Zum Inhalt springen

„Autoceļš A13“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Daniel749 verschob Seite A13 (Lettland) nach Autoceļš A13: Auflösung der Abkürzung; WP:NK#Bauwerke
Zeile 4: Zeile 4:
|NUMMER = 13
|NUMMER = 13
|ENUMMER = 262
|ENUMMER = 262
|ENUMMER1 =
|ENUMMER2 =
|ENUMMER3 =
|AHNUMMER =
|GESAMTLÄNGE = 163
|GESAMTLÄNGE = 163
|GESAMTLÄNGE-ZUSATZ =
|GESAMTLÄNGE-ZUSATZ =
Zeile 49: Zeile 45:
}}
}}


Die '''A 13''' ist eine zu [[Lettlands Staatsstraßen]] gehörende "Staatliche Hauptstraße" ([[Lettische Sprache|lett]]. ''Valsts galvenie '''A'''utoceļi''). Sie führt von Medumi aus Richtung Litauen kommend nach Kārsava und dann weiter nach Russland als A116 und ist Teil der Europastraße E262.
'''Autoceļš A13''' ist eine zu [[Lettlands Staatsstraßen]] gehörende "Staatliche Hauptstraße" ([[Lettische Sprache|lett]]. ''Valsts galvenie '''A'''utoceļi''). Sie führt von [[Medumi]] aus Richtung [[Litauen]] kommend nach [[Kārsava]] und dann weiter zur Grenze mit [[Russland]], wo sie in die russische Straße [[A116 (Russland)|A116]] übergeht. Die A13 ist Teil der [[Europastraße 262]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 1. September 2012, 11:22 Uhr

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/LV-A
Autoceļš A13 in Lettland
Autoceļš A13
 
Basisdaten
Betreiber: Latvijas Valsts ceļi Latvijas Valsts ceļi
Gesamtlänge: 163 km
Straßenverlauf

Autoceļš A13 ist eine zu Lettlands Staatsstraßen gehörende "Staatliche Hauptstraße" (lett. Valsts galvenie Autoceļi). Sie führt von Medumi aus Richtung Litauen kommend nach Kārsava und dann weiter zur Grenze mit Russland, wo sie in die russische Straße A116 übergeht. Die A13 ist Teil der Europastraße 262.

Vorlage:Navigationsleiste Hauptstraßen in Lettland