören.

Commons: NGC 253 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. a b c SIMBAD
  2. NASA/IPAC Extragalactic Database
  3. a b c Students for the Exploration and Development of Space