Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Benutzer:PimboliDD
Zeile 211: Zeile 211:
{{Benutzer|118.174.43.214}} Sperrumgehung und Generve von [[Benutzer:Brummfuss|Brummfuss]] über Proxy, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Haselburg-m%C3%BCller#Moin_Haselburg.2C] --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] ([[Benutzer Diskussion:Haselburg-müller|Diskussion]]) 20:15, 3. Aug. 2012 (CEST)
{{Benutzer|118.174.43.214}} Sperrumgehung und Generve von [[Benutzer:Brummfuss|Brummfuss]] über Proxy, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Haselburg-m%C3%BCller#Moin_Haselburg.2C] --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] ([[Benutzer Diskussion:Haselburg-müller|Diskussion]]) 20:15, 3. Aug. 2012 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>118.174.43.214 wurde von [[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Nutzung eines [[Proxy (Rechnernetz)|offenen Proxys]]: Schreibrecht gemäß [[WP:KOP|offizieller Richtlinie]] entzogen''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 20:18, 3. Aug. 2012 (CEST)</div>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>118.174.43.214 wurde von [[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Nutzung eines [[Proxy (Rechnernetz)|offenen Proxys]]: Schreibrecht gemäß [[WP:KOP|offizieller Richtlinie]] entzogen''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 20:18, 3. Aug. 2012 (CEST)</div>

== [[Benutzer:PimboliDD]] ==

{{Benutzer| PimboliDD }} benutzt eine Funktionsseite mißbräuchlich, um mich zu diskreditieren. In dem [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ACheckuser%2FAnfragen&diff=106307437&oldid=106263708 CUA] führt er angebliche Verdachtsmomente auf. Diese sind absolut unsinnig.

#Dass ich eine Sockenpuppe von A.-J- bin, schließt er aus.

#Ich habe mich im August 2005 angemeldet. Wie kann ich da zum einen eine Sockenpuppe von Elektrofisch sein, der sich erst im Oktober 2007 angemeldet hat (das wäre dann wohl eher umgedreht) und zum andern ein Hounding-Account sein, dessen ausschließliches Ziel Pimboli ist, der sich erst im Juni 2009 angemeldet hat.

Ich habe jetzt 24 Stunden gewartet, ob Pimboli den Aufforderungen einiger Benutzer folgt und den unsinnigen CUA zurückzieht. Das tut er aber nicht, obwohl er den Unfug wohl erkannt hat, und begründet das damit, dass andere Benutzer auf mich aufmerksam werden sollen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:PimboliDD&diff=prev&oldid=106309725]. Die falsche Behauptung im CUA, ich sei eine Sockenpuppe, setzt er also bewusst ein, um mich zu diskreditieren, obwohl er weiß, dass ich keine bin. Das ist ein unerträglicher PA, zumal er bereits vorher ermahnt worden war, solche PA zu unterlassen.

Da ich nicht weiß, wie der Unsinnsantrag anders entfernt werden kann, bitte ich den abarbeitenden Admin, den CUA-Antrag zu löschen. --[[Benutzer:Edmund Ferman|Edmund]] ([[Benutzer Diskussion:Edmund Ferman|Diskussion]]) 20:24, 3. Aug. 2012 (CEST)

Version vom 3. August 2012, 19:24 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

IusticiaBY (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach überschlafen der sache. dieser pa geht mir doch zu weit. IusticiaBY stellt mich in der disk. über adminkandidatur in nazinähe, vergleicht meine beiträge mit rassenhygiene und deutet an, dass ich meinungsgegner auch „physisch vernichten“(also töten) könnte. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:12, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

noch vor dem beitrag mit der „physischen vernichtung“ kam das hier, ebenfalls voller pas und vergleich meiner mitarbeit mit nazimethoden und rassenhygiene. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:17, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

das war meine antwort auf eine rückfrage. wegen dieser antwort warf mir IusticiaBY Rassenhygiene vor. das mit der physischen vernichtung kam danach. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:29, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Du hast von politischer und sozialer Hygiene in Bezug auf Menschen mit gewisser Meinung gesprochen. Rassenhygiene ist da sicherlich zu hart formuliert, aber deine Aussage war auch nicht ohne. Man kann ja von gewissen blogs halten was man will (nämlich gar nichts), sollte seine Worte aber dennoch mit Bedacht wählen. Das gilt natürlich für beide Seiten --GonzoTheRonzo (Diskussion) 10:31, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
gonzo, was hast du damit zu tun? nicht nur den vergleich meiner mitarbeit mit nationalsozialistischer rassenhygiene habe ich gemeldet. auch die unverhohlene andeutung, dass ich meinungsgegner „physisch vernichten“ (also töten) könnte [1]. wenn ich hetzbeiträge aus dem blog politically incorrect in de.wiki.-diskussionen und artikelbearbeitungen in de.wiki die nach aufrufen zur manipulation von artikeln im blog politically incorrect unhygienisch finde, hat das weder mit rassenhygiene zu tun noch damit, dass ich gesinnt sein könnte meiungsgegner physisch zu vernichten. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:34, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich hab die VM gesehen und wollte wissen, ob wirklich jemand solche Begriffe hier benutzt. Also hab ich nachgelesen und dann auch gesehen was du für Aussagen gemacht hast. Wie du vielleich gesehen hast, habe ich auch nicht behauptet, dass hier keine Sanktion erfolgen sollte. Ich habe nur deine Aussagen ebenfalls kritiseirt. Das die VM berechtigt ist, bezweifle ich gar nicht. Den Rest überlasse ich den Admins. In einem Punkt hast du nämlich recht: Die gegenseitigen Angriffe des rechten und linken Wiki-Blocks sollten mir eigentlich egal sein. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 11:41, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
gonzo, wenn du als unbeteilgter senfst, dann lies bitte genau .das war meine antwort auf eine rückfrage von striegisalzwerg, auf dann die die indiskutablen anwürfe von IusticiaBY folgten. der seit april 2012 im de.wiki angemeldet ist und bis jetzt gute 300 artikelbearbeitungen hat.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:45, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Gut, dann also doch noch einen Satz: Ich habe sowohl die Aussagen von Striegisalzwerg, als auch deine, als auch die von IusticiaBY gelesen. Was du mir mit den Edits sagen willst, weiß ich jetzt nicht. Der Begriff senfen sagt mir leider auch nichts, wobei dies wohl ein Standardbegriff in Wiki ist. Und jetzt nochmal zum mitschreiben: Ich finde die Aussagen von IusticiaBY völlig daneben, aber deine Antwort auf Striegi. auch nicht lupenrein. Und bevor das jetzt jemand vermutet, ich bin weder die Socke von irgendjemand, noch politisch rechts. Muss mir zwar keiner glauben, ist aber so. Gruß und schönen Tag--GonzoTheRonzo (Diskussion) 11:57, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

meine antwort an striegisalzwerg war sachlich und inhaltlich gerechtfertigt. aus dem wort hygiene einen vorwurf der versuchten ns-rassenhygiene abzuleiten und im nachtritt mir weiter zu unterstellen, ich sei wahrscheinlich zur physischen vernichtung (tötung) von meinungsgegnern fähig ist ein pa den ich nicht akzeptiere. ich bitte einen admin die difflinks zu prüfen und die meldung zu bearbeiten --Fröhlicher Türke (Diskussion) 12:45, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich zögere ein wenig, diese Art von Attacken mit WP:KPA oder einer Etikette administrativ zu bearbeiten. Vielleicht bin ich da aber im Irrtum.

Mal eine Einschätzung: Benutzer:IusticiaBY springt auf eine Bemerkung ("Hygiene") des Fröhlichen Türken an, die letztlich darauf hinausläuft, dass der Schmuddelkram von Politically Incorrect nicht in die Wikipedia überschwappen solle. Er packt den ganz großen Hammer aus: Das sei analog zu Rassenhygiene, spreche für ein "eindeutig manichäisches Weltbild" und eine "zutiefst inhumane Gesinnung", laufe beim Fröhlichen Türken immer wieder mal auf "verbale Vernichtung" hinaus, man könne nicht mal sicher ausschließen, dass er den "Gegner" physisch vernichten wolle. Starker Tobak. Da schwätzt sich einer wieder mal in eine Aufregung hinein, die zu vollkommen untragbaren und haltlosen Beschuldigungen führt.

Aber wie soll man sowas als Admin vernünftig bearbeiten? Es ist nicht so, dass mir sowas aus dem RL nicht vertraut wäre. Wer einmal an einer harmlosen und garantiert gewaltfreien Blockade einer Uni wg. Studiengebühren teilgenommen hat, musste sich in fürchterlicher Aufregung als SA und SS beschimpfen lassen, und so etwas hat auch bei Leuten Tradition, die (ansonsten) sehr ernst zu nehmen sind (Ernst Fraenkel zum Beispiel). Es fällt mir schwer, auf solche Entgleisungen die Etikette hochzuhalten und als "Admin-Autorität" eine Strafe wegen böser Wörter zu verhängen. Zumal die Absurdität des Ganzen darin gipfelt, dass nicht etwa Fröhlicher Türke. sondern IusticiaBY gerne seinen Gegner aus der Wikipedia ausschließen möchte ("Im Übrigen wäre ich auch für eine unbegrenzte Sperre dieses Accounts").

Sagen wirs so: IusticiaBYs Äußerungen sind zweifellos persönliche Angriffe und rechtfertigen eine Sperre. Ich bin aber nicht sicher, dass Sperren wg. KPA und WQ etwas Vernünftiges gegen solche Entgleisungen vermögen. Zu rechtfertigen wären Sanktionen ohne weiteres - aber sind sie sinnvoll? Dazu hätte ich gern weitere Meinungen.--Mautpreller (Diskussion) 13:43, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

PS: Was für eine Sanktion spricht, ist aber natürlich, dass vergleichweise lahme Attacken gegen die In-Group der Wikipedia ("Adminpack") mit Sperren im Wochenbereich geahndet werden. Will man "gleichgewichtig" vorgehen, müsste hier logischerweise auch vergleichbar reagiert werden. Ob das sinnvoll ist, da komme ich zu keinem klaren Ergebnis.--Mautpreller (Diskussion) 13:56, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
besonders empfindlich bin ich nicht und würde alltägliche bagatell-pas gegen mich nicht auf vm melden. in diesem angriff und diesen unterstellungen ist aber eine dimension erreicht, die ich nicht akzeptieren möchte. wenn solche angriffe nicht mit einer sperre beantwortet werden fragt sich wann überhaupt wegen pa gesperrt werden soll. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 14:41, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Da ist was dran, leuchtet mir ein. Mag sich nicht noch ein Admin an einen Kommentar wagen?--Mautpreller (Diskussion) 14:48, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich sah in der letzten Zeit viele ähnliche Fälle, wo nicht sanktioniert wurde ("preussische Nacht" usw.); früher habe ich es auch zuweilen kritisiert mit dem Argument, dies ermutigt zum Weitermachen, was man auch beobachten - die Diskussionskultur ist hier baden gegangen. Wenn man es erlaubt, so ist man dann für die schlechten Sitten mitverantwortlich -so meine Meinung. -jkb- 14:52, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Okay, kommt wohl nichts mehr. Die Argumente des Fröhlichen Türken und von jkb überzeugen. Die Sperrlänge ist schwer zu wählen. Einerseits scheint das ein bisher einmaliger Ausrutscher zu sein, der Account ist keinesfalls angelegt worden, um Benutzer zu ärgern, sondern leistet gute Arbeit; andererseits sind die Angriffe sehr schwerwiegend. Ich sperre für drei Tage und hoffe sehr, dass dieser Schuss vor den Bug nützt. Es wäre auch eine deutlich längere Sperre gerechtfertigt.--Mautpreller (Diskussion) 15:21, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Sperrdauer ist vollkommen überzogen. Das ist der zweiten bedauernswerte Schaden, den diese AK angerichtet hat. Jetzt hat ein sehr aktiver Account, der noch nie was sperrwürdiges gemacht hat einen Eintrag im Sperrlog. Dahingegen treibt Fröhlicher Türke mit seiner unglaublich langen Sperrliste seine Spielchen weiter, provoziert, beleidigt und säht zwietracht. Sorry, Mautpreller: Diese Sperre war eine krasse Fehlentscheidung. --88.74.41.205 17:36, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Was mich so besonders stört ist, dass die plötzliche Härte von -jkb- nicht einen der üblichen Projektstörer trifft, sondern einen unbeteiligten. Ich muss euch wirklich fragen ob ihr beiden üblichen Störern nicht den Schneid habt so zu handeln. --88.74.41.205 17:39, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

81.84.121.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – TIPFKAT – setzt nun die unerwünschten SLA- und LA-Aktionen Boshomis auf Seiten im Benutzernamensraum fort. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 11:55, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

In den inzwischen drei (oder mehr) VMs, die MatthiasB gegen Boshomi gestellt hat, wurde längst geklärt, dass das kein WP:Vandalismus ist. Einer ganzen Reihe von SLAs/LAs wurde längst durch Admins stattgegeben. Nur MatthiasB mag das halt nicht und schüttet wie üblich Dreck aus. Antragsteller wegen fortgesetzten Missbrauchs der VM-Seite sperren. -- 81.84.121.196 13:14, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Zitat von Boshomi zu der Sache: Am 28. Juli stellte MatthiasB eine VM gegen mich, nachdem er zuvor eine ganze Menge meiner Bearbeitungen revertiert hatte. Die VM wurde von tsor entschieden, mit der Stellungnahme dass es sich um eine vernünfitige Aktion handelt: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/07/28 Tsor hat dabei auch auf die Diskussion auf WP:AA verwiesen. Auf Basis der Stellungsnamen von tsor und Perrak habe ich daraufhin die Reverts von Matthiasb wieder revertiert, (nowiki-Tags gesetzt), und meine Arbeit fortgesetzt. Am 1. August (1:00Uhr) wiederholte MatthiasB seine Aktion, revertierte massenhaft meine Beiträge, mit der Behauptung dass dies der Konsens sei (und unter völliger Missachtung der zuvor entschiedenen VM, und dem ignorieren der Beiträg auf WP:AA, an der er sogar teilnahm). Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/08/01. Die VM wurde jedenfalls von Seewolf mit einer recht eindeutigen Stellungnahme beendet. Auf Basis dieser Stellungnahme von Seewolf stellte ich meine Bearbeitungen wieder her, was gegen 19:30 zur nächsten VM -Meldung durch MatthiasB führte, indem er wiederum unter Ignoranz der vorherigen Entscheidung behauptete ich würde einen Editwar betreiben." -- 81.84.121.196 13:16, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Gerade wurde wieder einer dieser SLAs Benutzer:Auditus/Orgel von St. Marien (Scharnebeck) von Gerbil gelöscht ... sicher alles Vandalen ... -- 81.84.121.196 14:14, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Gerbil ist der nächste, der hier Ärger bekommt, weil er Schnelllöschungen ohne akzeptierten Schnelllöschgrund durchführt. Seine einzige Begründung scheint „Redundanz“ zu lauten, diese gilt für den Benutzernamensraum aber gar nicht. Deine Begründungen sind auch nicht besser. Wie ich dir schon sagte ist es Unfug, einen Löschantrag mit „verursacht Fehlmeldungen bei den gewünschten Vorlagen“ zu begründen, denn das kann problemlos per <nowiki> o.ä. behoben werden. Deshalb: Bitte unterlasse das Anzetteln von Edit-Wars, wenn deinen Löschanträgen per LAE deutlich widersprochen wurde. --TMg 17:44, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Das wiederholte Wiedereinsetzen des von zwei verschiedenen Benutzern entfernten LAs mit der Ansprache des Benutzers zu begründen, der dieser einen Tag vorher widersprochen hatte, ist ziemlich krasse Scheiße, wenn ich das mal so sagen darf. Ich meine: Wer trotz dieser vielen Widersprüche von allen Seiten nach wie vor meint, im Recht zu sein, und um sich herum nur noch Verräter sieht, die „Dreck ausschütten“ und Diskussionen „missbrauchen“ (siehe oben), der sollte dringend eine Denkpause einlegen, entweder freiwillig oder verordnet. --TMg 18:07, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Einen Löschantrag zu stellen, dient gemeinhin der Diskussion einer Frage. Löschanträge sind auch im BNR erlaubt, dafür haben wir ja eigens die Rubrik "Benutzerseiten". Nirgendwo steht, dass jemand davor um Erlaubnis gefragt werden muss. Wenn in den letzten Tagen alle gleichgelagerten Anträge wie für Benutzer:Stefan Bethke/Little Britain, Benutzer:Molinari84/Dahoam is Dahoam, Benutzer:Sandiii/The Feeling nach LA in eine Schnelllöschung mündeten, kann man das mögen oder nicht, aber WP:Vandalismus ist es nicht.
Und es ist auch kein "Vandalismus" auf Basis dieser Adminenetscheidungen und auch der der Statements von Admins zu dem VM-Feuerwerk, das MatthiasB gegen Boshomi abgezogen hat, weitere Artikel zur Diskussion zu stellen. -- 81.84.121.196 18:24, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Auditus/Orgel von St. Marien (Scharnebeck) wurde zu Recht gelöscht:

  1. Der Artikel existiert im ANR
  2. Am 5. März 2011 hat der Benutzer den Inhalt ersetzt durch "-Ende-" - die Seite war also leer
  3. seither erfolgte keine Bearbeitung, der Benutzer war fast inaktiv [2]

Prinzipiell muss man solche verwaisten BNR-Unterseite von Fall zu Fall betrachten. --tsor (Diskussion) 18:25, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Eben ... und für solche Einzelfallbetrachtungen ist die LD-Seite da. -- 81.84.121.196 18:26, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
In solchen Fällen hilft m.E. der gesunde Menschenverstand. Was willst Du 7 Tage lang über eine Seite diskutieren, die nur noch den Text "-Ende-" enthält? --tsor (Diskussion) 18:35, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

VMs funktionieren mit Difflinks und ohne kryptische Abkürzungen, aber letzteres ist wohl mein Problem. --Seewolf (Diskussion) 18:34, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wenn das Einzelfallentscheidungen sind, dann kann und darf die IP sich nicht das Recht herausnehmen, aus einer Handvoll davon eine Regel („geübte Praxis“) abzuleiten und ihre LAE-Edit-Wars damit zu begründen. Die irregulären Löschungen von Gerbil, die ich meinte, sind übrigens diese: Benutzer:Stefan Bethke/Little Britain, Benutzer:Molinari84/Dahoam is Dahoam. --TMg 18:46, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Messina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte m eine ernste Ansprache des Users wegen wiederholten Einstellens einer C&P-URV einiger meiner Beiträge.

Hintergrund: Ich hatte Messina vor einigen Tagen darauf hingewiesen, dass sein in Vorbereitung befindliches Benutzersperrverfahren gegen Polentario ein zweischneidiges Schwert sei und er sich noch einmal überlegen möge, ob er das wirklich durchziehen wolle. Zusätzlich habe ich Polentario auf seiner Benutzerdiskussionsseite darauf hingewiesen, dass Messina dieses BSV vorbereitet, denn Messina hatte eine Reihe von Usern darauf hingewiesen, nicht aber ihn selbst. Dies widerspricht den Grundregeln der Fairness und wurde deswegen von mir korrigiert.

Offenbar hat Messina dies als feindliches Verhalten gewertet (was es allerdings nicht sein sollte) und die Edits auf zwei seiner "Problemseiten" kopiert: [3] und [4], was ich mit Hinweis auf die so produzierte C&P-URV gegen die entsprechenden Difflinks austauschte: [5] und [6]. Dies wurde von Messina in einem Fall erneut durch seine Kopien ersetzt [7]. Dieser Text wurde dann zusätzlich auf eine große Zahl von Benutzerdiskussionsseiten kopiert.

Dieses Vorgehen muss ich nicht nur aus prinzipiellen Erwägungen ablehnen, sondern auch der Sinnverfälschungen wegen, die Messina mit dieser Form von Zitaten betreibt. Dazu vergleiche man bitte Messinas Großkopie eines Beitrags hg6996's mit dem Originaleintrag. Der komplette letzte, stark relativierende Bereich des Eintrags wird kommentarlos unterschlagen. Derartige Sinnverfälschungen sind bei der URV-freien Verwendung von Diffinks nicht möglich. Messinas "Zitate" sind deswegen nicht nur URVen sondern auch wegen dieser Sinnverfäklschungen inakzeptabel.

Mir ist bewusst, dass Messina hier weitgehende Narrenfreiheit genießt. Ich muss trotzdem darum bitten, den User wegen der missbräuchlichen Verwendung der Kopierfunktion intensiv administrativ anzusprechen. Eine derartige URV-Produktion ist aus den oben genannten Gründen völlig inakzeptabel. Danke im Voraus. --82.82.196.147 13:04, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich würde sagen: Missbrauch der VM-Seite. – Bwag 13:11, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich würde sagen: Intro, Punkt 4. -- 82.82.196.147 13:12, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Du hast gar nichts zu vandalieren und löschen an fremden Benutzerseiten mit korrekt gekennzeichneten Zitaten - der nächste der hier steht, bist Du meine liebe Meta-IP! - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 13:16, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

In Ergänzung möchte ich darauf hinweisen, dass entgegen meinen obigen Ausführungen inzwischen ein angemeldeter User und ein User unter IP meine oben dokumentierte zweite Entfernung der URV rückgängig machten, was wiederum ich revertierte. Ich bitte darum derartige Verstöße ebenfalls zu unterbinden. Ich selbst werde, trotz des unsinnigen Textes von WWSS1 weiter oben, keine weiteren Löschungen dieser unrechtmäßigen "Zitate" vornehmen. Allerdings weise ich erneut darauf hin, dass die Zitate durch die entsprechenden Difflinks ersetzt wurden, der Sinngehalt Messinas Seite also unverändert ist. -- 82.82.144.128 13:21, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das ist keine URV, du hast die Beiträge unter freier Lizenz veröffentlicht und die Diskussionsbeiträge sind weiterhin mit deiner Sigantur versehen, damit liegt keine URV vor. Grüße --Engie 14:02, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich verstehe die Lizenz deutlich anders, zumal Messina ja auch die Diskussionsbeiträge, siehe oben, verändert, aber sei's drum. -- 82.82.144.128 14:09, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mir ging's nur um die URV, dass unvollständiges Zitieren eventuell gegen die Wikiquette verstößt steht auf einem anderem Blatt, weshalb ich die VM auch nicht erledigt habe. --Engie 14:15, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
OK, ich habe die Erle wieder entfernt. Mir geht es, wie gesagt, nicht darum, dass Messina meine Beiträge "verheimlicht", selbst wenn er sie falsch interpretiert, sondern dass der Sinngehalt unverändert transportiert wird. Es geht mir ausdrücklich nicht darum, Messina ein Bonbon ans Rever zu kleben. Da nun allerdings das Wochenende naht und ich nicht unbedingt den Auslöser für die diesmalige Schlammschlacht liefern möchte bitte ich um eine rasche Abstimmung unter den Admins in diesem Punkt. Freundlicher Gruß, -- 82.82.144.128 14:18, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Messina wurde bereits angesprochen. Die betroffenen User reagieren sehr unterschiedlich und wollen sich nicht über die VM ihr hausrecht nehmen oder beeinflussen lassen. Ich (als durchaus betroffener) plädiere für erneutes Erlen. Polentario Ruf! Mich! An! 18:28, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

82.82.144.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 13:53, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Du irrst, wie so oft. Ich bin kein gesperrter User. -- 82.82.144.128 14:11, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Von wem? Hybridbus (Talk/Work) 14:14, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
dann schau doch bitte genau eine Sperre drüber der letzte Edit - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 14:34, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

kein Vandalsimus. --Seewolf (Diskussion) 18:26, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Betrachtet den Artikel Maydell (Adelsgeschlecht) als sein Deutungshoheitsgebiet, revertiert nach Gutdünken ohne Begründung und Auslassung von in der Disku am Artikel gebrachter Nachweise. --Lars Severin (Diskussion) 14:51, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich hab jetzt zunächst mal den Gemeldeten informiert. --Howwi (Diskussion) 19:43, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

89.182.83.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [8] liesel Schreibsklave® 15:04, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich schlage vor, zunächst abzuwarten, ob sich Benutzer:89.182.83.96 besinnt. Ggf. auf seiner Dis.-Seite eine freundliche, aufklärende Mitteilung hinterlassen und insbesondere auch klarstellen, dass seine Replik sehr unangemessen ist. MfG --Rehnje Suirenn (Diskussion) 15:18, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
89.182.83.96 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:27, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

92.229.52.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Gibt vor eine Diskussion aufzuräumen, verändert sie aber inhaltlich: [9]. Erstellt Sinnlose Meta-Seiten mit falschen Links: [10] Edit-War ist nun absehbar. --Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:54, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Leibe IP
Könntest du bitte des umgestalten von bestehend Diskussionsbeiträgen unterlassen. Lese auch: Wikipedia:Diskussionsseiten. DANKE! --Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:02, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Und könnest du es bitte unterlassen, eine aufgeräumte Diskussionsseite (siehe auch Hilfe:Diskussionsseiten aufräumen) wieder in einen kaotischen Zustand zurückzusetzten. DANKE! Mit ebenfalls kolerischen Grüßen. --92.229.52.140 15:41, 3. Aug. 2012 (MESZ)
Aufräumen umfasst keine inhaltlichen Änderungen! Das ist total inakzeptabel. Leider muss ich eine WP:VM machen, wenn du uneinsichtig bist. --Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:46, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
PS: Und wenn du schon flsche Weiterleitungen einrichtest, solltest du dich nicht an Metaseiten vergreiffen. DANKE! --Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:50, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mensch Junge, da gab es keine inhaltlichen Änderungen! Mach bitte mal deine AUGEN auf. Und wenn du selbst uneinsichtig bist, dann solltest du dich bitte gleich selbst dort melden. DANKE! --92.229.52.140 15:52, 3. Aug. 2012 (MESZ)
Und was die Weiterleitung angeht, wenn du ein besseres Ziel kennst, dann mach es bitte auch besser anstatt mich hier unkonstruktiv anzumachen. Im Sinne der Wikipedia, Danke für dein Verständnis. --92.229.52.140 15:56, 3. Aug. 2012 (MESZ)

Wie auf meiner Diskussionsseite dargelegt (siehe obenstehenden Kasten), sind das haltlose Anschuldigungen. Wenn Benutzer:Thomei08 nicht willens oder in der Lage ist, seine falschen Mutmaßingen selbst zu widerlegen, dann sollte er selbst bitte mal durch eine neutrale Person zum Nachdenken angehalten werden. --92.229.52.140 16:03, 3. Aug. 2012 (MESZ)

Ist gut, dass in der WP keine beweise verlohren gehen. --Thomei08 ich bin ein Kiwi 16:07, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bei der erstgenannten Änderung sehe ich keine inhaltlichen Änderungen. Es wurden lediglich die fehlenden Unterschriften mittels eines Bausteins nachgeholt. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage, aber Vandalismus sehe ich da nicht. --tsor (Diskussion) 17:40, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Und auch das Anlegen von Hilfe:Diskussionsseiten aufräumen mit einem sinnvollen redirect finde ich nicht verkehrt. - Ich erledige daher mal diese VM. --tsor (Diskussion) 17:43, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel Karl Lueger (erl.)

Otberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

  • Bitte ArtikelVersion vom 2. August 2012, 19:00 Uhr wiederherstellen.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Lueger&diff=106328882&oldid=106311694
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Karl_Lueger&diff=106337849&oldid=106329013 --Vsop (Diskussion) 16:12, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich versteh die Meldung hier nicht. Möglicherweise suchst du WP:Dritte Meinung. --Howwi (Diskussion) 19:21, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Was ist an meiner Bitte um Rückgängigmachung einer sachlich nicht zu rechtfertigenden Bearbeitung (Löschung eines Zitats aus einem Essay, den auch die Fachliteratur zum Thema ausgiebig zitiert) nicht zu verstehen? Um eine dritte Meinung ging es mir nicht, weil ich mit Benutzer:Aalberg einer Meinung war, während Otberg mit seiner Gegenmeinung allein dastand. --Vsop (Diskussion) 19:30, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Das müsst ihr auf Diskussionsseiten klären. Administratoren haben keine inhaltliche Entscheidungskompetenz und führen auch keine Editwars auf Anfrage. --Howwi (Diskussion) 19:32, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verschob ohne Ankündigung die umstrittene Seite Anschlag von Aurora nach Amoklauf bei Batman-Premiere, obwohl noch eine Abstimmung und Diskussion lief (siehe Wikipedia:Umfragen/Lemmafindung für Aurora-Artikel) und viele Stimmen sich für eine vorläufige Zurückhaltung in der Lemmabezeichnung ausgesprochen hatten. Mr. Mustards Aktion kommt einem Handstreich gleich und widerspricht dem kooperativen Charakter des WP-Projekts. --FelMol (Diskussion) 17:47, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Deine "Anschlagstheorie" ist Theoriefindung und wurde von einer sehr deutlichen Mehrheit abgelehnt. Soviel zum "kooperativen Charakter des WP-Projekts". --Mr. Mustard (Diskussion) 17:54, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Mr. Mustard wurde von Orci 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verschiebung eines umstrittenen Lemmas ohne jede Absprache. –SpBot 17:56, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

So geht es nun wirklich absolut nicht. Um dieses Lemma wird schon seit Wochen diskutiert und dann ohne jede Absprache auf ein Lemma zu verschieben, das bislang weder in der Umfrage noch auf der Disk-Seite Thema war, ist ein absolutes no-go. Daher drei Tage für Mr. Mustard. --Orci Disk 17:58, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Zirkumzisions-Psychopathologie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Kann mal bitte jemand diese antisemitische Hetzschrift löschen? Wer beschneidet wird hier als psychisch krank dargestellt. Nur EIN Zitat: "Paranoia—häufig unter jüdischen Tätern , "Holocaust Paranoia"" (Tabelle, Ziff. 11). Mein SLA ist seit 2,5h unbearbeitet. Grüße -- Okmijnuhb (Diskussion) 18:17, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Meine Schuld, ich hatte den Text nach Freigabe wiederhergestellt, ohne mir den Inhalt anzusehen. --Seewolf (Diskussion) 18:31, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
hallo Seewolf, hinweis, abgesehen von den indiskutablen formulierungen im artikel: den begriff circumcision psychopathology gibt es. der neue artikel eines neuen users [11] dürfte in teilen eine großflächige urv aus dieser online-publikation/buch sein. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 18:33, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Also meine Fantasie reicht nicht, um mir hinter diesem Begriff einen sinnvollen Inhalt vorzustellen. Der hier vorgestellte "Artikel" jedenfalls schrieb (beschnittenen) Beschneidern allerlei psychische Probleme zu und war für antisemitische Propaganda geradezu paradigmatisch. Quelle war tatsächlich der Autor des von Dir gefundenen Buches, Freigabe lag vor (also keine URV). Danke an Seewolf fürs Löschen (und das Übersehen des Ihalts kann passieren). Grüße Okmijnuhb (Diskussion) 18:43, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Der Inhalt stammte wörtlich von hier und war vom Betreiber dieser Seite korrekt freigegeben. --Seewolf (Diskussion) 18:45, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

146.185.21.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Open Proxy der auf Benutzerseiten spamt Kartoffelkopf (Diskussion) 18:53, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

habe auch schon gesehen, das wäre an sich auch eine sperrumgehung, aber solange er nur um hilfe bittet, hm ... -jkb- 18:54, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
open proxy. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 18:55, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

vgl. Wikipedia:KOP, darf von Administratoren ohne weitere Diskussion unbegrenzt blockiert werden. Offensichtlich will jemand hier eine Sockenpuppe vor der Enttarnung durch einen CU schützen. Am besten Benutzer:IusticiaBY unbefristet abklemmen. Gruß --Kartoffelkopf (Diskussion) 18:58, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Kartogffelkopf, "Jede IP-Adresse, die zu einem offenen oder anonymen Proxyserver gehört, darf ...", nicht muss. Und solange die OP kein Mist anstellt, um so mehr. s.a. unten #Selbstmeldung, hier erle -jkb- 19:03, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Den open proxy dürft ihr ruhig stilllegen, ich brauche ihn ja jetzt nicht mehr. Im Übrigen verwende ich sonst nie open proxys zum Editieren in der WP, da sie technisch (stürzen zu häufig ab, gerade eben wieder) unzuverlässig sind und eben wegen der hohen Missbrauchsgefahr hier nicht erlaubt sind, aber dies war jetzt eben ein Notfall (E-mail-Adresse zum Nachrichtensenden habe ich ja nicht, das krieg ich irgendwie nicht hin, bin halt zu dumm) --146.185.21.72 19:09, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

OK, gesperrt -jkb- 19:16, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Selbstmeldung (erl.)

Dies ist der derzeit zu Unrecht gesperrte Benutzer:IusticiaBY unter open proxy, den die werte Adminschaft jetzt erstmal abklemmen kann, meine anvisierte Sperrprüfung kann heute sowieso nicht mehr starten wegen Zeitmangels. Den open proxy benutzte ich, um Unterstützung bei Benutzern meines Vertrauens zu bitten, das wird ja wohl noch erlaubt sein. Und bevor ich mich jetzt noch weiter ärgere, wünsche ich eine preussische Nacht. --146.185.21.72 18:59, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

+1 --88.74.41.205 19:11, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

s.o. #Benutzer:146.185.21.72, gesperrt, -jkb- 19:17, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Greifen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hounded mir seit Wochen hinterher und meint, er müsse an vielen meiner Artikel wenigstens eine Sache "korrigieren", so wie hier: [12]. Dass er mir nicht nur "zufällig" auf Radsportartikeln begegnet, sieht man hier: [13].

Er baut seit Wochen (dankenswerter) Weise, Artikel von UCI-Weltmeisterschaften ist, allerdings in einer Weise, die sprachlich und oft auch inhaltlich überhaupt nicht mein Fall ist, aber ich respektiere seine Arbeit. Umgekehrt kann davon nicht die Rede sein. Ich bitte um entschiedene Ansprache des Benutzers, aufzuhören, mir zu folgen und Änderungen zu machen, die man auch genau so gut sein lassen könnte. Offensichtlich sucht er mit allen Mitteln Streit, anders kann ich mir sein Verhalten nicht erklären. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 19:23, 3. Aug. 2012 (CEST) PS. Gehe jetzt zum Stammtisch Köln und werde meinen Kummer in Kölsch ertränken.[Beantworten]

84.137.58.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dominik Nowak Eingangskontrolle (Diskussion) 19:33, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

84.137.58.50 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 19:36, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Anstecknadel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA: "Du bist eine größere Fanatikerin als ich dachte... werd erwachsen, Wahnvorstellungen kann man sich behandeln lassen... Persönliche Angriffe dieser Art (man sei eine Fanatikerin und habe Wahnvorstellungen) müssen sanktioniert werden. --SanFran Farmer (Diskussion) 20:01, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Historie: Nach einem Tag Ruhe stänkert die so Bezeichnete heute erneut auf der Seite des Gemeldeten ohne zeitnahen Anlass mit haltlosen Vorwürfen: „wgvdl-Mission ausgeführt - nur nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, nicht wahr? --Finn (Diskussion) 15:19, 3. Aug. 2012 (CEST)“. [Übersetzung: Anstecknadel, Autor hunderter Artikel zu verschiedenen Themen, sei ein Agent des wgvdl.][Beantworten]
Das gemeldete Zitat ist eine Replik darauf, wie gewohnt nach Kräften aus dem Kontext gezogen (siehe hier). --Anti 20:23, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

118.174.43.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung und Generve von Brummfuss über Proxy, siehe [14] --Haselburg-müller (Diskussion) 20:15, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

118.174.43.214 wurde von Felistoria unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 20:18, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

PimboliDD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) benutzt eine Funktionsseite mißbräuchlich, um mich zu diskreditieren. In dem CUA führt er angebliche Verdachtsmomente auf. Diese sind absolut unsinnig.

  1. Dass ich eine Sockenpuppe von A.-J- bin, schließt er aus.
  1. Ich habe mich im August 2005 angemeldet. Wie kann ich da zum einen eine Sockenpuppe von Elektrofisch sein, der sich erst im Oktober 2007 angemeldet hat (das wäre dann wohl eher umgedreht) und zum andern ein Hounding-Account sein, dessen ausschließliches Ziel Pimboli ist, der sich erst im Juni 2009 angemeldet hat.

Ich habe jetzt 24 Stunden gewartet, ob Pimboli den Aufforderungen einiger Benutzer folgt und den unsinnigen CUA zurückzieht. Das tut er aber nicht, obwohl er den Unfug wohl erkannt hat, und begründet das damit, dass andere Benutzer auf mich aufmerksam werden sollen [15]. Die falsche Behauptung im CUA, ich sei eine Sockenpuppe, setzt er also bewusst ein, um mich zu diskreditieren, obwohl er weiß, dass ich keine bin. Das ist ein unerträglicher PA, zumal er bereits vorher ermahnt worden war, solche PA zu unterlassen.

Da ich nicht weiß, wie der Unsinnsantrag anders entfernt werden kann, bitte ich den abarbeitenden Admin, den CUA-Antrag zu löschen. --Edmund (Diskussion) 20:24, 3. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]