„Jana Mrázková“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: ru:Мразкова, Яна |
||
| Zeile 87: | Zeile 87: | ||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
||
}} |
}} |
||
[[en:Jana Mrázková]] |
[[en:Jana Mrázková]] |
||
[[ru:Мразкова, Яна]] |
|||
Version vom 13. Juni 2012, 15:07 Uhr
| Jana Mrázková | |||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 20. März 1940 | ||||||
| Geburtsort | Brünn | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Einzellauf | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Jana Mrázková (* 20. März 1940 in Brünn) ist eine ehemalige tschechische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die Tschechoslowakei startete.
Mrázková nahm im Zeitraum von 1960 bis 1965 an allen Europameisterschaften teil. 1961 in Berlin gelang ihr der Gewinn der Bronzemedaille hinter der Niederländerin Sjoukje Dijkstra und der Österreicherin Regine Heitzer. Bei ihren drei Weltmeisterschaftsteilnahmen im Zeitraum von 1960 bis 1963 war ihr bestes Ergebnis der sechste Rang, den sie 1960 erreichte. Mrázková repräsentierte die Tschechoslowakei bei zwei Olympischen Spielen. 1960 in Squaw Valley wurde sie Vierte, 1964 in Innsbruck belegte sie den 25. Platz.
Ergebnisse
| Wettbewerb / Jahr | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Olympische Winterspiele | 4. | 25. | ||||
| Weltmeisterschaften | 6. | 7. | 8. | |||
| Europameisterschaften | 5. | 3. | 8. | 4. | 10. | 8. |
Weblinks
- Jana Mrázková in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch; archiviert vom Original)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Mrázková, Jana |
| KURZBESCHREIBUNG | tschechische Eiskunstläuferin |
| GEBURTSDATUM | 20. März 1940 |
| GEBURTSORT | Brünn |