„Olympische Sommerspiele 2012/Gewichtheben“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
unfall steiner: sonstiges |
|||
| Zeile 1.205: | Zeile 1.205: | ||
<br style="clear:both;" /> |
<br style="clear:both;" /> |
||
<br /> |
<br /> |
||
==Sonstiges== |
|||
Im Endkampf der [[Olympische_Sommerspiele_2012/Gewichtheben#Klasse_.C3.BCber_105_kg|Klasse über 105 kg (Superschwergewicht)]] stürzte [[Matthias Steiner]] bei dem Versuch, 196 kg zu reißen, und wurde von der Hantelstange im Genick getroffen. Er zog sich Prellungen des Brust- und Nackenbereiches zu und musste den Wettbewerb infolgedessen abbrechen.<ref>http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-gewichtheber-steiner-nicht-schwer-verletzt-a-848794.html</ref> |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
Version vom 8. August 2012, 23:00 Uhr


Bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurden vom 28. Juli bis 7. August 2012 im ExCeL Exhibition Centre 15 Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen, sieben bei den Frauen und acht bei den Männern. Das Wettkampfprogramm war identisch im Vergleich zu Peking 2008.
Wettbewerbe und Zeitplan

| Wettbewerbe und Zeitplan Gewichtheben[1] | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wettbewerbe | Juli/August | ||||||||||
| Frauen | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
| Klasse bis 48 kg | |||||||||||
| Klasse bis 53 kg | |||||||||||
| Klasse bis 58 kg | |||||||||||
| Klasse bis 63 kg | |||||||||||
| Klasse bis 69 kg | |||||||||||
| Klasse bis 75 kg | |||||||||||
| Klasse über 75 kg | |||||||||||
| Männer | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
| Klasse bis 56 kg | |||||||||||
| Klasse bis 62 kg | |||||||||||
| Klasse bis 69 kg | |||||||||||
| Klasse bis 77 kg | |||||||||||
| Klasse bis 85 kg | |||||||||||
| Klasse bis 94 kg | |||||||||||
| Klasse bis 105 kg | |||||||||||
| Klasse über 105 kg | |||||||||||
Ergebnisse
Männer
Klasse bis 56 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Om Yun-chol | 293 (OR) Reißen 125,0 Stoßen 168,0 | |
| 2 | Wu Jingbiao | 289 Reißen 133,0 Stoßen 156,0 | |
| 3 | Walentin Christow | 286 Reißen 127,0 Stoßen 159,0 | |
| 4 | Trần Lê Quốc Toàn | 284 Reißen 125,0 Stoßen 159,0 | |
| 5 | Jadi Setiadi | 277 Reißen 127,0 Stoßen 150,0 | |
| 6 | José Montes | 269 Reißen 112,0 Stoßen 157,0 | |
| 7 | Sergio Rada | 269 Reißen 118,0 Stoßen 151,0 | |
| 8 | Carlos Berna | 268 Reißen 118,0 Stoßen 150,0 |
Datum: 29. Juli 2012, 19:00 Uhr
Klasse bis 62 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kim Un-guk | 327 (WR) Reißen 153,0 (OR) Stoßen 174,0 | |
| 2 | Óscar Figueroa | 317 Reißen 140,0 Stoßen 177,0 (OR) | |
| 3 | Eko Yuli Irawan | 317 Reißen 145,0 Stoßen 172,0 | |
| 4 | Zhang Jie | 314 Reißen 140,0 Stoßen 174,0 | |
| 5 | Hurşit Atak | 302 Reißen 130,0 Stoßen 172,0 | |
| 6 | Ümürbek Bazarbaýew | 302 Reißen 135,0 Stoßen 167,0 | |
| 7 | Muhammad Hasabi | 301 Reißen 138,0 Stoßen 163,0 | |
| 8 | Erol Bilgin | 300 Reißen 135,0 Stoßen 165,0 |
Datum: 30. Juli 2012, 19:00 Uhr
Klasse bis 69 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Lin Qingfeng | 344 Reißen 157,0 (OR) Stoßen 187,0 | |
| 2 | Triyatno | 333 Reißen 145,0 Stoßen 188,0 | |
| 3 | Răzvan Martin | 332 Reißen 152,0 Stoßen 180,0 | |
| 4 | Kim Myong-hyok | 329 Reißen 145,0 Stoßen 184,0 | |
| 5 | Junior Sánchez | 328 Reißen 148,0 Stoßen 180,0 | |
| 6 | Mete Binay | 325 Reißen 150,0 Stoßen 175,0 | |
| 7 | Won Jeong-sik | 322 Reißen 144,0 Stoßen 178,0 | |
| 8 | Sardar Hasanov | 321 Reißen 145,0 Stoßen 176,0 |
Datum: 31. Juli 2012, 19:00 Uhr
Klasse bis 77 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Lu Xiaojun | 379 Reißen 175,0 Stoßen 204,0 | |
| 2 | Lu Haojie | 360 Reißen 170,0 Stoßen 190,0 | |
| 3 | Iván Cambar | 349 Reißen 155,0 Stoßen 194,0 | |
| 4 | Chatuphum Chinnawong | 348 Reißen 157,0 Stoßen 191,0 | |
| 5 | Ibrahim Ramadan | 347 Reißen 155,0 Stoßen 194,0 | |
| 6 | Andrés Mata | 338 Reißen 150,0 Stoßen 188,0 | |
| 7 | Krzysztof Zwarycz | 332 Reißen 150,0 Stoßen 182,0 | |
| 8 | Felix Ekpo | 331 Reißen 151,0 Stoßen 180,0 |
Datum: 1. August 2012, 19:00 Uhr
Klasse bis 85 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Adrian Zieliński | 385 Reißen 174,0 Stoßen 211,0 | |
| 2 | Apti Auchadow | 385 Reißen 175,0 Stoßen 210,0 | |
| 3 | Kianoush Rostami | 380 Reißen 171,0 Stoßen 209,0 | |
| 4 | Tarek Abdelazim | 375 Reißen 165,0 Stoßen 210,0 | |
| 5 | Iwan Markow | 375 Reißen 172,0 Stoßen 203,0 | |
| 6 | Abdelhay Saad Abdelrazek Ragab | 372 Reißen 165,0 Stoßen 207,0 | |
| 7 | Yoelmis Hernández | 368 Reißen 163,0 Stoßen 205,0 | |
| 8 | Mikalai Novikau | 363 Reißen 167,0 Stoßen 196,0 |
Datum: 3. August 2012, 19:00 Uhr
Klasse bis 94 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Ilja Iljin | 418 Reißen 185 Stoßen 233 (WR) | |
| 2 | Alexander Iwanow | 409 Reißen 185 Stoßen 224 | |
| 3 | Anatoli Ciricu | 407 Reißen 181 Stoßen 226 | |
| 4 | Andrej Demanow | 407 Reißen 182 Stoßen 225 | |
| 5 | Saeid Mohammadpourkarkaragh | 402 Reißen 183 Stoßen 219 | |
| 6 | Intigam Sairow | 397 Reißen 182 Stoßen 215 | |
| 7 | Almas Uteschow | 395 Reißen 175 Stoßen 220 | |
| 8 | Kim Min-Jae | 395 Reißen 185 Stoßen 210 |
Datum: 4. August 2012, 19:00 Uhr
Klasse bis 105 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Oleksiy Torokhtiy | 412 Reißen 185 Stoßen 227 | |
| 2 | Navab Nasirshelal | 411 Reißen 184 Stoßen 227 | |
| 3 | Bartłomiej Bonk | 410 Reißen 190 Stoßen 220 | |
| 4 | Ruslan Nurudinov | 404 Reißen 184 Stoßen 220 | |
| 5 | Ivan Efremov | 401 Reißen 183 Stoßen 218 | |
| 6 | Ahed Jouhili | 398 Reißen 180 Stoßen 218 | |
| 7 | Artūrs Plēsnieks | 390 Reißen 175 Stoßen 215 | |
| 8 | Jorge Arroyo Valdez | 385 Reißen 185 Stoßen 200 |
Datum: 6. August 2012, 19:00 Uhr
Klasse über 105 kg
| Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Behdad Salimikordasiabi | 455 Reißen 208 Stoßen 247 | |
| 2 | Sajjad Anoushiravani Hamlabad | 449 Reißen 204 Stoßen 245 | |
| 3 | Ruslan Albegov | 448 Reißen 208 Stoßen 240 | |
| 4 | Sang-Guen Jeon | 436 Reißen 190 Stoßen 246 | |
| 5 | Irakli Turmanidze | 433 Reißen 201 Stoßen 232 | |
| 6 | Ihor Shymechko | 429 Reißen 197 Stoßen 232 | |
| 7 | Jiri Orsag | 426 Reißen 187 Stoßen 239 | |
| 8 | Almir Velagic | 426 Reißen 192 Stoßen 234 |
Datum: 7. August 2012, 19:00 Uhr
Frauen
Klasse bis 48 kg
| Platz | Land | Sportlerin | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Wang Mingjuan | 205 Reißen 91,0 Stoßen 114,0 | |
| 2 | Hiromi Miyake | 197 Reißen 87,0 Stoßen 110,0 | |
| 3 | Ryang Chun-hwa | 192 Reißen 80,0 Stoßen 112,0 | |
| 4 | Sirivimon Pramongkhol | 191 Reißen 82,0 Stoßen 109,0 | |
| 5 | Nurdan Karagöz | 187 Reißen 83,0 Stoßen 104,0 | |
| 6 | Honami Mizuochi | 176 Reißen 80,0 Stoßen 96,0 | |
| 7 | Ngangbam Soniya Chanu | 171 Reißen 74,0 Stoßen 97,0 | |
| 8 | Betsi Rivas | 168 Reißen 70,0 Stoßen 98,0 |
Datum: 28. Juli 2012, 15:30 Uhr
Klasse bis 53 kg
| Platz | Land | Sportlerin | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sülfija Tschinschanlo | 226 (OR) Reißen 95,0 Stoßen 131,0 (WR) | |
| 2 | Hsu Shu-ching | 219 Reißen 96,0 Stoßen 123,0 | |
| 3 | Cristina Iovu | 219 Reißen 99,0 Stoßen 120,0 | |
| 4 | Citra Febrianti | 206 Reißen 91,0 Stoßen 115,0 | |
| 5 | Julija Paratowa | 199 Reißen 91,0 Stoßen 108,0 | |
| 6 | Rusmeris Villar | 196 Reißen 87,0 Stoßen 109,0 | |
| 7 | Aleksandra Klejnowska | 196 Reißen 84,0 Stoßen 112,0 | |
| 8 | Nguyen Thi Thuy | 195 Reißen 85,0 Stoßen 110,0 |
Datum: 29. Juli 2012, 15:30 Uhr[2]
Klasse bis 58 kg
| Platz | Land | Sportlerin | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Li Xueying | 246 (OR ) Reißen 108,0 (OR ) Stoßen 138,0 | |
| 2 | Pimsiri Sirikaew | 236 Reißen 100,0 Stoßen 136,0 | |
| 3 | Julija Kalina | 235 Reißen 106,0 Stoßen 129,0 | |
| 4 | Rattikan Gulnoi | 234 Reißen 100,0 Stoßen 134,0 | |
| 5 | Boyanka Kostova | 233 Reißen 105,0 Stoßen 128,0 | |
| 6 | Jong Chun-mi | 231 Reißen 101,0 Stoßen 130,0 | |
| 7 | Nastassja Nowikawa | 230 Reißen 103,0 Stoßen 127,0 | |
| 8 | Kuo Hsing-chun | 228 Reißen 99,0 Stoßen 129,0 |
Datum: 30. Juli 2012, 15:30 Uhr
Klasse bis 63 kg
| Platz | Land | Sportlerin | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Maija Manesa | 245 (OR) Reißen 110,0 Stoßen 135,0 | |
| 2 | Swetlana Zarukajewa | 237 Reißen 112,0 Stoßen 125,0 | |
| 3 | Christine Girard | 236 Reißen 103,0 Stoßen 133,0 | |
| 4 | Sibel Şimşek | 235 Reißen 105,0 Stoßen 130,0 | |
| 5 | Milka Manewa | 233 Reißen 102,0 Stoßen 131,0 | |
| 6 | Luz Acosta | 224 Reißen 99,0 Stoßen 125,0 | |
| 7 | Seen Lee | 186 Reißen 83,0 Stoßen 103,0 | |
| 8 | Maria Liku | 182 Reißen 82,0 Stoßen 100,0 |
Datum: 31. Juli 2012, 15:30 Uhr
Klasse bis 69 kg
| Platz | Land | Sportlerin | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Rim Jong-sim | 261 Reißen 115,0 Stoßen 146,0 | |
| 2 | Roxana Cocoș | 256 Reißen 113,0 Stoßen 143,0 | |
| 3 | Maryna Shkermankova | 256 Reißen 113,0 Stoßen 143,0 | |
| 4 | Dzina Sazanavets | 256 Reißen 115,0 Stoßen 141,0 | |
| 5 | Anna Nurmuchanbetowa | 251 Reißen 115,0 Stoßen 136,0 | |
| 6 | Ubaldina Valoyes | 246 Reißen 111,0 Stoßen 135,0 | |
| 7 | Huang Shih-hsu | 241 Reißen 110,0 Stoßen 131,0 | |
| 8 | Marie-Ève Beauchemin-Nadeau | 239 Reißen 104,0 Stoßen 135,0 |
Datum: 1. August 2012, 15:30 Uhr
Klasse bis 75 kg
| Platz | Land | Sportlerin | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Swetlana Podobedowa | 291 Reißen 130,0 Stoßen 161,0 (OR) | |
| 2 | Natalja Sabolotnaja | 291 (OR) Reißen 131,0 (OR) Stoßen 160,0 | |
| 3 | Iryna Kulesha | 269 Reißen 121,0 Stoßen 148,0 | |
| 4 | Lidia Valentín Perez | 265 Reißen 120,0 Stoßen 145,0 | |
| 5 | Abir Abdelrahman | 258 Reißen 118,0 Stoßen 140,0 | |
| 6 | Madias Nzesso | 246 Reißen 115,0 Stoßen 131,0 | |
| 7 | Ewa Mizdal | 231 Reißen 104,0 Stoßen 127,0 | |
| 8 | Jaqueline Ferreira | 230 Reißen 102,0 Stoßen 128,0 |
Datum: 3. August 2012, 15:30 Uhr
OR: Olympischer Rekord
Klasse über 75 kg
| Platz | Land | Sportlerin | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|
| 1 | Zhou Lulu | 333 (WR) Reißen 146 Stoßen 187 (OR) | |
| 2 | Tatjana Kaschirina | 332 Reißen 151 (WR) Stoßen 181 | |
| 3 | Hripsime Churschudjan | 294 Reißen 128 Stoßen 166 | |
| 4 | Jang Mi-ran | 289 Reißen 125 Stoßen 164 | |
| 5 | Nahla Ramadan | 277 Reißen 122 Stoßen 155 | |
| 6 | Ele Opeloge | 267 Reißen 117 Stoßen 150 | |
| 7 | Sarah Robles | 265 Reißen 120 Stoßen 145 | |
| 8 | Oliba Nieve | 255 Reißen 117 Stoßen 138 |
Datum: 5. August 2012, 15:30 Uhr
WR: Weltrekord
Qualifikation
Qualifikationskriterien
Es werden 260 Athleten an den Wettbewerben teilnehmen, 98 Frauen und 147 Männer. Weitere fünf Quotenplätze waren für das gastgebende NOK reserviert, zehn Startplätze vergab die International Weightlifting Federation (IWF) nach Abschluss der Qualifikationsphase per Einladung an NOKs, die keine Quotenplätze erreichen konnten. Jedes NOK darf maximal vier Frauen und sechs Männer für die Wettbewerbe nominieren und maximal zwei Athleten pro Gewichtsklasse. Hauptqualifikationswettkämpfe waren die Weltmeisterschaften 2010 in Antalya und 2011 in Paris. Die Ergebnisse der Athleten eines NOKs wurden in einer Nationenwertung zusammengefasst, getrennt nur nach Geschlecht.
Bei den Frauen flossen die Ergebnisse der besten vier Teilnehmerinnen eines NOKs in die Nationenwertung ein. Die besten neun Nationen erhielten die Maximalzahl von vier Quotenplätzen, die folgenden Nationen bis Platz 16 je drei und die Nationen bis Platz 21 je zwei. Alle Nationen, die über diese Qualifikation keine Quotenplätze erreichen konnten, durften 2012 an kontinentalen Qualifikationen teilnehmen, bei denen die vier besten afrikanischen, amerikanischen und ozeanischen sowie die sechs besten europäischen und asiatischen Nationen noch jeweils einen Quotenplatz erhielten. Abschließend konnten noch bis zu sieben Quotenplätze an Athletinnen vergeben werden, die in ihrer Gewichtsklasse zu den zehn Besten gemäß Rangliste zählten, dessen NOK aber keinen Quotenplatz erreicht hatte.
Bei den Männern flossen die Ergebnisse der besten sechs Teilnehmer eines NOKs in die Nationenwertung ein. Die besten sechs Nationen erhielten die Maximalzahl von sechs Quotenplätzen, die folgenden Nationen bis Platz 12 je fünf, die Nationen bis Platz 18 je vier und die Nationen bis Platz 24 je drei. Alle Nationen, die über diese Qualifikation keine Quotenplätze erreichen konnten, durften 2012 an kontinentalen Qualifikationen teilnehmen, bei denen die fünf besten afrikanischen und ozeanischen sowie die sieben besten europäischen, amerikanischen und asiatischen Nationen noch jeweils einen Quotenplatz erhielten. Abschließend konnten noch bis zu acht Quotenplätze an Athleten vergeben werden, die in ihrer Gewichtsklasse zu den 15 Besten gemäß Rangliste zählten, dessen NOK aber keinen Quotenplatz erreicht hatte.[3]
Liste der Qualifikationswettbewerbe:[4]
- Weltmeisterschaften 2010 in
Antalya, 17. bis 26. September 2010 - Weltmeisterschaften 2011 in
Paris, 5. bis 13. November 2011 - Afrikameisterschaften 2012 in
Nairobi, 28. März bis 4. April 2012 - Europameisterschaften 2012 in
Antalya, 8. bis 15. April 2012 - Asienmeisterschaften 2012 in
Pyeongtaek, 22. bis 30. April 2012 - Panamerikameisterschaften 2012 in
Antigua, 10. bis 18. Mai 2012 - Ozeanienmeisterschaften in
Apia, 6. bis 9. Juni 2012
Nationenwertung
Endstand in der Nationenwertung nach zwei Weltmeisterschaften.
| Frauen[5] | ||||
|---|---|---|---|---|
| Platz | Nation | WM 2010 | WM 2011 | Gesamt |
| 4 Quotenplätze | ||||
| 1 | 104 | 102 | 206 | |
| 2 | 99 | 106 | 205 | |
| 3 | 95 | 101 | 196 | |
| 4 | 106 | 82 | 188 | |
| 5 | 83 | 89 | 172 | |
| 6 | 81 | 90 | 171 | |
| 7 | 83 | 75 | 158 | |
| 8 | 82 | 69 | 151 | |
| 9 | 74 | 73 | 147 | |
| 3 Quotenplätze | ||||
| 10 | 57 | 82 | 139 | |
| 11 | 77 | 55 | 132 | |
| 12 | 63 | 67 | 130 | |
| 13 | 66 | 64 | 130 | |
| 14 | 64 | 65 | 129 | |
| 15 | 62 | 60 | 122 | |
| 16 | 65 | 55 | 120 | |
| 2 Quotenplätze | ||||
| 17 | 56 | 54 | 110 | |
| 18 | 54 | 55 | 109 | |
| 19 | 53 | 52 | 105 | |
| 20 | 47 | 54 | 101 | |
| 21 | 81 | 17 | 98 | |
| Männer[6] | ||||
|---|---|---|---|---|
| Platz | Nation | WM 2010 | WM 2011 | Gesamt |
| 6 Quotenplätze | ||||
| 1 | 124 | 137 | 261 | |
| 2 | 123 | 135 | 258 | |
| 3 | 97 | 136 | 233 | |
| 4 | 96 | 127 | 223 | |
| 5 | 132 | 91 | 223 | |
| 6 | 87 | 120 | 207 | |
| 5 Quotenplätze | ||||
| 7 | 90 | 106 | 196 | |
| 8 | 116 | 75 | 191 | |
| 9 | 91 | 89 | 180 | |
| 10 | 92 | 79 | 171 | |
| 11 | 96 | 67 | 163 | |
| 12 | 69 | 93 | 162 | |
| 4 Quotenplätze | ||||
| 13 | 60 | 98 | 158 | |
| 14 | 77 | 80 | 157 | |
| 15 | 86 | 66 | 152 | |
| 16 | 105 | 38 | 143 | |
| 17 | 57 | 76 | 133 | |
| 18 | 62 | 69 | 131 | |
| 3 Quotenplätze | ||||
| 19 | 50 | 75 | 125 | |
| 20 | 58 | 65 | 123 | |
| 21 | 38 | 83 | 121 | |
| 22 | 58 | 60 | 118 | |
| 23 | 50 | 61 | 111 | |
| 24 | 55 | 55 | 110 | |
Gewonnene Quotenplätze
Bei den Afrikameisterschaften gewannen bei den Frauen Nigeria, Tunesien, Kamerun und Madagaskar und bei den Männern Algerien, Tunesien, Kamerun, Südafrika und Nigeria jeweils einen Quotenplatz.[7][8]
Bei den Europameisterschaften gewannen bei den Frauen Aserbaidschan, Rumänien, Spanien, Bulgarien, Albanien und Frankreich und bei den Männern Moldawien, Bulgarien, Litauen, Ungarn, Griechenland, Tschechien und Spanien jeweils einen Quotenplatz.[9][10]
Bei den Asienmeisterschaften gewannen bei den Frauen Usbekistan, Syrien, Indonesien, Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Vietnam und bei den Männern Japan, die Republik China, Vietnam, Kirgisistan, Indien, Saudi-Arabien und Syrien jeweils einen Quotenplatz.[11][12]
Bei den Panamerikaschaften gewannen bei den Frauen Mexiko, Brasilien, Chile und Guatemala und bei den Männern Ecuador, Brasilien, Mexiko, die USA, Guatemala, Venezuela und Chile jeweils einen Quotenplatz.[13][14]
Bei den Ozeanienmeisterschaften gewannen bei den Frauen Samoa, Papua-Neuguinea, die Fidschis und Australien und bei den Männern Australien, Kiribati, die Fidschis, Neuseeland und Papua-Neuguinea jeweils einen Quotenplatz.[15][16]
Individuelle Startplätze gewann je eine Athletin aus Hongkong, Moldawien und den Philippinen sowie je ein Athlet aus der Slowakei, Lettland, Syrien, El Salvador, Nauru und Mikronesien.[17]
Zum Abschluss der Qualifikation vergab der Weltverband IWF im Juni 2012 jeweils noch einen Quotenplatz an Belgien, Ghana, Kenia, den Libanon, Puerto Rico, Singapur, die Salomonen, Peru und Uganda. Per Einladung erhielt je ein Athlet aus Aruba, den Cookinseln, Honduras, Nicaragua, Palau, Samoa und Tuvalu einen Startplatz.[18]
Sonstiges
Im Endkampf der Klasse über 105 kg (Superschwergewicht) stürzte Matthias Steiner bei dem Versuch, 196 kg zu reißen, und wurde von der Hantelstange im Genick getroffen. Er zog sich Prellungen des Brust- und Nackenbereiches zu und musste den Wettbewerb infolgedessen abbrechen.[19]
Einzelnachweise
- ↑ Weightlifting Schedule. Abgerufen am 27. Juli 2012 (englisch).
- ↑ Weightlifting Women's 53kg. In: london2012.com. Abgerufen am 30. Juli 2012 (englisch).
- ↑ Olympic Qualification System Weightlifting. Abgerufen am 5. April 2012 (englisch).
- ↑ Calendar 2012. Abgerufen am 5. April 2012 (englisch).
- ↑ QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES WOMEN. Abgerufen am 5. April 2012 (englisch).
- ↑ QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES MEN. Abgerufen am 5. April 2012 (englisch).
- ↑ AFRICAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES WOMEN. Abgerufen am 5. April 2012 (englisch).
- ↑ AFRICAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES MEN. Abgerufen am 5. April 2012 (englisch).
- ↑ EUROPEAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES WOMEN. Abgerufen am 15. April 2012 (englisch).
- ↑ EUROPEAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES MEN. Abgerufen am 15. April 2012 (englisch).
- ↑ ASIAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES WOMEN. Abgerufen am 30. April 2012 (englisch).
- ↑ ASIAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES MEN. Abgerufen am 30. April 2012 (englisch).
- ↑ PAN-AMERICAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES WOMEN. Abgerufen am 19. Mai 2012 (englisch).
- ↑ PAN-AMERICAN QUALIFICATION TEAM CLASSIFICATION FOR LONDON OLYMPIC GAMES MEN. Abgerufen am 19. Mai 2012 (englisch).
- ↑ WOMEN QUALIFICATION APIA - SAM 04.06.2012 - 09.06.2012. Abgerufen am 10. Juni 2012 (englisch).
- ↑ MEN QUALIFICATION APIA - SAM 04.06.2012 - 09.06.2012. Abgerufen am 10. Juni 2012 (englisch).
- ↑ QUALIFICATION SUMMARY. Abgerufen am 10. Juni 2012 (englisch).
- ↑ QUALIFICATION SUMMARY 26. June 2012. Abgerufen am 1. Juli 2012 (englisch).
- ↑ http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-gewichtheber-steiner-nicht-schwer-verletzt-a-848794.html