„Benutzer Diskussion:TMg/signatureDateFormat.js“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Seth Cohen in Abschnitt Erster Test
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
TMg (Diskussion | Beiträge) →Erster Test: Noch einen Diskussionsbeitrag verschoben |
→Erster Test: aw |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* Editiere ich einen Abschnitt, der einen angepassten Zeitstempel enthält und nutze die Funktion „Vorschau zeigen“, liefert der Browser den „Sind Sie sicher?“-Dialog („Diese Seite bittet Sie zu bestätigen, dass Sie die Seite verlassen möchten – Daten, die Sie eingegeben haben, werden unter Umständen nicht gespeichert.“). |
* Editiere ich einen Abschnitt, der einen angepassten Zeitstempel enthält und nutze die Funktion „Vorschau zeigen“, liefert der Browser den „Sind Sie sicher?“-Dialog („Diese Seite bittet Sie zu bestätigen, dass Sie die Seite verlassen möchten – Daten, die Sie eingegeben haben, werden unter Umständen nicht gespeichert.“). |
||
* Wie kann man die Zeitzone bei mit anzeigen lassen? |
* Wie kann man die Zeitzone bei mit anzeigen lassen? |
||
--[[Benutzer:Seth Cohen|Seth Cohen]] ([[Benutzer Diskussion:Seth Cohen|Diskussion]]) |
--[[Benutzer:Seth Cohen|Seth Cohen]] ([[Benutzer Diskussion:Seth Cohen|Diskussion]]) 7. Jun. 2012, 20:14 |
||
Der Browser-Dialog wird sogar bei „Seite speichern“ angezeigt. --[[Benutzer:Seth Cohen|Seth Cohen]] ([[Benutzer Diskussion:Seth Cohen|Diskussion]]) |
Der Browser-Dialog wird sogar bei „Seite speichern“ angezeigt. --[[Benutzer:Seth Cohen|Seth Cohen]] ([[Benutzer Diskussion:Seth Cohen|Diskussion]]) 7. Jun. 2012, 20:26 |
||
:Gern geschehen. |
:Gern geschehen. |
||
:*Was heißt „funktioniert eingeschränkt“ genau? |
:*Was heißt „funktioniert eingeschränkt“ genau? |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
:*Das mit dem Editieren ist natürlich Käse, ich habe es behoben. Während einer Bearbeitung ist das Skript jetzt absichtlich deaktiviert, damit es keinen verwirrenden Unterschied zwischen dem Inhalt des Bearbeitungsfensters und der Vorschau gibt. |
:*Das mit dem Editieren ist natürlich Käse, ich habe es behoben. Während einer Bearbeitung ist das Skript jetzt absichtlich deaktiviert, damit es keinen verwirrenden Unterschied zwischen dem Inhalt des Bearbeitungsfensters und der Vorschau gibt. |
||
:*Die Zeitzone habe ich aktuell rausgeschmissen. Soll sie erhalten bleiben? |
:*Die Zeitzone habe ich aktuell rausgeschmissen. Soll sie erhalten bleiben? |
||
:--[[Benutzer:TMg|TMg]] |
:--[[Benutzer:TMg|TMg]] 7. Jun. 2012, 20:28 |
||
::* Ich meinte die anschließend genannten Einschränkungen. |
|||
::* Die Anzeige der Sekunden im Footer hat natürlich gar nichts mit deinem Skipt zu tun. |
|||
::* Auf die intern gespeicherten Sekunden kann das Skript also nicht zugreifen? |
|||
::* Inwiefern gab es denn einen verwirrenden Unterschied zwischen dem Inhalt des Bearbeitungsfensters und der Vorschau? Mir ging es eigentlich darum, dass nicht die benutzerdefinierten Zeitstempel abgespeichert werden (was immer noch der Fall ist) und um die Browser-Warnung (die nach wie vor erscheint). |
|||
::* Die Angabe der Zeitzone fände ich gut. |
|||
::* Nun sind offenbar alle Skripte deaktiviert, jedenfalls funktioniert die Werkzeugleiste nicht mehr. |
|||
::--[[Benutzer:Seth Cohen|Seth Cohen]] ([[Benutzer Diskussion:Seth Cohen|Diskussion]]) 21:21, 7. Jun. 2012 (CEST) |
Version vom 7. Juni 2012, 21:21 Uhr
Dieses Skript zeigt dir die Zeitstempel auf Diskussionsseiten in dem Format an, das du in deinen Einstellungen ausgewählt hast.
Verwendung
Folgende Zeile in die eigene common.js einbinden:
importScript('Benutzer:TMg/signatureDateFormat.js'); //[[Benutzer:TMg/signatureDateFormat.js]]
Oder zur Verwendung bei Commons oder anderssprachigen Wikipedias:
mw.loader.load("//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:TMg/signatureDateFormat.js&action=raw&ctype=text/javascript");
Diskussion
Erster Test
Das ging ja jetzt echt schnell, vielen Dank! Hier mein Feedback:
- Es funktioniert eingeschränkt.
- Bei Auswahl eines Datumformats mit Sekunden werden diese in den Signatur-Zeitstempeln nicht angezeigt, im Footer hingegen schon („Diese Seite wurde zuletzt am … um … Uhr geändert.“).
- Editiere ich einen Abschnitt, der einen angepassten Zeitstempel enthält, wird dieser benutzerdefinierte Zeitstempel auch als solcher im Bearbeiten-Feld angezeigt und entsprechend gespeichert, sofern ich ihn nicht manuell auf den Standard zurücksetze.
- Editiere ich einen Abschnitt, der einen angepassten Zeitstempel enthält und nutze die Funktion „Vorschau zeigen“, liefert der Browser den „Sind Sie sicher?“-Dialog („Diese Seite bittet Sie zu bestätigen, dass Sie die Seite verlassen möchten – Daten, die Sie eingegeben haben, werden unter Umständen nicht gespeichert.“).
- Wie kann man die Zeitzone bei mit anzeigen lassen?
--Seth Cohen (Diskussion) 7. Jun. 2012, 20:14
Der Browser-Dialog wird sogar bei „Seite speichern“ angezeigt. --Seth Cohen (Diskussion) 7. Jun. 2012, 20:26
- Gern geschehen.
- Was heißt „funktioniert eingeschränkt“ genau?
- Das Skript kann sich keine Sekunden ausdenken, wenn keine da sind. ;-) Ich könnte automatisch „:00“ anhängen, aber das wäre wohl wenig sinnvoll.
- Das mit dem Editieren ist natürlich Käse, ich habe es behoben. Während einer Bearbeitung ist das Skript jetzt absichtlich deaktiviert, damit es keinen verwirrenden Unterschied zwischen dem Inhalt des Bearbeitungsfensters und der Vorschau gibt.
- Die Zeitzone habe ich aktuell rausgeschmissen. Soll sie erhalten bleiben?
- --TMg 7. Jun. 2012, 20:28
- Ich meinte die anschließend genannten Einschränkungen.
- Die Anzeige der Sekunden im Footer hat natürlich gar nichts mit deinem Skipt zu tun.
- Auf die intern gespeicherten Sekunden kann das Skript also nicht zugreifen?
- Inwiefern gab es denn einen verwirrenden Unterschied zwischen dem Inhalt des Bearbeitungsfensters und der Vorschau? Mir ging es eigentlich darum, dass nicht die benutzerdefinierten Zeitstempel abgespeichert werden (was immer noch der Fall ist) und um die Browser-Warnung (die nach wie vor erscheint).
- Die Angabe der Zeitzone fände ich gut.
- Nun sind offenbar alle Skripte deaktiviert, jedenfalls funktioniert die Werkzeugleiste nicht mehr.
- --Seth Cohen (Diskussion) 21:21, 7. Jun. 2012 (CEST)