„Benutzer Diskussion:Memmingen“ – Versionsunterschied
| Zeile 90: | Zeile 90: | ||
Lieber Memmingen, ich bin nicht sicher, ob die Frage wirklich ''hierhin'' gehört: Du wolltest mir noch sagen, wie Wikipedia-Artikel in Facebook eingebunden werden. Geschieht das automatisch oder kann man es befördern? Beste Grüße, [[Benutzer:Druhlbachmuwimünchen|Druhlbachmuwimünchen]] ([[Benutzer Diskussion:Druhlbachmuwimünchen|Diskussion]]) 13:08, 26. Jun. 2012 (CEST) |
Lieber Memmingen, ich bin nicht sicher, ob die Frage wirklich ''hierhin'' gehört: Du wolltest mir noch sagen, wie Wikipedia-Artikel in Facebook eingebunden werden. Geschieht das automatisch oder kann man es befördern? Beste Grüße, [[Benutzer:Druhlbachmuwimünchen|Druhlbachmuwimünchen]] ([[Benutzer Diskussion:Druhlbachmuwimünchen|Diskussion]]) 13:08, 26. Jun. 2012 (CEST) |
||
:Hallo Druhlbachmuwimünchen, verzeih bitte meine späte Antwort, aber gestern war ich plötzlich durch den Ausfall meines Routers ohne Internet. Heute habe ich ihn nun umgetauscht und bin wieder on :-). Das geschieht automatisch. Du musst lediglich die Linkzeile aus Deinem Browser kopieren und dort einfügen. Dann übernimmt das Facebook. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] ([[Benutzer Diskussion:Memmingen|Diskussion]]) 19:23, 27. Jun. 2012 (CEST) |
:Hallo Druhlbachmuwimünchen, verzeih bitte meine späte Antwort, aber gestern war ich plötzlich durch den Ausfall meines Routers ohne Internet. Heute habe ich ihn nun umgetauscht und bin wieder on :-). Das geschieht automatisch. Du musst lediglich die Linkzeile aus Deinem Browser kopieren und dort einfügen. Dann übernimmt das Facebook. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] ([[Benutzer Diskussion:Memmingen|Diskussion]]) 19:23, 27. Jun. 2012 (CEST) |
||
::<small>gefällt mir :-) --[[File:Z-small-VA-64x88.svg|15px|verweis=Benutzer:Z thomas|Z thomas]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Z thomas|Thomas]]</sup> 23:00, 27. Jun. 2012 (CEST)</small> |
|||
Version vom 27. Juni 2012, 22:00 Uhr
| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)
Damit hilfst du auf zweierlei Weise: |
| Das Entfernen jeglicher Diskussionskommentare behalte ich mir als Hausherr dieser Seite vor. Daher: Entferne und verfälsche keine Diskussionsbeiträge! |
Aus Schorers Memminger Chronik 1660
Hallo Memmingen, frohes Neues Jahr! Auch wenn ganz oben abgewinkt wird: vielleicht kannst/magst Du mit dem folgenden Eintrag in o.g. Chronik etwas anfangen? (Zitiert nach: Stephan Oettermann: Die Schaulust am Elefanten. Eine Elephantographia Curiosa. Frankfurt am Main 1982, S. 104)
- 1483. Es war ein Edelmann hier mit einem Elephanten, wer ihn sehen wolte, muste einen Kreutzer geben. War vor [ihm] keiner in diesen Landen gesehen. Er wurde gezeiget in Hanß Besserers Stadel bey S. Anthoni Capell.
Herzlichen Gruß, --Felistoria 22:30, 2. Jan. 2011 (CET)
Lektüre-Empfehlung zur Ergänzung des Artikels:
- Peter Stoll: Johann Friedrich Sichelbein und die Fresken der Wallfahrtskirchen Kirchhaslach und Lehenbühl, Augsburg, Universität, 2011 (PDF; 1,9 MB) Gruß --Hermetiker 22:24, 11. Mai 2011 (CEST)
Geoportal
http://geoportal.bayern.de/geomis/?atlas - schöner Link. Besser als Google Maps so gesehen und die Luftbilder sind von 2009/2010. Schade bloß der bei der historischen Karte der Bereich über Memmingen (ab Amendingen) fehlt :-( Grüße --Mrilabs 14:25, 12. Jul. 2011 (CEST)
Zugfahren bildet
Lieber Memminger, ich hätte ja nicht gedacht, dass ich mal einen Mitstreiter im Zug treffe - aber wie das Leben so spielt. Du findest den Parser unter Benutzer:Ordercrazy/Denkmalparser. Die manuelle Koordinatenbestimmung für Bilder und Denkmaltabellen geht über die bekannten Tools, diese liefern allerings keine sinnvollen Cut and Paste Vorlagen, d.h. da ist wieder Handgetippe notwendig. Ich hab mir deshalb einen eigenen Lookup programmiert, der aus meiner Sicht die Arbeit mit Tabellen und Bildern erleichert, weil der die Koordinaten als Kopiervorlage liefert: [1]. Du kannst den Link ohne Adresse aufrufen und die Adresse eintippen oder aber die Adresse einfach in die URL mitnehmen. Was das Adressformat angeht, ist das Script schmerzfrei - Ort und Strasse müssen drin sein, mehr nur, wenn es für eine Zuordnung unbedingt erforderlich ist. Grüße aus Kaufbeuren, --Ordercrazy (Diskussion) 11:28, 27. Mär. 2012 (CEST)
Haidi-haida d' Arla isch da
s' Heuschrekelet [2] + [3] sehr?! Grüßle--Bene16 (Diskussion) 11:45, 27. Mär. 2012 (CEST)
Service
Stimmererneuerung wegen Monatsfrist an etlichen Stellen (Beispiel [4]) ggf. sinnvoll. Service: [5] oder [6] --Gruß Tom (Diskussion) 11:22, 17. Mai 2012 (CEST)
KZ-Häfling
vielen lieben Dank! Das ging ja schnell! Wird noch ca. 24 Stunden eine Baustelle weil noch Belege und Literatur eingefügt werden muss, aber werde das ganze dann mal aus dem BNR entlassen! --Yogi (Diskussion) 22:26, 27. Mai 2012 (CEST)
Hallo Kollege,
ich verstehe nicht, warum du den Beitrag gelöscht hast.
Der Mann hat [http://www.google.de/search?q=%22Frank+Mastiaux%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=de.web:de:official&client=firefox 112.000 google-Treffer (mit Anführungszeichen, was die Trefferzahl verringert und die Treffergüte erhöht). Er wird den Job mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 &% antreten. Wir schreiben hier imo hilfreich für unsere User. Und bald wird die Zahl derer zunehmen, die über den Mann was wissen wollen. Kollege Hungchaka - der letzte Eintrag vor deinem Löschen - hat es imo auf den Punkt gebracht:
also: relevanz: EnBW drittgrößter dt. energieversorger; große agenda im zuge der energiewende mit defizit von gg 1 mrd. euro; als einziger dt. energieversorger an einem ausländischen AKW engagiert (fessenheim). - ich wusste gar nicht, dass WP ein skandal"blatt" ist: igitt! - export u.wiki: ich will nicht erst in mehreren wikis suchen müssen, bevor ich ein suchwort finde!. a propos: wie wärs´s mit einer META-WIKI-SUCHMASCHINE?! stgl. gruß, --Hungchaka (Diskussion)
Dem kann ich mich nur anschließen.
Die EnBW-Ansage vom 30. März 2012 [Dr. Frank Mastiaux übernimmt ab Oktober 2012 den Vorsitz des Vorstands bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Pressemeldung) ist eine glasklare Sache, keine Glaskugelei. Gerade bei einem so politischen Posten ist es wirkliuch festgezurrt, wenn es einmal festgezurrt ist. Da redeten afaik viele Top-Entscheider mit.
Ich bitte dich, die Löschung rückgängig zu machen.
danke & Gruß --Neun-x (Diskussion) 19:04, 23. Jun. 2012 (CEST)
- Ab Oktober kann er wiederhergestellt werden, wenn er es ist. Vorher kann ihn der Blitzschlag oder Herzinfarkt treffen, so daß er dieses Amt eben nicht antreten kann. Daher ist es derzeit durchaus als Glaskugel zu bezeichnen und das ist nunmal nicht erwünscht. Daher bleibe ich bei der Entscheidung. Wenn Du das noch von anderen Admins abgesichert sehen willst, benutze bitte die WP:Löschprüfung. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 09:17, 24. Jun. 2012 (CEST)
- Aber es ist doch bestimmt möglich den Artikel im BNR wiederherzustellen? --Mrilabs (Diskussion) 10:35, 24. Jun. 2012 (CEST)
- Bitte schieb mir den gelöschten Artikel in meinen BNR. Danke & Gruß --Neun-x (Diskussion) 10:13, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Artikel ist nun unter Benutzer:Neun-x/Frank Mastiaux zu finden. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 10:24, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Bitte schieb mir den gelöschten Artikel in meinen BNR. Danke & Gruß --Neun-x (Diskussion) 10:13, 26. Jun. 2012 (CEST)
Änderung 101810691 von Dynatec wurde rückgängig gemacht. Bitte darlegen, was diese Firma mit der hier behandelten zu tun hat
Hallo Memmingen, sorry dass ich erst jetzt antworte. Hier die Links zu den Firmenseiten mit den jeweiligen Querverweisen. http://www.dynatec.de/hifit/hifit.htm http://www.pfeifer.de/hifit/der-pfeifer-leistungsumfang/ Wäre sehr liebenswürdig, wenn die Verbindung der beiden Firmen wieder eingebaut werden würde. -- Dynatec (Diskussion) 14:46, 24. Jun. 2012 (CEST)
- Ich habe es nun im Fließtext untergebracht. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 19:21, 27. Jun. 2012 (CEST)
Ausrufer – 26. Woche
Adminkandidaten: JWBE
Wiederwahlen: Christian Günther, Dbenzhuser
Meinungsbilder: Relevanz von Studentenverbindungen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Kategorie Schauspieler, Themenringe, Relevanzkriterien für militärische Ordensträger, Belegpflicht bei Sperrbegründungen
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 25. Jun. 2012 (CEST)
Artikel in Facebook
Lieber Memmingen, ich bin nicht sicher, ob die Frage wirklich hierhin gehört: Du wolltest mir noch sagen, wie Wikipedia-Artikel in Facebook eingebunden werden. Geschieht das automatisch oder kann man es befördern? Beste Grüße, Druhlbachmuwimünchen (Diskussion) 13:08, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Druhlbachmuwimünchen, verzeih bitte meine späte Antwort, aber gestern war ich plötzlich durch den Ausfall meines Routers ohne Internet. Heute habe ich ihn nun umgetauscht und bin wieder on :-). Das geschieht automatisch. Du musst lediglich die Linkzeile aus Deinem Browser kopieren und dort einfügen. Dann übernimmt das Facebook. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 19:23, 27. Jun. 2012 (CEST)
- gefällt mir :-) --
Thomas 23:00, 27. Jun. 2012 (CEST)
- gefällt mir :-) --
