„Benutzer:SteEis/Medaillenspiegel bei Weltmeisterschaften“ – Versionsunterschied
SteEis (Diskussion | Beiträge) |
SteEis (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1.896: | Zeile 1.896: | ||
{| style="border:1px solid #808080; background-color:#808080; text-align:center;" cellspacing="1" cellpadding="2" |
{| style="border:1px solid #808080; background-color:#808080; text-align:center;" cellspacing="1" cellpadding="2" |
||
|- bgcolor="#efefef" |
|- bgcolor="#efefef" |
||
| colspan="6" align="center" | '''Medaillenspiegel ( |
| colspan="6" align="center" | '''Medaillenspiegel (Badminton (WBF), Gemischt)''' |
||
|- style="background:#efefef;" align="right" |
|- style="background:#efefef;" align="right" |
||
! Platz |
! Platz |
||
Version vom 9. Oktober 2012, 14:59 Uhr
Diese Seite beinhaltet Medaillenspiegel für mehrere Weltmeisterschaften. Die Sportarten sind nach Geschlecht sortiert und weiters nach Alphabet. Zum Schluss findet sich ein Gesamtmedaillenspiegel.
Männer
American Football
Die Weltmeisterschaften im American Football werden seit 1999 alle vier Jahre ausgetragen. Japan sowie die Vereinigten Staaten konnten zwei Mal den Titel erringen, Japan führt die Medaillenwertung an. Bis jetzt nahmen zwölf verschiedene Nationen an der Weltmeisterschaft teil.[1] [2] [3] [4] [5]
| Medaillenspiegel (American Football, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 1 | 1 | ||
| 2. | 2 | – | – | ||
| 3. | – | 2 | – | ||
| 4. | – | 1 | – | ||
| 5. | – | – | 2 | ||
| 6. | – | – | 1 | ||
Australian Football
Die Weltmeisterschaften im Australian Football werden seit 2002 alle drei Jahre ausgetragen. Irland konnte zwei Mal den Titel erringen, Papua-Neuguinea und Neuseeland je ein Mal. Bis jetzt nahmen 21 verschiedene Nationen an der Weltmeisterschaft teil, fünf davon kamen in die Medaillenränge. [6] [7] [8]
| Medaillenspiegel (Australian Football, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | – | – | ||
| 2. | 1 | 3 | – | ||
| 3. | 1 | 1 | 2 | ||
| 4. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
Badminton
Badminton-Weltmeisterschaft
Die Weltmeisterschaften im Badminton werden seit 1977 ausgetragen. Sie werden jedes Jahr ausgetragen, bis auf die Jahre, in denen die Olympischen Sommerspiele ausgetragen werden. China ist mit Abstand die beste Mannschaft.
| Medaillenspiegel (Badminton, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 17 | 6 | 16 | ||
| 2. | 13 | 11 | 20 | ||
| 3. | 4 | 6 | 15 | ||
| 4. | 3 | 6 | 8 | ||
| 5. | 1 | 6 | – | ||
| 6. | – | 7 | 9 | ||
| 7. | – | 2 | 2 | ||
| 8. | – | 1 | – | ||
| 9. | – | – | 3 | ||
| 10. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
Badminton-Weltmeisterschaft (WBF)
Die Weltmeisterschaften des Verbandes WBF im Badminton wurden 1978 und 1979 ausgetragen. 1981 vereinigten sich WBF und IBF.
| Medaillenspiegel (Badminton (WBF), Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 5 | 2 | 3 | ||
| 2. | – | 2 | 2 | ||
| 3. | – | 1 | 1 | ||
| 4. | – | – | 2 | ||
Thomas Cup
Der Thomas Cup ist eine Weltmeisterschaft für Männer-Mannschaften.
| Medaillenspiegel (Thomas Cup (Männer)) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 13 | 5 | 3 | ||
| 2. | 9 | 2 | 3,5 | ||
| 3. | Vorlage:MYS-1957 | 4 | 2 | – | |
| 4. | 1 | 6 | 3 | ||
| 5. | – | 8 | 6 | ||
| 6. | – | 2 | 1 | ||
| 7. | – | 1 | 3 | ||
| 8. | – | 1 | 1 | ||
| 9. | – | – | 3 | ||
| 10. | – | – | 2 | ||
| 11. | – | – | 1,5 | ||
Baseball
Die Baseball-Weltmeisterschaft wird seit 1938 ausgetragen, Seit 2001 alle zwei Jahre.
| Medaillenspiegel (Baseball, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 25 | 4 | 2 | ||
| 2. | 4 | 7 | 5 | ||
| 3. | 3 | 2 | 4 | ||
| 4. | 2 | 2 | 2 | ||
| 5. | 1 | 5 | 2 | ||
| 6. | 1 | 4 | 4 | ||
| 7. | 1 | 7 | 5 | ||
| 8. | 1 | – | – | ||
| 1 | – | – | |||
| 10. | – | 5 | 5 | ||
| 11. | – | 4 | 1 | ||
| 12. | – | 1 | 5 | ||
| 13. | – | 1 | 3 | ||
| 14. | – | 1 | 2 | ||
| 15. | – | – | 2 | ||
Basketball
Die Basketball-Weltmeisterschaft wird seit 1950 alle vier Jahre ausgetragen.
| Medaillenspiegel (Basketball, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 3 | 4 | ||
| 2. | 3 | 3 | 2 | ||
| 3 | 3 | 2 | |||
| 4. | 2 | 2 | 2 | ||
| 5. | 2 | – | – | ||
| 6. | 1 | 1 | – | ||
| 7. | 1 | – | – | ||
| 8. | – | 2 | – | ||
| 9. | – | 1 | – | ||
| – | 1 | – | |||
| 11. | – | – | 2 | ||
| 12. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Cricket
Der Cricket World Cup wird seit 1975 alle vier Jahre ausgetragen.
| Medaillenspiegel (Cricket, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 2 | – | ||
| 2. | 2 | 1 | 2 | ||
| 3. | 2 | 1 | 1 | ||
| 4. | 1 | 2 | 1 | ||
| 5. | 1 | 1 | 4 | ||
| 6. | – | 3 | 2 | ||
| 7. | – | – | 6 | ||
| 8. | – | – | 3 | ||
| 9. | – | – | 1 | ||
Eishockey
Die Eishockey-Weltmeisterschaft wird seit 1920 fast jedes Jahr ausgetragen.
| Medaillenspiegel (Eishockey, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 24 | 13 | 9 | ||
| 2. | 22 | 7 | 5 | ||
| 3. | 8 | 19 | 16 | ||
| 4. | Vorlage:CZS-1920/Vorlage:CZS | 6 | 12 | 16 | |
| 5. | 6 | 1 | 5 | ||
| 6. | 4 | 2 | 2 | ||
| 7. | 2 | 9 | 5 | ||
| 8. | 2 | 9 | 5 | ||
| 9. | 1 | 2 | 2 | ||
| 10. | 1 | 2 | 1 | ||
| 11. | – | 1 | 8 | ||
| 12. | – | 1 | 1 | ||
| 13. | – | 1 | – | ||
| 14. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Gesamt (Männer)
Frauen
American Football (Frauen)
Die Weltmeisterschaften der Frauen im American Football werden seit 2010 alle drei Jahre ausgetragen. Die Vereinigten Staaten konnten die bis jetzt ein Mal ausgetragene Weltmeisterschaft für sich entscheiden. Bis jetzt nahmen sechs verschiedene Nationen an der Weltmeisterschaft teil. [9] [10]
| Medaillenspiegel (American Football, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1 | – | – | ||
| 2. | – | 1 | – | ||
| 3. | – | – | 1 | ||
Australian Football (Frauen)
Die Weltmeisterschaften der Frauen im Australian Football wurden 2011 zum ersten Mal ausgetragen, bei der fünf Mannschaften teilnahmen. Den Titel konte Irland für sich entscheiden.
| Medaillenspiegel (Australian Football, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1 | – | – | ||
| 2. | – | 1 | – | ||
| 3. | – | – | 1 | ||
Badminton (Frauen
Badminton-Weltmeisterschaft (Frauen)
Die Weltmeisterschaften im Badminton werden seit 1977 zeitgleich mit den Männer-Weltmeisterschaften ausgetragen.
| Medaillenspiegel (Badminton, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 31 | 25 | 33 | ||
| 2. | 2 | 4 | 5 | ||
| 3. | 2 | – | 8 | ||
| 4. | 1 | 3 | 12 | ||
| 5. | 1 | 2 | 5 | ||
| 6. | 1 | – | 5 | ||
| 7. | – | 1 | 2 | ||
| 8. | – | 1 | 1 | ||
| – | 1 | 1 | |||
| – | 1 | 1 | |||
| 11. | – | 1 | – | ||
| 12. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
Badminton-Weltmeisterschaft (Frauen, WBF)
Die Weltmeisterschaften des Verbandes WBF im Badminton wurden 1978 und 1979 ausgetragen. 1981 vereinigten sich WBF und IBF.
| Medaillenspiegel (Badminton (WBF), Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 3 | 3 | ||
| 2. | 1 | 2 | – | ||
| 3. | – | – | 1 | ||
Uber Cup
Der Uber Cup ist eine Weltmeisterschaft für Frauen-Mannschaften, vergleichbar mit dem Thomas Cup bei den Männern.
| Medaillenspiegel (Uber Cup (Frauen)) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 12 | 3 | – | ||
| 2. | 5 | 1 | 1,5 | ||
| 3. | 3 | 7 | 4,5 | ||
| 4. | 3 | 1 | – | ||
| 5. | 1 | 6 | 5 | ||
| 6. | – | 3 | 2,5 | ||
| 7. | – | 2 | 4 | ||
| 8. | – | 1 | 1 | ||
| 9. | – | – | 1,5 | ||
| 10. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| 13. | – | – | 0,5 | ||
| – | – | 0,5 | |||
Baseball (Frauen)
Die Baseball-Weltmeisterschaft wird seit 2004 alle zwei Jahre ausgetragen. Japan konnte den Titel am öftesten gewinnen.
| Medaillenspiegel (Baseball, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | – | ||
| 2. | 2 | 1 | 2 | ||
| 3. | – | 1 | 3 | ||
| 4. | – | 1 | – | ||
Basketball (Frauen)
Die Basketball-Weltmeisterschaft wird seit 1953 alle vier Jahre ausgetragen.
| Medaillenspiegel (Basketball, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 8 | 1 | 2 | ||
| 2. | 6 | 2 | – | ||
| 3. | 1 | – | 2 | ||
| 4. | 1 | – | 1 | ||
| 5. | – | 3 | – | ||
| 6. | Vorlage:CZS | – | 2 | 4 | |
| 7. | – | 2 | – | ||
| 8. | – | 1 | 1 | ||
| – | 1 | 1 | |||
| 10. | – | 1 | – | ||
| – | 1 | – | |||
| – | 1 | – | |||
| – | 1 | – | |||
| 14. | – | – | 2 | ||
| 15. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Cricket (Frauen)
Der Cricket World Cup wird seit 1973 in Abständen von vier oder fünf Jahren ausgetragen.
| Medaillenspiegel (Cricket, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 5 | 2 | 1 | ||
| 2. | 3 | 3 | 2 | ||
| 3. | 1 | 3 | 5 | ||
| 4. | – | 1 | 3 | ||
| 5. | – | – | 1 | ||
Eishockey
Die Eishockey-Weltmeisterschaft wird seit 1990 ausgetragen, seit 2011 jedes Jahr.
| Medaillenspiegel (Eishockey, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 10 | 4 | – | ||
| 2. | 4 | 10 | – | ||
| 3. | – | – | 10 | ||
| 4. | – | – | 2 | ||
| 4. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
Gesamt (Frauen)
| Medaillenspiegel (American Football, Frauen) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 47 | 32 | 37 | ||
| 2. | 18 | 13 | 5 | ||
| 3. | 10 | 7 | 5 | ||
| 4. | 9 | 4 | 6,5 | ||
| 5. | 6 | 3 | 3 | ||
| 6. | 6 | 2 | – | ||
| 7. | 5 | 11 | 9,5 | ||
| 8. | 4 | 7 | 11 | ||
| 9. | 2 | 11 | 17 | ||
| 10. | 2 | 3 | 10,5 | ||
| 11. | 1 | 3 | 6,5 | ||
| 12. | 1 | 2 | 0,5 | ||
| 13. | 1 | – | 1 | ||
| 14. | 1 | – | – | ||
| 15. | – | 3 | 1 | ||
| 16. | Vorlage:CZS-1918/Vorlage:CZS-1920/Vorlage:CZS | – | 2 | 4 | |
| 17. | – | 2 | 2 | ||
| 18. | – | 1 | 5 | ||
| 19. | – | 1 | 4 | ||
| 20. | – | 1 | 2,5 | ||
| 21. | – | 1 | 2 | ||
| 22. | – | 1 | 1 | ||
| 23. | – | 1 | – | ||
| – | 1 | – | |||
| – | 1 | – | |||
| – | 1 | – | |||
| 27. | – | – | 11 | ||
| 28. | – | – | 2 | ||
| 29. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Gemischte Mannschaften
Badminton (Gemischt)
Badminton-Weltmeisterschaft (Gemischt)
Die Weltmeisterschaften im Badminton werden seit 1977 zeitgleich mit den Männer-Weltmeisterschaften ausgetragen.
| Medaillenspiegel (Badminton, Gemischt) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 5 | 4 | 10 | ||
| 2. | 5 | 2 | 3 | ||
| 3. | 3,5 | 5 | 9 | ||
| 4. | 3 | 2 | 4 | ||
| 5. | 1,5 | 4,5 | 5 | ||
| 6. | 1 | 1 | 1 | ||
| 7. | – | 0,5 | 1 | ||
| 8. | – | – | 2 | ||
| 9. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Badminton-Weltmeisterschaft (Mixed, WBF)
Die Weltmeisterschaften des Verbandes WBF im Badminton wurden 1978 und 1979 ausgetragen. 1981 vereinigten sich WBF und IBF.
| Medaillenspiegel (Badminton (WBF), Gemischt) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1 | 1 | 2 | ||
| 2. | 1 | – | – | ||
| 3. | – | 1 | – | ||
Sudirman Cup
Der Sudirman Cup ist eine Weltmeisterschaft für gemischte Badminton-Mannschaften, vergleichbar mit dem Thomas Cup bei den Männern und dem Uber Cup bei den Frauen.
| Medaillenspiegel (American Football, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 8 | 1 | 1,5 | ||
| 2. | 3 | 3 | 2 | ||
| 3. | 1 | 6 | 2,5 | ||
| 4. | – | 2 | 5 | ||
| 5. | – | – | 1 | ||
Gesamt (Gemischte Mannschaften)
| Medaillenspiegel (American Football, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 13 | 5 | 11,5 | ||
| 2. | 8 | 5 | 5 | ||
| 3. | 4 | 8 | 6,5 | ||
| 4. | 3,5 | 7 | 14 | ||
| 5. | 1,5 | 4,5 | 6 | ||
| 6. | 1 | 1 | 4 | ||
| 7. | 1 | 1 | 1 | ||
| 8. | 1 | – | – | ||
| 9. | – | 1 | – | ||
| 10. | – | 0,5 | 1 | ||
| 11. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Gesamt
American Football (Gesamt)
| Medaillenspiegel (American Football, Gesamt) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | – | – | ||
| 2. | 2 | 1 | 1 | ||
| 3. | – | 2 | – | ||
| – | 2 | – | |||
| 5. | – | – | 2 | ||
| – | – | 2 | |||
| 7. | – | – | 1 | ||
Australian Football (Gesamt)
| Medaillenspiegel (Australian Football, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | – | – | ||
| 2. | 1 | 3 | – | ||
| 3. | 1 | 1 | 2 | ||
| 4. | – | – | 2 | ||
| 5. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
Badminton (Gesamt)
| Medaillenspiegel (Badminton, Gesamt) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 91 | 46 | 70 | ||
| 2. | 35 | 35 | 39 | ||
| 3. | 13 | 22 | 31 | ||
| 4. | 9,5 | 24 | 45,5 | ||
| 5. | 6 | 1 | 9,5 | ||
| 6. | 4 | 8 | 1 | ||
| 7. | Vorlage:MYS-1957 | 4 | 2 | – | |
| 8. | 2,5 | 10,5 | 18,5 | ||
| 9. | 2 | 6 | 9,5 | ||
| 10. | 1 | 13 | 13 | ||
| 11. | 1 | 2 | 6 | ||
| 12. | 1 | 1 | 2 | ||
| 13. | – | 2 | 3,5 | ||
| 14. | – | 2 | 2 | ||
| 15. | – | 1 | 2 | ||
| 16. | – | 1 | 1 | ||
| – | 1 | 1 | |||
| 18. | – | 0,5 | 1 | ||
| 19. | – | – | 6 | ||
| 20. | – | – | 2,5 | ||
| 21. | – | – | 1 | ||
Baseball (Gesamt)
| Medaillenspiegel (Baseball, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 25 | 4 | 2 | ||
| 2. | 6 | 8 | 7 | ||
| 3. | 3 | 3 | 5 | ||
| 4. | 3 | 2 | 4 | ||
| 5. | 2 | 2 | 2 | ||
| 6. | 1 | 5 | 2 | ||
| 7. | 1 | 4 | 4 | ||
| 8. | 1 | 3 | 2 | ||
| 9. | 1 | – | – | ||
| 1 | – | – | |||
| 11. | – | 5 | 5 | ||
| 12. | – | 4 | 1 | ||
| 13. | – | 1 | 5 | ||
| 14. | – | 1 | 3 | ||
| 15. | – | 1 | 2 | ||
| 16. | – | 1 | – | ||
Basketball (Gesamt)
| Medaillenspiegel (Basketball, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 12 | 4 | 6 | ||
| 2. | 9 | 5 | 2 | ||
| 3. | 3 | 4 | 2 | ||
| 4. | 3 | 2 | 3 | ||
| 5. | 2 | – | – | ||
| 6. | 1 | 1 | – | ||
| 7. | 1 | – | 2 | ||
| 8. | 1 | – | 1 | ||
| 9. | – | 5 | – | ||
| 10. | Vorlage:CZS-1918/Vorlage:CZS-1920/Vorlage:CZS | – | 2 | 4 | |
| 11. | – | 2 | – | ||
| 12. | – | 1 | 2 | ||
| 13. | – | 1 | 1 | ||
| – | 1 | 1 | |||
| 15. | – | 1 | – | ||
| – | 1 | – | |||
| – | 1 | – | |||
| – | 1 | – | |||
| 19. | – | – | 2 | ||
| 20. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Cricket (Gesamt)
| Medaillenspiegel (American Football, Männer) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 9 | 4 | 1 | ||
| 2. | 3 | 6 | 4 | ||
| 3. | 2 | 2 | 5 | ||
| 4. | 2 | 1 | 1 | ||
| 5. | 1 | 3 | 11 | ||
| 6. | 1 | 2 | 1 | ||
| 7. | 1 | 1 | 4 | ||
| 8. | – | – | 4 | ||
| 9. | – | – | 1 | ||
Gesamt
| Medaillenspiegel (American Football, Gesamt) | |||||
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 91 | 47 | 71 | ||
| 2. | 35 | 35 | 39 | ||
| 3. | 25 | 20 | 16 | ||
| 4. | 25 | 4 | 3 | ||
| 5. | 14 | 29 | 33 | ||
| 6. | 11 | 6 | 15,5 | ||
| 7. | 10 | 5 | 3 | ||
| 8. | 9,5 | 24 | 45,5 | ||
| 9. | 9 | 5 | 2 | ||
| 10. | 5,5 | 16,5 | 22,5 | ||
| 11. | Vorlage:MYS-1957 | 4 | 2 | – | |
| 12. | 3 | 4 | 2 | ||
| 13. | 3 | 2 | 4 | ||
| 14. | 3 | 2 | 3 | ||
| 15. | 3 | – | – | ||
| 16. | 2 | 6 | 9,5 | ||
| 17. | 2 | 4 | 15,5 | ||
| 18. | 2 | 2 | 11 | ||
| 19. | 2 | 2 | 2 | ||
| 20. | 2 | 1 | 1 | ||
| 21. | 2 | – | – | ||
| 22. | 1 | 13 | 13 | ||
| 23. | 1 | 4 | 4 | ||
| 24. | 1 | 3 | 2 | ||
| 25. | 1 | 3 | – | ||
| 26. | 1 | 2 | 7 | ||
| 27. | 1 | 2 | 5 | ||
| 28. | 1 | 2 | 2 | ||
| 29. | 1 | 2 | 1 | ||
| 30. | 1 | 1 | 2 | ||
| 31. | 1 | 1 | – | ||
| 32. | 1 | – | 1 | ||
| 33. | 1 | – | – | ||
| 34. | – | 6 | 1 | ||
| 35. | – | 5 | 5 | ||
| 36. | – | 5 | – | ||
| 37. | – | 4 | 7 | ||
| 38. | – | 3 | 6,5 | ||
| 39. | Vorlage:CZS-1918/Vorlage:CZS-1920/Vorlage:CZS | – | 2 | 4 | |
| 40. | – | 1 | 5 | ||
| 41. | – | 1 | 2 | ||
| – | 1 | 2 | |||
| 43. | – | 1 | 1 | ||
| – | 1 | 1 | |||
| 45. | – | 1 | – | ||
| – | 1 | – | |||
| – | 1 | – | |||
| 48. | – | 0,5 | 1 | ||
| 49. | – | – | 5 | ||
| 50. | – | – | 2 | ||
| 51. | – | – | 1 | ||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
| – | – | 1 | |||
Einzelnachweise
- ↑ American-Football-Weltmeisterschaft 2011
- ↑ American-Football-Weltmeisterschaft 2007
- ↑ American-Football-Weltmeisterschaft 2003
- ↑ Weltverband (American Football)
- ↑ American-Football-Weltmeisterschaft
- ↑ Australian-Football-Weltmeisterschaft
- ↑ Australian-Football-Weltmeisterschaft 2002
- ↑ Australian-Football-Weltmeisterschaft 2002
- ↑ American-Football-Weltmeisterschaft der Frauen 2010
- ↑ American-Football-Weltmeisterschaft der Frauen