Zum Inhalt springen

„Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer 2012“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 88: Zeile 88:
:Ich finde es widersprüchlich, dass man nur "verschiedene" EN in der Liste nennen soll, bei einer Bewertungsart dann aber offenbar doch auch die anderen Links herangezogen werden. Oder soll man jetzt doch alle EN zählen? Und werden reine Weblinks ohne Belegcharakter auch extra bewertet?--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 14:49, 7. Sep. 2012 (CEST)
:Ich finde es widersprüchlich, dass man nur "verschiedene" EN in der Liste nennen soll, bei einer Bewertungsart dann aber offenbar doch auch die anderen Links herangezogen werden. Oder soll man jetzt doch alle EN zählen? Und werden reine Weblinks ohne Belegcharakter auch extra bewertet?--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 14:49, 7. Sep. 2012 (CEST)
::Ich bin grade unterwegs und habe nur mein Smartphone zum Tippen. Also bzgl. des Ergebnisses hat sich kaum was verändert, denn es ist ja nicht so, dass die Nebenseiten gar nicht einfließen würden: Sie bestehen auch aus Bytes. Für die Teilnehmer sind ausschließlich die eingeblendeten Hinweise beim Bearbeiten der Wettbewerbstabelle relevant, es müssen nur verschiedene Weblinks mitgezählt werden. Die sg. freie Bewertung kommt nur bei sehr kleinen Verbesserungen zum Einsatz: wenn die Schiedsrichter frei bewerten, schauen die sich den Versionsvergleich sehr genau an (wie bei allen Wettbewerben zuvor), das wird dann schon berücksichtigt. --[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>''ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]''</small> 15:09, 7. Sep. 2012 (CEST)
::Ich bin grade unterwegs und habe nur mein Smartphone zum Tippen. Also bzgl. des Ergebnisses hat sich kaum was verändert, denn es ist ja nicht so, dass die Nebenseiten gar nicht einfließen würden: Sie bestehen auch aus Bytes. Für die Teilnehmer sind ausschließlich die eingeblendeten Hinweise beim Bearbeiten der Wettbewerbstabelle relevant, es müssen nur verschiedene Weblinks mitgezählt werden. Die sg. freie Bewertung kommt nur bei sehr kleinen Verbesserungen zum Einsatz: wenn die Schiedsrichter frei bewerten, schauen die sich den Versionsvergleich sehr genau an (wie bei allen Wettbewerben zuvor), das wird dann schon berücksichtigt. --[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>''ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]''</small> 15:09, 7. Sep. 2012 (CEST)

Ich merke schon, dass die Regel für Verwirrung sorgt: Meinetwegen können wir die Regel auch streichen, dann allerdings schnell inkl. eines Hinweises für diejenigen, die sich schon an die Regel gehalten haben. Klar sollte nur sein, dass dann für Belegangaben sehr viele Punkte mehr vergeben werden als in den Wettbewerben zuvor. --[[User:Nikkis|<span style="font:italic bold 1.2em serif; color:#000000;">'''N'''</span>''ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Gästebuch|Schreib mir ins Gästebuch!]]''</small> 15:17, 7. Sep. 2012 (CEST)


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==

Version vom 7. September 2012, 14:17 Uhr

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer!

Du hast …

  • … einen Hinweis an die Schiedsrichter?
  • … eine Frage bezüglich einer Bewertung?
Gern!

Bitte ordne dein Anliegen möglichst in eines der Kapitel ein!

Diskussionen über die Spielregeln bitte möglichst erst nach dem Wettbewerb auf der Hauptdiskussionsseite führen.

Vorbereitung

Schiedsrichter

Ich stelle mich als A zur Verfügung und habe dieses Mal auch tatsächlich Zeit. Der neue Bewertungsmechanismus wird dieses Mal gestest, Diskussion dazu bitte nicht hier, sondern dort. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:51, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich würde mich gerne als Schiedsrichter eintragen lassen. Ob ich auch als Teilnehmer werde mitwirken können, ist allerdings fraglich. Viele Grüße, Vogone (Diskussion|Beiträge) „the worst vandal of all!“ 17:41, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Vogone. Eigentlich gilt die Richtlinie, dass man vorher zumindest einmal als Teilnehmer dabei gewesen sein sollte. Wenn du dir das trotzdem zutraust, hält dich aber niemand ab. Trag dich dann einfach ein! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:56, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich bin auch dabei. Als Teilnehmer werde ich wohl unter ferner liefen firmieren, da ich auch am Schreibwettbewerb mittue...--Emergency doc (Diskussion) 21:40, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Cool. Mist, dass sich das jetzt schon wieder überschneidet. Aber wenn du clever bist, kannst du die beiden Wettbewerbe verbinden, indem du zum SW einen Mängelartikel beisteuerst! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 22:39, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hab schon einen angefangenen im BNR... Aber ich merks mir fürs nächstes Mal...--Emergency doc (Diskussion) 22:46, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich wär auch mit dabei. Da es mein erstes Mal als Schiri wäre, weiß ich aber nicht wie flott ich mich der Auswertung bin und wie viel ich schaffen kann. --Dr.Haus Disk. Bew. 23:43, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich stelle mich ebenfalls als Schiri zur Verfügung und hoffe mal, dass ich bewertungstechnisch alles verstanden habe. Erstes Mal, uuuuh :) Als Teilnehmer werde ich dieses Jahr eher nicht mitwirken. Gruß --chika-chaaanDingsBums 13:24, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Großartig, ich habe euch beide eingetragen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:04, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Kurze Frage: Gibt es eine (externe) bequemere Möglichkeit, miteinander Kontakt aufzunehmen? Letztes Jahr beim Herbstwettbewerb haben wir in unserem Team bspw. einen IRC-Channel gegründet. Somit wäre jederzeit und für jeden sichtbar die Möglichkeit gegeben, Kontakt zu anderen Schiedsrichtern aufzunehmen.--chika-chaaanDingsBums 16:10, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich kenne mich damit nicht aus. Das müsste also jemand anders initiieren. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:31, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Das könnte ich wohl machen. Ich wollte nur wissen wie es mit einem generellen Interesse daran aussieht, bzw. ob überhaupt eine Notwendigkeit vorliegt. Oder sind andere Kommunikationswege vorgesehen? Man muss sich ja irgendwie kurzschließen können. Am besten in Echtzeit.--chika-chaaanDingsBums 19:37, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Als SWMT-Mitglied bin ich sowieso oft im IRC anzutreffen. Da wäre dieser Weg einer Kontaktaufnahme nicht schlecht. Grüße, Vogone (Diskussion|Beiträge) „the worst vandal of all!“ 21:35, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Nikkis, ich würde es auch gerne mal als Schiedsrichter versuchen. Wenn du möchtest, trag mich ein. --Itti 15:42, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Perfekt. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:22, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Nikkis, ich würde es diesmal auch gerne als Schiedsrichter versuchen. Wenn du möchtest, trag mich ein. --Emeritus (Diskussion) 20:13, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

E ist schon belegt, ich habe dir M gegeben. Vielen Dank an dich und alle anderen für die Bereitschaft! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 23:09, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Da M schon weg ist, nehme ich mal S als mein Kürzel als Schiedsrichter. --Markus S. (Diskussion) 13:59, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Klasse! Trag dich ruhig selbst ein :-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:22, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Nikkis, ich könnte auch Schiedsrichter werden. --Lenni Disk. Bew. 12:20, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Klar, sehr gern. Trag dich ein! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:40, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Habe mich als Teilnehmer und Schiedsrichter eingetragen. Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 21:36, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Einzelkämpferteams

Immer diese Einzelkämpferteams... so macht's doch keinen Spaß. Wer sich bei Meister Nadelöhr mit einreihen will, ist willkommen. --Inkowik 19:17, 28. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Pah, hast wohl Angst, dass Du chancenlos bist so ganz allein... ;) Gruß, Siechfred 08:04, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Abschied vom Wartungsbausteinwettbewerb

Ihr Lieben, seit dem Mai 2010 habe ich durchgängig am WBW teilgenommen, zweimal die Gesamtwertung und bis auf eine Ausnahme stets die Einzelkämpferwertung für mich entscheiden können. Es hat mir immer viel Spaß gemacht, abseitige oder vernachlässigte Themen meines Spezialgebiets zu verbessern und zu vertiefen. Der edle Wettstreit ohne große Preise war ein schöne Sache und etliche andere User und Teams, deren Arbeit man gar nicht genug preisen kann, haben mir ihre eigenen Steckenpferde nahegebracht.

Da sich bei mir im Privatleben vor kurzem eine schöne Veränderung ergeben hat, werde ich in Zukunft meine Aktivitäten hier in der WP generell zurückschrauben, wobei ich irgendwie noch den WikiCup bis zur letzten Runde absolvieren möchte, aber seit drei Wochen keinen Draht mehr zu neuen Artikeln fand... Darüber hinaus gab es einige unschöne Aktionen im Umfeld der WP (exzessive Sockenspielerei, Löschantrag & Meinungsbild zum WikiCup), die die generelle Wertschätzung unser aller altruistischen Arbeit in Frage stellte.

Mein besonderer Dank gilt Emeritus, Funkruf, Freedom Wizard, Leithian, Nikkis, Rai'ke, Singsangsung, Sir Gawain, TP12, Harro, Jens L., Zacke u.v.a.m. (die hier irgendwann einmal an diesem schönen WBW teilgenommen oder als Schiri fungiert haben)

Allen wünsche ich für den kommenden Wettbewerb viel Spaß & Erfolg – und denkt bitte auch an das reale Leben ;-) Alles Gute --Laibwächter (Diskussion) 11:47, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Viel Glück im realen Leben, vielleicht kommst du ja mal wieder! Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 12:12, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Laibwächter. Das ist schade, aber eine erfreuliche Veränderung im Privatleben ist natürlich ein sehr schöner Grund. Dir viel Glück, was auch immer die erfreuliche Veränderung sein mag. Vielen herzlichen Dank für dein großes Engagement um den Wettbewerb, so verbleibe ich in der Hoffnung, mit dir irgendwann mal zusammen in einem Zeitlos-Team antreten zu dürfen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:12, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Öffentlichkeitsarbeit

Wie geht's?

Deine Spielregelfrage

Mal so generell: Was ist denn anders zu letztem Mal? Ich sehe zwar die aktuellen Regeln, aber mir fehlt da irgendwie eine stichpunktartige Auflistung der Unterschiede. Muss ich als Teilnehmer irgendetwas dabei beachten? Gibt es nun Dinge, die weniger Punkte geben oder gar keine mehr? Danke, --Flominator 14:41, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Für die Nurteilnehmer hat nicht großartig was geändert. Das neue Bewertungssystem ähnelt im Ergebnis auch sehr dem alten. Die größte Veränderung dürfte sein, dass für virtuelle Bausteine konsequent die halbe Punktzahl vergeben wird. Als Teilnehmer solltest du nur die über dem Bearbeitungsfeld eingeblendeten Hinweise zum Ergänzen der Wettbewerbstabelle beachten, damit die Schiedsrichter auf anfällige Bonuspunkte hingewiesen werden. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 14:59, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Deine Spielregelfrage

Hinweise an die Schiedsrichter

Dein Hinweis

Dein Hinweis

Fragen zur Bewertung

Artikel x

Artikel x

Schiritalk

IRC-Kanal

Wie von Chika-chaaan vorgeschlagen, habe ich nun ein IRC-Kanal bei freenode registriert. ([#wikipedia-de-WBW] Webchat) Wer keinen IRC-Clienten besitzt muss den Link „Webchat“ benutzen um beizutreten. Nicht-Schiris könnten dort ebenfalls schnelle Fragen stellen. Viele Grüße, Vogone (Diskussion|Beiträge) „the worst vandal of all!“ 21:38, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Belege-Wertung

Wie ist es eigentlich mit Weblinks auf Artikel aus Zeitungen gedacht, zählen dann alle Artikel (auch wenn sie völlig verschiedenen sind und eben nur von der selben Zeitung stammen) trotzdem nur als ein Beleg (also 0,5 oder 1 Punkt)? Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 11:42, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

In dem erläuterten Sinne sind sie nicht verschieden, weil sie Neben- bzw. Unterseiten voneinander sind. Also bitte bei der Ergänzung des Artikels in der Wettbewerbstabelle nicht mitzählen. Folgendes ist noch für die Schiris relevant: Einen ganzen Punkt für einen Weblink gibt es nur bei der freien Bewertung (kann beim Bewerten von überschaubaren Verbesserungen angewendet werden), also wenn man v= und n= nicht ausfüllt. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:17, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Finde ich aber irgendwie blöd, denn es kann doch genauso viel Arbeit machen von einer Zeitung mehrere Artikel zu benutzen als von mehreren Zeitungen einen Artikel. Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 12:20, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Naja, irgendwie müssen wir es ja regeln. Und wenn man schon mit Ausnahmen anfängt, wird es schon wieder kompliziert. Außerdem ist es aus dem Blickwinkel der Quellendiversität idealer, Artikel von mehreren Zeitungen zu verwenden. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:23, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Stimmt auch wieder. Ich arbeite gerade an einem Artikel wo dieses Problem noch deutlicher wird (NAJAD), bin in ungefähr 30 min fertig. Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 12:34, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Kannst jetzt mal gucken, ich habe eine Quelle 26 Mal benutzt. Wird das jetzt mit dem Schnellverfahren als 1 Punkt gewertet oder mit der Rechenvorlage, wo es deutlich mehr bringen würde? Oder einem Durchschnitt aus beiden? Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 13:04, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
PS: Ich habe die ganzen Einzelnachweise schon vor zwei-drei Wochen gesammelt. --LZ6387Bewerte mich bitte! 13:10, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

In beiden Fällen müsste es ungefähr die gleiche Punktzahl geben, denn Unter- und Nebenseiten werden bei der freien Bewertung mit einem halben Punkt honoriert. Das muss ich noch auf der Hinweisseite nachtragen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:11, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Habe es gerade gesehen. Wenn man Artikel auswerten will, soll man dann zuerst die Seite Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer 2012/Auswertung erstellen oder das Ergebnis direkt in die Wettbewerbstabelle einfügen? Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 13:17, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Das mit der Auswertungsseite ist Geschichte. Einfach so wie auf der Hinweisseite beschrieben vorgehen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:22, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ich finde das auch doof mit der Bewertung von Unterseiten. Zumindest wenn die Unterseiten von verschiedenen Autoren stammen sollten sie ihmo auch als eigenständige Referenz zählen. Mein Vorschlag: Die Regel einfach streichen und grundsätzlich alle neu hinzugefügten Belege zählen, ob Unterseite oder nicht. Das ist das einfachste und transparenteste. Damit fördern wir eine genaue Belegführung, die ja auch sehr zeitaufwendig ist, auch wenn es nur Unterseiten oder genaue Seitenzahlangaben sind. Und eine genaue Belegführung ist doch sehr erwünscht. Gruß, --Jens Lallensack (Diskussion) 14:11, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

An Nikkis: Schau mal hier: Benutzer:LZ6387/Test, was stimmt da nicht? Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 14:21, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
An Jens Lallensack: Nikkis hat was im Text ergänzt, so dass s gerechter wird. Grüße LZ6387Bewerte mich bitte! 14:21, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich finde es widersprüchlich, dass man nur "verschiedene" EN in der Liste nennen soll, bei einer Bewertungsart dann aber offenbar doch auch die anderen Links herangezogen werden. Oder soll man jetzt doch alle EN zählen? Und werden reine Weblinks ohne Belegcharakter auch extra bewertet?--Berita (Diskussion) 14:49, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich bin grade unterwegs und habe nur mein Smartphone zum Tippen. Also bzgl. des Ergebnisses hat sich kaum was verändert, denn es ist ja nicht so, dass die Nebenseiten gar nicht einfließen würden: Sie bestehen auch aus Bytes. Für die Teilnehmer sind ausschließlich die eingeblendeten Hinweise beim Bearbeiten der Wettbewerbstabelle relevant, es müssen nur verschiedene Weblinks mitgezählt werden. Die sg. freie Bewertung kommt nur bei sehr kleinen Verbesserungen zum Einsatz: wenn die Schiedsrichter frei bewerten, schauen die sich den Versionsvergleich sehr genau an (wie bei allen Wettbewerben zuvor), das wird dann schon berücksichtigt. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:09, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ich merke schon, dass die Regel für Verwirrung sorgt: Meinetwegen können wir die Regel auch streichen, dann allerdings schnell inkl. eines Hinweises für diejenigen, die sich schon an die Regel gehalten haben. Klar sollte nur sein, dass dann für Belegangaben sehr viele Punkte mehr vergeben werden als in den Wettbewerben zuvor. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:17, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Sonstiges

Überschrift

Überschrift

After-Show-Party