Zum Inhalt springen

„Parlamentswahl in Lettland 2006“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K Wahlergebnis: Link-Fix
K Jonas Steinhöfel verschob Seite Parlamentswahlen in Lettland 2006 nach Parlamentswahl in Lettland 2006: Eine Wahl und nicht mehrere Verschiedene
(kein Unterschied)

Version vom 30. Juli 2012, 14:46 Uhr

Parlamentswahl in Lettland 2006
(in %) [1]
 %
20
10
0
19,6
16,7
16,4
14,4
8,6
6,9
6,0
3,5
7,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2002
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
+3,0
+7,3
−7,5
+14,4
−0,9
+1,5
−13,0
−0,5
−4,3
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b Parteienbündnis aus LZS und LZP
e Wahlbündnis aus LPP und LC
6
17
18
18
23
8
10
17 18 18 23 10 
Insgesamt 100 Sitze

Die Parlamentswahlen in Lettland 2006 fanden am 7. Oktober 2006 statt. Es waren die Wahlen zur 9. Saeima der Republik Lettland.

Wahlsystem

Es wurden 100 Sitze im lettischen Parlament neu bestimmt. Die Legislaturperiode betrug vier Jahre. Es galt eine Fünf-Prozent-Sperrklausel. Gewählt wurde nach dem Verhältniswahlrecht.

Wahlergebnis

Von 19 Listen zogen 7 in die Saeima ein. Die anderen scheiterten an der 5 %-Hürde.

Parlamentswahl in Lettland 2006
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/−
  Volkspartei (TP) 177.481 19,6 +3,0 23 +3
  Bündnis der Grünen und Bauern (ZZS)(1) 151.595 16,7 +7,3 18 +6
  Neue Ära (JL) 148.602 16,4 –7,5 18 –8
  Zentrum der Harmonie (SC) 130.887 14,4 +14,4 17 +17
  Erste Partei LettlandsLettischer Weg (LPP-LC)(2) 77.869 8,6 –0,9 10
  Für Vaterland und Freiheit/LNNK (TB/LNNK) 62.989 6,9 +1,5 8 +1
  Für Menschenrechte im vereinten Lettland (PCTVL) 54.684 6,0 –13,0 6 –19
  Lettische Sozialdemokratische Arbeiterpartei (LSDSP) 31.728 3,5 –0,5
  Politische patriotische Vereinigung „HEIMAT“ (PPADz) 18.860 2,1 +2,1
  Alles für Lettland (VL) 13.469 1,5 +1,5
  Neue Demokraten (JD) 11.505 1,3 +1,3
  Pensionär- und Rentnerpartei 7.175 0,8 +0,8
  Mara Land 4.400 0,5 +0,3
  Die Euroskeptischen 3.365 0,4 +0,4
  Unser Land 2.065 0,2 +0,2
  Partei der sozialen Gerechtigkeit (STP) 1.575 0,2 +0,2
  Union der nationalen Kräfte (NSS) 1.172 0,1 +0,1
  „LETTISCHES LETTLAND“ 1.130 0,1 +0,1
  Vaterlandsunion (TS) 1.114 0,1 +0,1
  Gesamt 901.665 100,0 100
Wahlberechtigte 1.448.039
Wahlbeteiligung 61,9 %

(1) Parteienbündnis aus LZS und LZP
(2) Wahlbündnis aus LPP und LC

Quelle: Zentrale Wahlkommission[1]

Einzelnachweise

  1. a b Offizielles Wahlergebnis 2006 Zentrale Wahlkommission (Englisch)