Zum Inhalt springen

„Rebecca Hall“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
* 2010: [[The Town – Stadt ohne Gnade]] ''(The Town)''
* 2010: [[The Town – Stadt ohne Gnade]] ''(The Town)''
* 2010: Alles muss raus ''(Everything Must Go)''
* 2010: Alles muss raus ''(Everything Must Go)''
* 2011: The Awakening
* 2011: [[The Awakening]]
* 2012: [[Lady Vegas]] ''(Lay the Favorite)''
* 2012: [[Lady Vegas]] ''(Lay the Favorite)''
* 2012: [[Parade's End]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 12. Oktober 2012, 02:16 Uhr

Rebecca Hall auf der Berlinale 2010

Rebecca Maria Hall (* 19. Mai 1982 in London) ist eine britische Schauspielerin.

Leben und Leistungen

Hall, Tochter des Regisseurs Peter Hall und der Opernsängerin Maria Ewing, studierte Anglistik an der University of Cambridge. Sie brach ihr Studium nach zwei Jahren ab.[1] Die Schauspielerin trat bereits als Kind auf, darunter an der Seite von Tara Fitzgerald in der Miniserie The Camomile Lawn aus dem Jahr 1992, die unter Regie ihres Vaters gedreht wurde. 2002 gewann sie für ihre Rolle im Theaterstück Mrs Warren's Profession den Sunday Times / National Theatre Ian Charleson Award. 2003 erhielt sie für diese Rolle den Ian Charleson Prize.[2] 2004 wurde sie für ihre Rolle im Theaterstück As You Like It für den Sunday Times / National Theatre Ian Charleson Award nominiert. Beide Theaterstücke wurden unter Regie ihres Vaters aufgeführt.[1]

Ihre erste Filmrolle als Erwachsene spielte Hall in der Komödie Starter for 10 (2006). Im Thriller Prestige – Meister der Magie (2006) spielte Hall neben Hugh Jackman, Christian Bale, Piper Perabo und Scarlett Johansson eine der größeren Rollen. Für diese Rolle wurde sie im Jahr 2007 für den Empire Award und für den London Critics Circle Film Award nominiert. In der Komödie Vicky Cristina Barcelona (2008) von Woody Allen spielte sie gemeinsam mit Johansson eine der beiden Titelheldinnen und wurde 2009 für den Part der Vicky für den Golden Globe Award in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einer Komödie oder Musical nominiert.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. a b Biografie in der IMDb, abgerufen am 18. März 2010
  2. www.britishtheatreguide.info, abgerufen am 16. Mai 2008