Zum Inhalt springen

„Edina Gallovits-Hall“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Navigationsleiste ''Die besten zehn rumänischen Tennisspielerinnen (WTA)'' ergänzt und Infobox aktualisiert
korr Datumsformat
Zeile 66: Zeile 66:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 1.
| 1.
| 06. August 2000
| 6. August 2000
| {{ROM|Bukarest|Bukarest}}
| {{ROM|Bukarest|Bukarest}}
| ITF $10.000
| ITF $10.000
Zeile 106: Zeile 106:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 6.
| 6.
| 05. Oktober 2003
| 5. Oktober 2003
| {{USA|Greenville|Greenville}}
| {{USA|Greenville|Greenville}}
| ITF $25.000
| ITF $25.000
Zeile 122: Zeile 122:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 8.
| 8.
| 01. Mai 2005
| 1. Mai 2005
| {{USA|Lafayette|Lafayette}}
| {{USA|Lafayette|Lafayette}}
| ITF $50.000
| ITF $50.000
Zeile 146: Zeile 146:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 11.
| 11.
| 08. April 2007
| 8. April 2007
| {{USA|Pelham (Alabama)|Pelham}}
| {{USA|Pelham (Alabama)|Pelham}}
| ITF $25.000
| ITF $25.000
Zeile 154: Zeile 154:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 12.
| 12.
| 06. Mai 2007
| 6. Mai 2007
| {{USA|Charlottesville|Charlottesville}}
| {{USA|Charlottesville|Charlottesville}}
| ITF $50.000
| ITF $50.000
Zeile 162: Zeile 162:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 13.
| 13.
| 09. November 2008
| 9. November 2008
| {{USA|Auburn (Alabama)|Auburn}}
| {{USA|Auburn (Alabama)|Auburn}}
| ITF $50.000
| ITF $50.000
Zeile 178: Zeile 178:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 15.
| 15.
| 04. April 2010
| 4. April 2010
| {{USA|Pelham (Alabama)|Pelham}}
| {{USA|Pelham (Alabama)|Pelham}}
| ITF $25.000
| ITF $25.000
Zeile 194: Zeile 194:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 17.
| 17.
| 09. Mai 2010
| 9. Mai 2010
| {{USA|Indian Harbour Beach|Indian Harbour Beach}}
| {{USA|Indian Harbour Beach|Indian Harbour Beach}}
| ITF $50.000
| ITF $50.000
Zeile 202: Zeile 202:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 18.
| 18.
| 03. Juli 2011
| 3. Juli 2011
| {{POL|Toruń|Toruń}}
| {{POL|Toruń|Toruń}}
| ITF $50.000
| ITF $50.000
Zeile 215: Zeile 215:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 1.
| 1.
| 06. August 2000
| 6. August 2000
| {{ROM|Bukarest|Bukarest}}
| {{ROM|Bukarest|Bukarest}}
| ITF $10.000
| ITF $10.000
Zeile 224: Zeile 224:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 2.
| 2.
| 09. Juni 2002
| 9. Juni 2002
| {{ITA|Galatina|Galatina}}
| {{ITA|Galatina|Galatina}}
| ITF $25.000
| ITF $25.000
Zeile 242: Zeile 242:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 4.
| 4.
| 04. Mai 2003
| 4. Mai 2003
| {{ITA|Maglie|Maglie}}
| {{ITA|Maglie|Maglie}}
| ITF $25.000
| ITF $25.000
Zeile 260: Zeile 260:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 6.
| 6.
| 08. August 2004
| 8. August 2004
| {{USA|Louisville|Louisville}}
| {{USA|Louisville|Louisville}}
| ITF $50.000
| ITF $50.000
Zeile 278: Zeile 278:
|- bgcolor="#f0f8ff"
|- bgcolor="#f0f8ff"
| 8.
| 8.
| 04. Februar 2007
| 4. Februar 2007
| {{USA|Palm Desert|Palm Desert}}
| {{USA|Palm Desert|Palm Desert}}
| ITF $25.000
| ITF $25.000

Version vom 7. September 2012, 21:29 Uhr

Edina Gallovits-Hall Tennisspieler
Edina Gallovits-Hall
Edina Gallovits-Hall
Nation: Rumänien Rumänien
Geburtstag: 10. Dezember 1984
Größe: 165 cm
Gewicht: 53 kg
1. Profisaison: 1999
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 1.153.262 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 384:240
Karrieretitel: 0 WTA, 18 ITF
Höchste Platzierung: 54 (28. April 2008)
Aktuelle Platzierung: 135
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2008, 2009)
French Open 2R (2007, 2011)
Wimbledon 2R (2008, 2010)
US Open 1R (2007-2010)
Doppel
Karrierebilanz: 153:129
Karrieretitel: 3 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 63 (6. April 2009)
Aktuelle Platzierung: 138
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2009)
French Open 2R (2008, 2010)
Wimbledon 1R (2005, 2008, 2009, 2010)
US Open 2R (2009, 2010)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. August 2012
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Klaudia Edina Gallovits-Hall (* 10. Dezember 1984 in Timișoara) ist eine rumänische Tennisspielerin. Sie lebt in Atlanta, USA.

Karriere

Im Alter von vier Jahren begann Edina Gallovits mit dem Tennisspielen. Ihre bevorzugte Spieloberfläche ist der Sandplatz.

Am 16. Juni 2007 erreichte sie das Finale der Barcelona KIA, nachdem sie in den Runden zuvor Virginia Ruano Pascual, Lourdes Domínguez Lino, Kaia Kanepi und Virginie Razzano besiegt hatte. Das Finale gegen die US-Amerikanerin Meghann Shaughnessy verlor sie mit 3:6, 2:6.

2010 gelang ihr der erste Sieg auf der WTA Tour. Im Endspiel der Copa Sony Ericsson Colsanitas in Bogotá gewann sie den Doppelwettbewerb mit ihrer Partnerin Gisela Dulko mit 6:2, 7:66 gegen die Paarung Olha Sawtschuk / Anastasiya Yakimova.

Am 20. Februar 2011 gewann sie ihren dritten WTA-Doppeltitel. Im kolumbischen Bogotá siegte sie an der Seite von Anabel Medina Garrigues gegen Sharon Fichman / Laura Pous Tió mit 2:6, 7:66, [11:9].

Persönliches

Im November 2010 heiratete Gallovits ihren US-amerikanischen Trainer und Manager Bryce Hall und trägt seitdem den Doppelnamen Gallovits-Hall.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 6. August 2000 Rumänien Bukarest ITF $10.000 Sand Rumänien Raluca Ciochina 6:3, 6:3
2. 15. April 2001 Kroatien Cavtat ITF $10.000 Sand Deutschland Daniela Salomon 6:0, 6:0
3. 21. April 2002 Kroatien Hvar ITF $10.000 Sand Osterreich Sandra Klemenschits 6:2, 6:1
4. 12. Mai 2002 Ungarn Szeged ITF $10.000 Sand Schweiz Daniela Casanova 6:3, 6:0
5. 16. Juni 2002 Italien Grado ITF $25.000 Sand Marokko Bahia Mouhtassine 6:3, 6:3
6. 5. Oktober 2003 Vereinigte Staaten Greenville ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten Kristen Schlukebir 6:0, 6:4
7. 10. April 2005 Vereinigte Staaten Tunica Resorts ITF $25.000 Sand Usbekistan Varvara Lepchenko 6:3, 4:6, 6:3
8. 1. Mai 2005 Vereinigte Staaten Lafayette ITF $50.000 Sand Ukraine Olga Lazarchuk 6:2, 7:66
9. 14. Mai 2006 Vereinigte Staaten Indian Harbour Beach ITF $50.000 Sand Paraguay Rosana de los Rios 3:6, 7:65, 7:60
10. 29. Oktober 2006 Vereinigte Staaten Augusta ITF $25.000 Hartplatz Russland Ekaterina Afinogenova 6:0, 6:2
11. 8. April 2007 Vereinigte Staaten Pelham ITF $25.000 Sand Deutschland Gréta Arn 6:3, 7:5
12. 6. Mai 2007 Vereinigte Staaten Charlottesville ITF $50.000 Sand Deutschland Angelika Bachmann 6:3, 6:3
13. 9. November 2008 Vereinigte Staaten Auburn ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Julie Ditty 6:0, 6:77, 7:5
14. 16. November 2008 Vereinigte Staaten San Diego ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Julie Ditty 4:6, 6:3, 6:2
15. 4. April 2010 Vereinigte Staaten Pelham ITF $25.000 Sand Kroatien Ajla Tomljanovic 6:2, 6:0
16. 25. April 2010 Vereinigte Staaten Dothan ITF $50.000 Sand Belarus Nastassja Jakimawa 6:1, 6:4
17. 9. Mai 2010 Vereinigte Staaten Indian Harbour Beach ITF $50.000 Sand Vereinigte Staaten Shelby Rogers 2:6, 6:3, 6:4
18. 3. Juli 2011 Polen Toruń ITF $50.000 Sand Frankreich Stéphanie Foretz Gacon 6:4, 6:3

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 6. August 2000 Rumänien Bukarest ITF $10.000 Sand Rumänien Liana-Gabriela Ungur Slowakei Zuzana Kučová
Tschechien Dominika Luzarova
7:5, 4:0, r
2. 9. Juni 2002 Italien Galatina ITF $25.000 Sand Rumänien Andreea Ehritt-Vanc Marokko Bahia Mouhtassine
Osterreich Sylvia Plischke
6:3, 6:2
3. 29. September 2002 Italien Lecce ITF $25.000 Sand Rumänien Andreea Ehritt-Vanc Spanien Rosa-Maria Andres-Rodriguez
Italien Elisa Balsamo
6:75, 6:3, 6:3
4. 4. Mai 2003 Italien Maglie ITF $25.000 Sand Rumänien Delia Sescioreanu Spanien Nuria Llagostera Vives
Spanien Maria Jose Martinez Sanchez
6:4, 4:6, 6:3
5. 11. Juli 2004 Italien Cuneo ITF $50.000 Sand Ungarn Zsofia Gubacsi Tschechien Eva Hrdinova
Tschechien Sandra Záhlavová
7:5, 6:3
6. 8. August 2004 Vereinigte Staaten Louisville ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Julie Ditty Vereinigtes Konigreich Claire Curran
Sudafrika Natalie Grandin
1:6, 6:4, 6:2
7. 14. Mai 2006 Vereinigte Staaten Indian Harbour Beach ITF $50.000 Sand Vereinigte Staaten Jessica Kirkland Brasilien Maria-Fernanda Alves
Kanada Marie-Eve Pelletier
6:3, 6:2
8. 4. Februar 2007 Vereinigte Staaten Palm Desert ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Julie Ditty Sudafrika Natalie Grandin
Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones
6:2, 6:1
9. 14. Februar 2010 Kolumbien Cali ITF $75.000 Sand Slowenien Polona Hercog Spanien Estrella Cabeza-Candela
Spanien Laura Pous-Tio
3:6, 6:3, [10:8]
10. 21. Februar 2010 Kolumbien Bogotá WTA International Sand Argentinien Gisela Dulko Ukraine Olga Savchuk
Belarus Anastasia Yakimova
6:2, 7:66
11. 19. September 2010 China Volksrepublik Guangzhou WTA International Hartplatz Indien Sania Mirza China Volksrepublik Xinyun Han
China Volksrepublik Wan-Ting Liu
7:5, 6:3
12. 20. Februar 2011 Kolumbien Bogotá WTA International Sand Spanien Anabel Medina Garrigues Kanada Sharon Fichman
Spanien Laura Pous-Tio
2:6, 7:66, [11:9]
Commons: Edina Gallovits – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Die besten zehn rumänischen Tennisspielerinnen (WTA)