Zum Inhalt springen

„Update-Anomalie“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Sparti (Diskussion | Beiträge)
K kat
K Im Einleitungssatz den Kontext hergestellt; Kapitel; {{prettytable}}
Zeile 1: Zeile 1:
'''Update-Anomalie''' (Änderungsanomalie): Wenn nicht alle ([[Redundanz|redundanten]]) Vorkommen eines Datums zugleich geändert werden, nennt man dies eine ''Update-Anomalie''. Dies kann zu [[Inkonsistenz|inkonsistenten]] Daten führen.
Beim Ändern von Daten in einer [[Datenbank]] spricht man von einer '''Update-Anomalie''' ('''Änderungsanomalie'''), wenn nicht alle ([[Redundanz|redundanten]]) Vorkommen eines Datums zugleich geändert werden. Dies kann zu [[Inkonsistenz|inkonsistenten]] Daten führen.


'''Ein einfaches Beispiel:'''
== Einfaches Beispiel ==
{| {{prettytable}}
{| border=1
!R_Nr
!R_Nr
!K_Name
!K_Name

Version vom 10. November 2005, 17:08 Uhr

Beim Ändern von Daten in einer Datenbank spricht man von einer Update-Anomalie (Änderungsanomalie), wenn nicht alle (redundanten) Vorkommen eines Datums zugleich geändert werden. Dies kann zu inkonsistenten Daten führen.

Einfaches Beispiel

R_Nr K_Name R_Betrag
1 Müller 50€
2 Maier 65€
3 Maier 20€

Wird in dieser Tabelle der Name „Maier“ in „Meier“ geändert, muss dies an zwei Stellen geschehen. Geschieht dies nicht, spricht man von einer Update-Anomalie.

Siehe auch