Zum Inhalt springen

„Kelly Rowland/Diskografie“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Music&Co (Diskussion | Beiträge)
Music&Co (Diskussion | Beiträge)
Zeile 65: Zeile 65:
* 2010: ''Simply Deep / Ms. Kelly: Deluxe Edition''
* 2010: ''Simply Deep / Ms. Kelly: Deluxe Edition''
* 2010: ''Work: The Best of Kelly Rowland''
* 2010: ''Work: The Best of Kelly Rowland''
* 2011: ''Playlist: The Very Best of Kelly Rowland''
* 2010: ''Dancelicious'' <small>(mit [[Beyoncé Knowles|Beyoncé]], [[Lady Gaga]] & [[Solange Knowles]])</small>


== Singles ==
== Singles ==

Version vom 23. Juli 2012, 12:41 Uhr

Kelly Rowland – Diskografie
Kelly Rowland (2008)
Kelly Rowland (2008)
Veröffentlichungen
Studioalben 3
Kompilationen 1
Remixalben 0
EPs 1
Singles 12
Musikvideos 21

Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Pop-Sängerin Kelly Rowland.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Chartpositionen[1] Anmerkung
DE AT CH UK US
2002 Simply Deep 14
(11 Wo.)
42
(10 Wo.)
17
(15 Wo.)
1
(26 Wo.)
12
(19 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2002
Verkäufe: 2.500.000[2]
2007 Ms. Kelly 80
(1 Wo.)
38
(9 Wo.)
23
(6 Wo.)
6
(11 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. Juni 2007
Verkäufe: 1.200.000[3]
2011 Here I Am 54
(… Wo.)
69
(… Wo.)
43
(… Wo.)
3
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. Juli 2011
Verkäufe: 500.000[4]

EPs

  • 2008: Ms. Kelly: Diva Deluxe

Kompilationen

  • 2010: Simply Deep / Ms. Kelly: Deluxe Edition
  • 2010: Work: The Best of Kelly Rowland
  • 2011: Playlist: The Very Best of Kelly Rowland

Singles

Single-Chartplatzierungen solo

Jahr Titel Chartpositionen[1] Anmerkung
DE AT CH UK US
2002 Dilemma
Simply Deep
1
(20 Wo.)
2
(20 Wo.)
1
(26 Wo.)
1
(21 Wo.)
1
(29 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2002
(mit Nelly)
Stole
Simply Deep
15
(11 Wo.)
24
(12 Wo.)
9
(15 Wo.)
2
(19 Wo.)
27
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2002
2003 Can’t Nobody
Simply Deep
66
(4 Wo.)
37
(8 Wo.)
5
(10 Wo.)
97
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Februar 2003
Train on a Track
Simply Deep
93
(1 Wo.)
67
(2 Wo.)
20
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. August 2003
2007 Like This
Ms. Kelly
75
(1 Wo.)
77
(2 Wo.)
4
(12 Wo.)
30
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. März 2007
(feat. Eve)
2008 Work
Ms. Kelly
25
(11 Wo.)
32
(12 Wo.)
8
(22 Wo.)
4
(26 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2008
Daylight
Ms. Kelly
14
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. März 2008
(feat. Travie McCoy)
2010 Commander
Here I Am
16
(13 Wo.)
23
(14 Wo.)
46
(7 Wo.)
9
(19 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2010
(feat. David Guetta)
Forever and a Day
Here I Am
49
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. September 2010
2011 Motivation
Here I Am
17
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. April 2011
(feat. Lil Wayne)
Lay It on Me
Here I Am
69
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. August 2011
(feat. Big Sean)
Down for Whatever
Here I Am
31
(10 Wo.)
62
(3 Wo.)
6
(18 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2011
(feat. The WAV.s)

Chartplatzierungen als Gastmusikerin

Jahr Titel Chartpositionen[1] Anmerkung
DE AT CH UK US
2000 Separated (Remix)
My Thoughts
23 Erstveröffentlichung: 1. Juli 2000
(Avant feat. Kelly Rowland)
2005 Here We Go
Glamorest Life
15
(8 Wo.)
17 Erstveröffentlichung: 22. September 2005
(Trina feat. Kelly Rowland)
2009 When Love Takes Over
One Love
2
(41 Wo.)
3
(40 Wo.)
1
(55 Wo.)
1
(21 Wo.)
76
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. April 2009
(David Guetta feat. Kelly Rowland)
2010 Invincible
Disc-Overy
39
(10 Wo.)
62
(4 Wo.)
33
(9 Wo.)
11
(12 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2010
(Tinie Tempah feat. Kelly Rowland)
2011 Gone
Nelly 5.0
58
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 2011
(Nelly feat. Kelly Rowland)
What a Feeling
Magnificent
84
(1 Wo.)
6
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. Mai 2011
(Alex Gaudino feat. Kelly Rowland)

Weitere Veröffentlichungen

  • 2006: You Will Win
  • 2007: Ghetto (feat. Snoop Dogg)
  • 2010: Rose Colored Glasses
  • 2010: Grown Woman

Weitere Gastbeiträge

  • 2003: Une Femme en Prison (Stomy Bugsy feat. Kelly Rowland)
  • 2005: All That I’m Lookin For (Beyoncé & Kitten Sera feat. Kelly Rowland)
  • 2007: Your Love (So Crazy) (Bone Thugs-n-Harmony with Kelly Rowland)
  • 2008: It’s the Way You Love Me (David Guetta feat. Kelly Rowland)
  • 2008: Choose (David Guetta feat. Ne-Yo & Kelly Rowland)
  • 2008: No Future in the Past (Nâdiya feat. Kelly Rowland)
  • 2009: Breathe Gentle (Tiziano Ferro feat. Kelly Rowland)
  • 2010: Everywhere You Go (mit Rhythm of Africa United)
  • 2010: Wonderful Christmastime (Now That’s What I Call Christmas! 4 feat. Kelly Rowland)
  • 2011: What a Feeling (Alex Gaudino feat. Kelly Rowland)
  • 2011: Free Fall (Rune RK feat. Kelly Rowland)
  • 2011: Castle Made of Sand (Pitbull feat. Kelly Rowland)
  • 2012: Summer Dreaming 2012 (Project B feat. Kelly Rowland)

Videografie

DVDs

  • 2007: BET presents Kelly Rowland

Musikvideos

Jahr Titel Regisseur(e)
2002 Dilemma Benny Boom
Stole Sanaa Hamri
2003 Can’t Nobody Benny Boom
Train on a Track Antti Jokinen
2005 Here We Go Nick Quested
2007 Like This Mike Ruiz
Ghetto Andrew Gura
Comeback Philip Andelman
Work Philip Andelman
Daylight Jeremy Rall
2008 No Future in the Past Thierry Vergnes
2009 Breathe Gentle Gaetano Morbioli
When Love Takes Over Jonas Åkerlund
2010 Everywhere You Go Andrew Wessels
Commander Masashi Muto
Rose Colored Glasses John „Rankin“ Wadell
Forever and a Day Sarah Chatfield
Invincible Colin Tilley
2011 Motivation Sarah Chatfield
Lay It on Me
Down for Whatever

Box-Sets

  • 2010: Simply Deep / Ms. Kelly: Deluxe Edition

Destiny’s Child

→ siehe die Destiny’s Child/Diskografie

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte[5]

  • Deutschland
    • 2002: für die Single „Dilemma“
  • Österreich
    • 2002: für die Single „Dilemma“
  • USA
    • 2002: für das Album „Simply Deep“

Platin-Schallplatte[5]

  • Österreich
    • 2009: für die Single „When Love Takes Over“
  • Schweiz
    • 2002: für die Single „Dilemma“
    • 2009: für die Single „When Love Takes Over“
  • Großbritannien
    • 2003: für das Album „Simply Deep“
Land Gold Platin
Deutschland Deutschland 1 0
Osterreich Österreich 1 1
Schweiz Schweiz 0 2
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 0 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 0

Einzelnachweise

  1. a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. http://www.mediatraffic.de/albums-week04-2012.htm
  3. http://www.mnet.co.za/ChannelO/shows/displayShow.asp?id=82&Type=art&ArticleId=5255
  4. http://thecelebrityinc.com/category/charts/page/2/
  5. a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT CH UK US

Vorlage:Link FL