„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Benutzer:93.212.200.27 |
|||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
{{Artikel|Portal Diskussion:Waffen}} EW zwischen [[Benutzer:Martin Kraft]] und [[Benutzer:Sambaldjoroek]] -- ''Glückauf!'' [[Benutzer:Markscheider|Markscheider]] [[Benutzer Diskussion:Markscheider|Disk]] 20:06, 29. Sep. 2012 (CEST) |
{{Artikel|Portal Diskussion:Waffen}} EW zwischen [[Benutzer:Martin Kraft]] und [[Benutzer:Sambaldjoroek]] -- ''Glückauf!'' [[Benutzer:Markscheider|Markscheider]] [[Benutzer Diskussion:Markscheider|Disk]] 20:06, 29. Sep. 2012 (CEST) |
||
== [[Benutzer:Knergy]] == |
== [[Benutzer:Knergy]] (erl.) == |
||
{{nicht archivieren}} |
|||
{{Benutzer|Knergy}} Nachdem schon die Nichteinhaltung der LA-Frist gemäß Löschregeln [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/09/28#Benutzer:Knergy (erl.)|bloß ein Kavaliersdelikt]] war, nun mehrfacher ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Westbahn_(%C3%96sterreich)&diff=108658918&oldid=108654697], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Westbahn_(%C3%96sterreich)&diff=108673699&oldid=108673538], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Westbahn_(%C3%96sterreich)&diff=108674271&oldid=108674067]) Editwar in {{Artikel|Vorlage:Navigationsleiste Westbahn (Österreich)}}. Wie lange darf ein Benutzer eigentlich noch mit seinen permanenten BNS-Aktionen und Regelverstößen andere Benutzer, die an der Erstellung einer Enzyklopädie interessiert sind, dank administrativer Duldung/Wegsehen stören? Knergy sind in seiner Mission offensichtlich alle österreichischen Artikel/Beiträge ein Dorn im Auge (siehe dazu auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Knergy&diff=prev&oldid=105605813 diese vorgebliche Inaktivität]; siehe dazu die dauernde Affäre mit [[Benutzer:My Friend]] und dessen österreichische Eisenbahn- und Straßenbahnartikel, die sich bereits seit Monaten quer durch alle Metaseiten der WP zieht. --<span style="font-family:Lucida Calligraphy;">[[Benutzer:Steindy|ϛ]]</span> 21:44, 29. Sep. 2012 (CEST) |
{{Benutzer|Knergy}} Nachdem schon die Nichteinhaltung der LA-Frist gemäß Löschregeln [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/09/28#Benutzer:Knergy (erl.)|bloß ein Kavaliersdelikt]] war, nun mehrfacher ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Westbahn_(%C3%96sterreich)&diff=108658918&oldid=108654697], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Westbahn_(%C3%96sterreich)&diff=108673699&oldid=108673538], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Westbahn_(%C3%96sterreich)&diff=108674271&oldid=108674067]) Editwar in {{Artikel|Vorlage:Navigationsleiste Westbahn (Österreich)}}. Wie lange darf ein Benutzer eigentlich noch mit seinen permanenten BNS-Aktionen und Regelverstößen andere Benutzer, die an der Erstellung einer Enzyklopädie interessiert sind, dank administrativer Duldung/Wegsehen stören? Knergy sind in seiner Mission offensichtlich alle österreichischen Artikel/Beiträge ein Dorn im Auge (siehe dazu auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Knergy&diff=prev&oldid=105605813 diese vorgebliche Inaktivität]; siehe dazu die dauernde Affäre mit [[Benutzer:My Friend]] und dessen österreichische Eisenbahn- und Straßenbahnartikel, die sich bereits seit Monaten quer durch alle Metaseiten der WP zieht. --<span style="font-family:Lucida Calligraphy;">[[Benutzer:Steindy|ϛ]]</span> 21:44, 29. Sep. 2012 (CEST) |
||
| Zeile 63: | Zeile 63: | ||
:::Hab doch schon My Friend empfohlen ein BSV gegen mich zu eröffnen, da ich Teilnehmer der einzig großen Adminverschwörung bin. Scheinbar wurde aber noch nicht genug Schmutz geworfen, damit dies genug Autoren auch glauben. Mit Label5, Slartibert, My Friend, ... dürftest du bereits ein paar „Fans” eines BSV gegen mich haben. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 22:47, 29. Sep. 2012 (CEST) |
:::Hab doch schon My Friend empfohlen ein BSV gegen mich zu eröffnen, da ich Teilnehmer der einzig großen Adminverschwörung bin. Scheinbar wurde aber noch nicht genug Schmutz geworfen, damit dies genug Autoren auch glauben. Mit Label5, Slartibert, My Friend, ... dürftest du bereits ein paar „Fans” eines BSV gegen mich haben. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 22:47, 29. Sep. 2012 (CEST) |
||
::::Was Du empfielhst, geht mir sonst wo vorbei und die Arbeit, wegen Dir ein BSV zu initiieren, investiere ich lieber in konstruktive Sachen. Eines beweist Du jedoch auch mit obiger Aussage: Deinen offensichtlichen Hass gegenüber österreichischen Benutzern/Artikeln, weshalb Du permanent irgendwelche BNS-Aktionen starten musst. Du bist einfach nur mehr zu bedauern. --<span style="font-family:Lucida Calligraphy;">[[Benutzer:Steindy|ϛ]]</span> 23:02, 29. Sep. 2012 (CEST) |
::::Was Du empfielhst, geht mir sonst wo vorbei und die Arbeit, wegen Dir ein BSV zu initiieren, investiere ich lieber in konstruktive Sachen. Eines beweist Du jedoch auch mit obiger Aussage: Deinen offensichtlichen Hass gegenüber österreichischen Benutzern/Artikeln, weshalb Du permanent irgendwelche BNS-Aktionen starten musst. Du bist einfach nur mehr zu bedauern. --<span style="font-family:Lucida Calligraphy;">[[Benutzer:Steindy|ϛ]]</span> 23:02, 29. Sep. 2012 (CEST) |
||
Ich hatte gestern Knergy um die Einhaltung der LA-Frist gebeten. Eigentlich war ich davon ausgegangen, das Kergy das Zeitstempel übersehen hatte. Ich erteile Knergy die Auflage, die LA-Frist einzuhalten und dokumentiere das per 10-minütiger Kurzsperre in seinem Sperrlog. Wenn man weiß, wie sensibel solche Angelegenheit sind, ist die Unterschreitung der Frist nur Öl ins Feuer. Ob es sich dabei um eine Vorlage, eine Liste oder einen Artikel handelt, ist unerheblich. Es geht hier schlicht und einfach um ein normales Miteinander. @Steindy, "offensichtlichen Hass gegenüber österreichischen Benutzern/Artikeln" ist keine angemessene Form der Auseinandersetzung und sperrwürdig. Ich sanktioniere das analog mit 10 minuten, weil das ebenso Öl ins Feuer gießt, wie das Unterschreiten der Löschfrist. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Admin-Koenraad-freie-Zone</sup>]] 05:52, 30. Sep. 2012 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:89.237.134.10]] == |
== [[Benutzer:89.237.134.10]] == |
||
Version vom 30. September 2012, 04:52 Uhr
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
| Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! | |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Klaus Frisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ...gegen den Rest der Welt, wie's aussieht. Editwar in einer Vielzahl von Artikeln um die Löschung von Kategorien. --82.82.196.56 16:15, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Ich habe die Kategorie Rechtsextreme Esoterik ausgemistet, was offenbar überfällig war. Der „Rest der Welt“ besteht aus Fiat tux, der meine begründeten Änderungen ohne sachliche Begründungen revertiert hat. --Klaus Frisch (Diskussion) 16:19, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Stichprobenweise war das nicht nur Fiat. Und wenn ihr Probleme mit der Kategorisierung habt, dann klärt das gefälligst per Diskussion, nicht per Editwar. --82.82.196.56 16:21, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Wenn jemand massenweise meine begründeten Edits ohne sachliche Begründung revertiert, dann sollte der angesprochen werden, nicht ich. Eine sachliche Diskussion ist mit diesem Benutzer in diesem Themenbereich nicht möglich. --Klaus Frisch (Diskussion) 16:26, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Stichprobenweise war das nicht nur Fiat. Und wenn ihr Probleme mit der Kategorisierung habt, dann klärt das gefälligst per Diskussion, nicht per Editwar. --82.82.196.56 16:21, 29. Sep. 2012 (CEST)
Mit diesem Statement besteht meine VM demnach zurecht. Mag ein Admin bitte ein paar passend eindringliche Worte zum Thema "Kein Editwar" äußern? Danke. --82.82.196.56 16:28, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Nein. Ich beobachte einige dieser Artikel und Diskussionen und weiß daher, daß Klaus Frischs Aussage berechtigt ist. Die Löschdiskussion, auf die er verweist, ist ein gutes Beispiel. --217/83 18:30, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Danke, ich bin mit den Richtlinien und Gepflogenheiten vertraut. Wenn jemand wie Fiat tux massenhaft ungerechtfertigte Kategorisierungen vornimmt, dann hat das für ihn keine Konsequenzen. Aber wenn jemand eine Kategorie durchforstet und solche Kategorisierungen entfernt, dann muss er mit einer VM rechnen. Ich habe mir die Mühe gemacht, (fast) alle Änderungen zu begründen. Nach Fiat tuxens Pauschalreverts habe ich alles noch einmal geprüft und erneut meine Begründungen vorgebracht. Wo es sachliche Einwände gibt, kann man drüber reden bzw. die Kategorie begründet wieder einfügen. Aber soll im Ernst ich zehn Diskussionen eröffnen, weil ein Benutzer pauschal alle meine Edits revertiert hat? --Klaus Frisch (Diskussion) 16:58, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Seufz. Ich kann gar nicht so viel richtig stellen, wie hier an Unterstellungen drin steckt. Es wäre nett, wenn nicht nur Klaus Frischs agressive Editkommentare bei den gewiss hinterfragbaren Edits, sondern auch die persönlichen Angriffe gegen andere und mich wie hier einmal geahndet würden. Es ist manchmal nicht mehr lustig. Grüße, --Fiat tux (Diskussion) 17:12, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Klaus Frisch hat in seiner aktuellen Mission nicht ein einziges Mal den Weg zur Diskussionsseite gefunden. Man kann nicht an einem Gemeinschaftsprojekt teilnehmen, indem man einfach nur wiederholt revertieren und knappe Behauptungen in der Zusammenfassungszeile hinterlässt. Gruß in die Runde, --Φ (Diskussion) 17:16, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Aber wenn Fiat tux alle meine begründeten Edits ohne Begründung revertiert und ebenfalls kein einziges Mal die DS „findet“, dann ist das okay, oder wie? Ich kann es durchaus abschätzen, wann es Sinn macht, die DS zu nutzen. Deine konstruktiven Beiträge könnten Gelegenheit dazu geben, mal sehen. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:31, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Nochmal: An einigen der mir von Klaus unterstellten Edits war ich überhaupt nicht beteiligt. Siehe beispielsweise hier. --Fiat tux (Diskussion) 18:05, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Wie kommst du auf die Idee, ich würde dir Edits unterstellen, die du nicht getätigt hast? Ich konkretisiere meine Äußerung: Du hast alle meine Edits von letzter Nacht ohne sachliche Begründung revertiert, mit Ausnahme von zweien, wo dir andere Benutzer zuvorgekommen waren. Aber es besteht wohl kein Zweifel, dass du die ansonsten auch revertiert hättest, oder? --Klaus Frisch (Diskussion) 18:19, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Nochmal: An einigen der mir von Klaus unterstellten Edits war ich überhaupt nicht beteiligt. Siehe beispielsweise hier. --Fiat tux (Diskussion) 18:05, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Aber wenn Fiat tux alle meine begründeten Edits ohne Begründung revertiert und ebenfalls kein einziges Mal die DS „findet“, dann ist das okay, oder wie? Ich kann es durchaus abschätzen, wann es Sinn macht, die DS zu nutzen. Deine konstruktiven Beiträge könnten Gelegenheit dazu geben, mal sehen. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:31, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Klaus Frisch hat in seiner aktuellen Mission nicht ein einziges Mal den Weg zur Diskussionsseite gefunden. Man kann nicht an einem Gemeinschaftsprojekt teilnehmen, indem man einfach nur wiederholt revertieren und knappe Behauptungen in der Zusammenfassungszeile hinterlässt. Gruß in die Runde, --Φ (Diskussion) 17:16, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Ja, sollst Du. Zumal eben nicht nur Fiat tux revertiert. Ich sehe zum Beispiel auch Phi revertieren. Siehe oben. --82.82.196.56 17:15, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Phi hat seine Änderungen begründet, und das habe ich in allen Fällen akzeptiert. Evtl. werde ich in diesen Fällen die DS aufsuchen. Ebenso bei einem Fall, in dem Fiat tux Belege im Artikel nachgetragen und dann die Kategorie wieder eingefügt hat. Im übrigen sollte derjenige in der Pflicht sein, der eine Kategorisierung vornehmen möchte, nicht derjenige, der sie unter Hinweis auf fehlende Grundlagen entfernt. Und du solltest vielleicht mal genauer hinschauen, anstatt hier aufgrund von „Stichproben“ Vermutungen anzustellen. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:24, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Habe mal geschaut. Was Fiat Tux da tut, sieht tatsächlich in weiten Strecken nach randomisierter Kategorisierung aus. Gut, dass da jemand drüber schaut (Klaus ist Experte für Esoterik, Phi für Nationalsozialismus). Bitte auch die Admins da mal ein Auge drauf zu haben, zumal die Zuordnung zu einer extremistischen Strömung als Tatsachenbehauptung justiziabel ist. --GS (Diskussion) 17:30, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Hallo GS. Letzteres ist noch viel wichtiger bei der LD zu einer ergänzenden Kategorie. Bei Rechtsextreme Esoterik sollen ausdrücklich keine Personen aufgenommen werden, aus gutem Grund. Aber jetzt haben Fiat tux und ein weiterer Benutzer speziell dafür eine Personenkat eingerichtet, und die von mir beantragte Löschung wartet seit Monaten auf eine Entscheidung. Auch dort natürlich Editwar und der Versuch, mich als störende Person loszuwerden. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:50, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Habe mal geschaut. Was Fiat Tux da tut, sieht tatsächlich in weiten Strecken nach randomisierter Kategorisierung aus. Gut, dass da jemand drüber schaut (Klaus ist Experte für Esoterik, Phi für Nationalsozialismus). Bitte auch die Admins da mal ein Auge drauf zu haben, zumal die Zuordnung zu einer extremistischen Strömung als Tatsachenbehauptung justiziabel ist. --GS (Diskussion) 17:30, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Phi hat seine Änderungen begründet, und das habe ich in allen Fällen akzeptiert. Evtl. werde ich in diesen Fällen die DS aufsuchen. Ebenso bei einem Fall, in dem Fiat tux Belege im Artikel nachgetragen und dann die Kategorie wieder eingefügt hat. Im übrigen sollte derjenige in der Pflicht sein, der eine Kategorisierung vornehmen möchte, nicht derjenige, der sie unter Hinweis auf fehlende Grundlagen entfernt. Und du solltest vielleicht mal genauer hinschauen, anstatt hier aufgrund von „Stichproben“ Vermutungen anzustellen. --Klaus Frisch (Diskussion) 17:24, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Seufz. Ich kann gar nicht so viel richtig stellen, wie hier an Unterstellungen drin steckt. Es wäre nett, wenn nicht nur Klaus Frischs agressive Editkommentare bei den gewiss hinterfragbaren Edits, sondern auch die persönlichen Angriffe gegen andere und mich wie hier einmal geahndet würden. Es ist manchmal nicht mehr lustig. Grüße, --Fiat tux (Diskussion) 17:12, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Wer hat wann wo versucht, "dich loszuwerden"? Wie soll das ausgesehen haben? - Mit der Zuordnung "rechtsextrem" sollte man in der Tat vorsichtig sein und belastbare Quellen heranziehen. Im Fall der NPD/Artamanen erscheint mir die Sachlage ziemlich eindeutig, und natürlich hatte ich sie belegt (Braune Ökologen, eine Veröffentlichung der Heinrich-Böll-Stiftung 2012). Grüße, --Fiat tux (Diskussion) 17:57, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Ersteres werde ich hier nicht diskutieren. Im Fall der Artamanen war mein Einwand, dass die (laut den Angaben im Artikel zu dem Zeitpunkt, als ich meine Edits vornahm) seit 1934 nicht mehr existieren und die Kategorie nur Gruppierungen etc. nach 1945 umfassen soll. Die Böll-Broschüre hast du dann anschließend eingefügt, natürlich wie üblich ohne Seitenzahl, und dein „hatte“ ist somit mal wieder eine Irreführung. Dass die Artamanen rechtsextrem waren, habe ich nie in Zweifel gezogen, aber statt irgendwo mal in eine sachliche Diskussion einzusteigen, erweckst du hier den Eindruck, ich hätte das getan. Oder warum sonst dieser Einwurf? --Klaus Frisch (Diskussion) 18:10, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Hallo Klaus, ich hatte mit dem einen Satz auf GS ("justiziabel") geantwortet, nicht auf dich, und dies möglicherweise nicht hundertprozent deutlich gemacht. Entschuldigung, wenn dadurch der Eindruck entstanden sein sollte, du seist gemeint gewesen. - Zu deinem Seitenzahlenvorwurf: Die Böll-Broschüre handelt tatsächlich zum großen Teil (= in mehreren Beiträgen) von den Neu-Artamanen in Mecklenburg-Vorpommern. Grüße, --Fiat tux (Diskussion) 18:32, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Die Artamanen werden dort korrekt in der Weimarer Republik angesiedelt. Dass es andererseits auch Neo-Artamanen gibt, ändert nichts daran, dass die Artamanen seit 1934 nicht mehr existieren. Und dein Eingehen speziell auf die Artamanen macht hier weiterhin nur Sinn als Vorlage für die von mir genannte Irreführung. --Klaus Frisch (Diskussion) 19:25, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Hallo Klaus, ich hatte mit dem einen Satz auf GS ("justiziabel") geantwortet, nicht auf dich, und dies möglicherweise nicht hundertprozent deutlich gemacht. Entschuldigung, wenn dadurch der Eindruck entstanden sein sollte, du seist gemeint gewesen. - Zu deinem Seitenzahlenvorwurf: Die Böll-Broschüre handelt tatsächlich zum großen Teil (= in mehreren Beiträgen) von den Neu-Artamanen in Mecklenburg-Vorpommern. Grüße, --Fiat tux (Diskussion) 18:32, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Ersteres werde ich hier nicht diskutieren. Im Fall der Artamanen war mein Einwand, dass die (laut den Angaben im Artikel zu dem Zeitpunkt, als ich meine Edits vornahm) seit 1934 nicht mehr existieren und die Kategorie nur Gruppierungen etc. nach 1945 umfassen soll. Die Böll-Broschüre hast du dann anschließend eingefügt, natürlich wie üblich ohne Seitenzahl, und dein „hatte“ ist somit mal wieder eine Irreführung. Dass die Artamanen rechtsextrem waren, habe ich nie in Zweifel gezogen, aber statt irgendwo mal in eine sachliche Diskussion einzusteigen, erweckst du hier den Eindruck, ich hätte das getan. Oder warum sonst dieser Einwurf? --Klaus Frisch (Diskussion) 18:10, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Wer hat wann wo versucht, "dich loszuwerden"? Wie soll das ausgesehen haben? - Mit der Zuordnung "rechtsextrem" sollte man in der Tat vorsichtig sein und belastbare Quellen heranziehen. Im Fall der NPD/Artamanen erscheint mir die Sachlage ziemlich eindeutig, und natürlich hatte ich sie belegt (Braune Ökologen, eine Veröffentlichung der Heinrich-Böll-Stiftung 2012). Grüße, --Fiat tux (Diskussion) 17:57, 29. Sep. 2012 (CEST)
Anmerkung: Die inhaltliche Diskussion findet jetzt hier statt. Vielleicht ist die Sache an dieser Stelle damit ja erledigt? Grüße, --Fiat tux (Diskussion) 21:21, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Klar, die Artamanen waren hier eigentlich gar nicht das Thema. Ansonsten – hm, mit dem Bereich „Rechte Esoterik“ scheint die Adminschaft echt ein Problem zu haben. Die parallele LD zur Personenkat ist nun schon seit exakt drei Monaten offen, und dies hier tendiert auch dazu, ohne Entscheid im Archiv zu verschwinden. --Klaus Frisch (Diskussion) 21:58, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Ich habe Gripweed auch schon gefragt, wie es bei nicht abgeschlossenen Löschdiskussionen aussieht. --217/83 01:13, 30. Sep. 2012 (CEST)
- Ist mir nicht entgangen, und inzwischen ist ein weiterer Monat verstrichen. --Klaus Frisch (Diskussion) 01:23, 30. Sep. 2012 (CEST)
- Ich habe Gripweed auch schon gefragt, wie es bei nicht abgeschlossenen Löschdiskussionen aussieht. --217/83 01:13, 30. Sep. 2012 (CEST)
Artikel Fredrick Toben
Fredrick Toben (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch)
Nach wie vor nicht IP-geeignet, siehe hier. Meines Erachtens sollte die Wiederherstellung des Halbschutzes erwogen werden, da sich die Edits zumindest hart an der Grenze zur Billigung von Straftaten bewegen, was noch zurückhaltend ausgedrückt ist. fg, Agathenon Bierchen? 18:44, 29. Sep. 2012 (CEST)
Vorlage:Navigationsleiste Westbahn (Österreich) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Editwar um LA und LAE. Warum nicht bis zum Entscheid diskutiert werden kann, werde ich nie verstehen. -- Si! SWamP 19:49, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Warum man gegen unsinnige Argumente zeitaufwendig sieben Tage diskutieren sollte werde ich nie verstehen. Auch nicht warum jemand an meinen Edits klebt, sowas [1] rauslässt und offenbar nicht mal in der Lage ist in den Spiegel zu schauen. Das hier ist ein weiteres Beispiel des täglichen „Wikipediaekels“ von Si! SWamP. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 19:56, 29. Sep. 2012 (CEST)
- nimm dich nicht so furchtbar wichtig. Ich habe den Artikel gemeldet, nicht dich. Du darfst dich aber auch gerne weiter über mich und alle anderen Benutzer auskotzen und einfach irgend was schreiben. -- Si! SWamP 20:12, 29. Sep. 2012 (CEST)
Doppelmeldung zusammengefasst. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 20:34, 29. Sep. 2012 (CEST)
Vorlage:Navigationsleiste Westbahn (Österreich) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Editwar. Nach Missachtung der Löschantragsfrist nun Editwar des LA-Stellers ohne neuen Argumente gegen mehrere Benutzer während die Vorlage weiter verbessert wird (was sie nicht müsste bei den vorgebrachten Argumenten die alle widerlegt worden sind). -- Ausgangskontrolle (Diskussion) 19:52, 29. Sep. 2012 (CEST)
Artikel Liste der Big-Time-Rush-Episoden
Liste der Big-Time-Rush-Episoden (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) editwar um unbellegte titeln. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:57, 29. Sep. 2012 (CEST)
Artikel Portal Diskussion:Waffen
Portal Diskussion:Waffen (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) EW zwischen Benutzer:Martin Kraft und Benutzer:Sambaldjoroek -- Glückauf! Markscheider Disk 20:06, 29. Sep. 2012 (CEST)
Benutzer:Knergy (erl.)
Knergy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem schon die Nichteinhaltung der LA-Frist gemäß Löschregeln bloß ein Kavaliersdelikt war, nun mehrfacher ([2], [3], [4]) Editwar in Vorlage:Navigationsleiste Westbahn (Österreich) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch). Wie lange darf ein Benutzer eigentlich noch mit seinen permanenten BNS-Aktionen und Regelverstößen andere Benutzer, die an der Erstellung einer Enzyklopädie interessiert sind, dank administrativer Duldung/Wegsehen stören? Knergy sind in seiner Mission offensichtlich alle österreichischen Artikel/Beiträge ein Dorn im Auge (siehe dazu auch diese vorgebliche Inaktivität; siehe dazu die dauernde Affäre mit Benutzer:My Friend und dessen österreichische Eisenbahn- und Straßenbahnartikel, die sich bereits seit Monaten quer durch alle Metaseiten der WP zieht. --ϛ 21:44, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Klugscheißmodus: Die Löschrfrist gilt laut Text nur für Artikel, nirgendwo steht geschrieben, das dies analog für Navis gilt. Falls dir das der gesunde Menschenverstand gebietet, halte ich dagegen, das der gesunde Menschenverstand auch sagt, das eine bereits vollständige Navileiste (mit allen Stationen) selbst in x Jahren nicht vollständiger werden kann. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 22:11, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Du musst nicht auf den Klugscheißmodus hinzuweisen, den machst Du ohnehin permanent und Du kannst Dir auch gerne Deinen PA mit dem „gesunden Menschenverstand“ sparen. Abgesehen davon, dass ich mal behaupte, Dir hier um Meilen voraus zu sein, braucht man einen solchen garnicht zu haben, um zu lesen, was unter H:NL steht: „Navigationsleisten sollten mindestens vier Links zu existierenden Artikeln enthalten.“ Es steht nirgends etwas von vollständig und nirgends etwas davon, dass alle Inhalte heute oder in x Jahren von Relevanz und daher verlinkt sein müssen. Schon Dein LA, der die Löschregeln ignoriert, war eine ebensolche BNS-Aktion, wie Dein mehrfacher Editwar um LAE.
- Aber offensichtlich brauchst Du Dir ohnehin keine Sorgen zu machen, da auch dieses „produktive Wirken“ von Dir, hier keinen Admin zu interessieren scheint. Deshalb lasse Dir von mir in aller Deutlichket sagen, dass ich Dein unkollegiales und besserwisserisches Verhalten nicht erst jetzt, sondern schon seit Monaten schlichtweg zum Kotzen finde! --ϛ 22:38, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Hab doch schon My Friend empfohlen ein BSV gegen mich zu eröffnen, da ich Teilnehmer der einzig großen Adminverschwörung bin. Scheinbar wurde aber noch nicht genug Schmutz geworfen, damit dies genug Autoren auch glauben. Mit Label5, Slartibert, My Friend, ... dürftest du bereits ein paar „Fans” eines BSV gegen mich haben. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 22:47, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Was Du empfielhst, geht mir sonst wo vorbei und die Arbeit, wegen Dir ein BSV zu initiieren, investiere ich lieber in konstruktive Sachen. Eines beweist Du jedoch auch mit obiger Aussage: Deinen offensichtlichen Hass gegenüber österreichischen Benutzern/Artikeln, weshalb Du permanent irgendwelche BNS-Aktionen starten musst. Du bist einfach nur mehr zu bedauern. --ϛ 23:02, 29. Sep. 2012 (CEST)
- Hab doch schon My Friend empfohlen ein BSV gegen mich zu eröffnen, da ich Teilnehmer der einzig großen Adminverschwörung bin. Scheinbar wurde aber noch nicht genug Schmutz geworfen, damit dies genug Autoren auch glauben. Mit Label5, Slartibert, My Friend, ... dürftest du bereits ein paar „Fans” eines BSV gegen mich haben. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 22:47, 29. Sep. 2012 (CEST)
Ich hatte gestern Knergy um die Einhaltung der LA-Frist gebeten. Eigentlich war ich davon ausgegangen, das Kergy das Zeitstempel übersehen hatte. Ich erteile Knergy die Auflage, die LA-Frist einzuhalten und dokumentiere das per 10-minütiger Kurzsperre in seinem Sperrlog. Wenn man weiß, wie sensibel solche Angelegenheit sind, ist die Unterschreitung der Frist nur Öl ins Feuer. Ob es sich dabei um eine Vorlage, eine Liste oder einen Artikel handelt, ist unerheblich. Es geht hier schlicht und einfach um ein normales Miteinander. @Steindy, "offensichtlichen Hass gegenüber österreichischen Benutzern/Artikeln" ist keine angemessene Form der Auseinandersetzung und sperrwürdig. Ich sanktioniere das analog mit 10 minuten, weil das ebenso Öl ins Feuer gießt, wie das Unterschreiten der Löschfrist. Koenraad Admin-Koenraad-freie-Zone 05:52, 30. Sep. 2012 (CEST)
89.237.134.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) open Proxy, Sperrumgehung Tacuisses — Spuki Séance 01:36, 30. Sep. 2012 (CEST)
Wrtlwe89lwj9032 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Tacuisses — Spuki Séance 01:37, 30. Sep. 2012 (CEST)
93.212.200.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Teising. Jivee Blau 05:15, 30. Sep. 2012 (CEST)


