„Jüdischer Friedhof Eichtersheim“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →Literatur: wikilink zu Joachim Hahn |
K HC: Entferne Kategorie:Bauwerk im Rhein-Neckar-Kreis |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
{{DEFAULTSORT:Judischer Friedhof Eichtersheim}} |
{{DEFAULTSORT:Judischer Friedhof Eichtersheim}} |
||
[[Kategorie:Jüdischer Friedhof im Rhein-Neckar-Kreis|Eichtersheim]] |
[[Kategorie:Jüdischer Friedhof im Rhein-Neckar-Kreis|Eichtersheim]] |
||
[[Kategorie:Bauwerk im Rhein-Neckar-Kreis]] |
|||
[[Kategorie:Kulturdenkmal in Angelbachtal]] |
[[Kategorie:Kulturdenkmal in Angelbachtal]] |
||
[[Kategorie:Judentum in Angelbachtal]] |
[[Kategorie:Judentum in Angelbachtal]] |
Version vom 20. August 2012, 15:43 Uhr
Der Jüdische Friedhof Eichtersheim ist ein jüdischer Friedhof in Eichtersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein schützenswertes Kulturdenkmal.
Die Toten der jüdischen Gemeinde Eichtersheim wurden zunächst auf dem jüdischen Friedhof Waibstadt beigesetzt. 1781 wurde ein eigener Friedhof errichtet, der an der Straße nach Wiesloch liegt. Der jüdische Friedhof hat eine Fläche von 10,52 Ar und heute sind noch 143 Grabsteine vorhanden. Der älteste Grabstein ist von 1845, die letzte Bestattung fand 1949 statt.
Literatur
- Joachim Hahn und Jürgen Krüger: Synagogen in Baden-Württemberg. Band 2: Joachim Hahn: Orte und Einrichtungen. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1843-5 (Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland. Band 4), S. 10−11
Weblinks
Commons: Jüdischer Friedhof Eichtersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jüdischer Friedhof Eichtersheim beim Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
- Jüdischer Friedhof Eichtersheim bei Alemannia Judaica
- Jüdischer Friedhof Eichtersheim bei YouTube
Koordinaten: 49° 14′ 18″ N, 8° 45′ 48″ O