„Benutzer:Bernd NdeM“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Image:Bielefeld Denkmal Herforder Str. 17 Sparkasse.jpg|Sparkassengebäude aus den 20er Jahren Ecke Herforder- Stresemannstraße |
Image:Bielefeld Denkmal Herforder Str. 17 Sparkasse.jpg|Sparkassengebäude aus den 20er Jahren Ecke Herforder- Stresemannstraße |
||
Image:Bielefeld Denkmal Herforder Straße 28 Paulusstraße.jpg|Ehemaliges Bankgebäude der Westfälisch-Lippischen Vereinsbank von 1910 |
Image:Bielefeld Denkmal Herforder Straße 28 Paulusstraße.jpg|Ehemaliges Bankgebäude der Westfälisch-Lippischen Vereinsbank von 1910 |
||
Image:Bielefeld Denkmal Ravensberger Straße 131.jpg|Helmholtz-Gymnasium an der Ravensberger Straße, erbaut 1928/29 |
|||
Image:Bielefeld Denkmal Oelmühlenstraße 26.jpg|Altes städtisches Krankenhaus, Haus 1 an der Oelmühlenstraße |
Image:Bielefeld Denkmal Oelmühlenstraße 26.jpg|Altes städtisches Krankenhaus, Haus 1 an der Oelmühlenstraße |
||
Image:Bielefeld Denkmal Ravensberger Str. 10a.jpg|Ehemalige Anker-Fabrik mit Verbindungsbrücke |
Image:Bielefeld Denkmal Ravensberger Str. 10a.jpg|Ehemalige Anker-Fabrik mit Verbindungsbrücke |
||
Zeile 74: | Zeile 75: | ||
Image:Bielefeld Denkmal Nikolaus-Dürkopp-Straße 7.jpg|Typische Verbindungsbrücken zwischen den Werksteilen |
Image:Bielefeld Denkmal Nikolaus-Dürkopp-Straße 7.jpg|Typische Verbindungsbrücken zwischen den Werksteilen |
||
Image:Bielefeld Denkmal Nikolaus-Dürkopp-Straße 11.jpg|Dreigeschossiges Fabrikgebäude mit zwei Türmen von 1911, erbaut von Bernhard Kramer |
Image:Bielefeld Denkmal Nikolaus-Dürkopp-Straße 11.jpg|Dreigeschossiges Fabrikgebäude mit zwei Türmen von 1911, erbaut von Bernhard Kramer |
||
Image:Bielefeld Denkmal Am Stadtholz 24-26.jpg|Ehemalige Richmond-Kaserne, erbaut 1938/39 |
|||
Image:Bielefeld Denkmal Papenmarkt 10a.jpg|Gemeindehaus der Neustädter Marienkirchengemeinde |
Image:Bielefeld Denkmal Papenmarkt 10a.jpg|Gemeindehaus der Neustädter Marienkirchengemeinde |
||
Image:Bielefeld, Denkmal, Ritterstraße 11.jpg|Wohn- und Geschäftshaus in der Ritterstraße |
Image:Bielefeld, Denkmal, Ritterstraße 11.jpg|Wohn- und Geschäftshaus in der Ritterstraße |
||
Zeile 94: | Zeile 96: | ||
Image:Bielefeld Denkmal Niedernstraße 6.jpg|Wohn- und Geschäftshaus an der Niedernstraße |
Image:Bielefeld Denkmal Niedernstraße 6.jpg|Wohn- und Geschäftshaus an der Niedernstraße |
||
Image:Bielefeld Denkmal Goldbach 17.jpg|Wohnhaus am Goldbach |
Image:Bielefeld Denkmal Goldbach 17.jpg|Wohnhaus am Goldbach |
||
Image:Bielefeld Denkmal Herforder Straße 237.jpg|Ehemalige Wäschefabrik Starke |
|||
Image:Biefeld Denkmal Friedrich-Verleger-Straße Jüdischer Friedrhof.jpg|Alter jüdischer Friedhof zwischen Friedrich-Verleger-Straße und Körnerstraße |
Image:Biefeld Denkmal Friedrich-Verleger-Straße Jüdischer Friedrhof.jpg|Alter jüdischer Friedhof zwischen Friedrich-Verleger-Straße und Körnerstraße |
||
Image:Bielefeld Denkmal Niederwall 44 a.jpg|Ehemalige Trinkhalle und Bedürfnisanstalt am Niederwall |
Image:Bielefeld Denkmal Niederwall 44 a.jpg|Ehemalige Trinkhalle und Bedürfnisanstalt am Niederwall |
||
Image:Bielefeld Denkmal Stadtheider Straße Brücke.jpg|Brücke der Cöln-Mindener-Eisenbahn, erbaut 1846/47 |
|||
Image:Bielefeld Denkmal Kantensiek 2 Pförtnerhäuschen Bethel.jpg|Pförtnerhäuschen in Bethel von 1909 |
Image:Bielefeld Denkmal Kantensiek 2 Pförtnerhäuschen Bethel.jpg|Pförtnerhäuschen in Bethel von 1909 |
||
Image:Bielefeld Denkmal Normaluhr Adenauer Platz.jpg|Normaluhr auf dem Adenauerplatz |
Image:Bielefeld Denkmal Normaluhr Adenauer Platz.jpg|Normaluhr auf dem Adenauerplatz |
Version vom 5. Juni 2012, 23:52 Uhr
Ich bin seit Weihnachten bei Wikipedia angemeldet, also leider noch nicht fit mit den technischen Gegebenheiten. Da ich mich seit Jahren mit Südamerika befasse, auch familiäre Beziehungen dorthin habe, werde ich an den offenen Punkten der Mittel- und Südamerikanischen Länder arbeiten.
Ich hoffe, auch das eine oder andere Foto zur Verfügung stellen zu können.
Erstellte Artikel
- Mixco - Gemeinde in Guatemala - 26. Dezember 2007
- International Railways of Central America - Ehemalige Bahngesellschaft u.a. in Guatemala - 26. Dezember 2007
- Villa Nueva - Gemeinde in Guatemala - 27. Dezember 2007
- Guatemala - Department von Guatemala - 27. Dezember 2007
- Iowa Interstate Railroad (IASA) - Regionale Bahngesellschaft, USA - 27. Dezember 2007
- Guatemala - Infrastruktur - Straßen - 28. Dezember 2007
- Arnaud Railway - Kanadische Shortline - 28. Dezember 2007
- Athabasca Northern Railway - Kanadische Shortline - 29. Dezember 2007
- Barrie-Collingwood Railway - Kanadische Shortline - 29. Dezember 2007
Bearbeitete Artikel
- Kolumbien Infrastruktur - Bahn- und Straßentext ergänzt - 27. Dezember 2007
- Guatemala Infrastruktur - Schienenverkehr - überarbeitet und ergänzt - 3. Februar 2008
- Liste der Baudenkmäler in Bielefeld Zahlreiche Fotos ergänzt - 28. und 29. Mai 2012

...eine Auswahl:
Denkmäler in Bielefeld
-
Alte Hauptpost von 1904
-
Sparkassengebäude aus den 20er Jahren Ecke Herforder- Stresemannstraße
-
Ehemaliges Bankgebäude der Westfälisch-Lippischen Vereinsbank von 1910
-
Helmholtz-Gymnasium an der Ravensberger Straße, erbaut 1928/29
-
Altes städtisches Krankenhaus, Haus 1 an der Oelmühlenstraße
-
Ehemalige Anker-Fabrik mit Verbindungsbrücke
-
Eine Bielefelder Besonderheit, die zahlreichen Verbindungsbrücken, hier in der Mauerstraße
-
Villa von 1911 am Albrecht-Delius-Weg
-
Villa im Tudorstil von 1852
-
Villa an der Artur-Ladebeck-Straße
-
Ehemaliges Wameling-Haus am Jahnplatz
-
Ehemaliges Kaufhaus Opitz am Jahnplatz
-
Ehemaliges Atrium-Kino in der Niedernstraße
-
Ehemaliges Bürogebäude der Kreishandwerkerschaft
-
Ostflügel der ehemaligen 55. Kaserne, erbaut zwischen 1775 und 1879
-
Nordflügel der ehemaligen 55. Kaserne
-
Alte Wappentafel am Lutherstift an der Kreuzstraße
-
Letzter Rest der alten Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert
-
Alte Stadtmauer mit ehemaliger Gaslaterne von 1856
-
Hinterhaus mit hölzerner Verbindungsbrücke, vermutl. 16. Jahrhundert
-
Wohnhaus an der Welle - der obere Fachwerkbereich wurde 1753 in Spenge erbaut
-
Museum für Kunstgeschichte an der Welle
-
Wohn- und Geschäftshaus in der Obernstraße im Kern aus dem 16. Jahrhundert
-
Historischer Giebel von 1606 im Neubau der Sparkasse 1975 eingebaut
-
Fachwerkhaus, im 19. Jahrhundert mit klassizistischer Fassade versehen
-
Ehemaliges Patrizierhaus, das teilweise aus dem Jahre 1669/70 stammt
-
Großes Wohn- und Geschäftshaus an der Obernstraße
-
ehemaliger Wendtscher Hof von 1537, umgabaut 1710
-
Grünes Kachelhaus, erbaut vom Kaufmann Wilhelm Harms 1927
-
Grünes Kachelhaus, erbaut vom Kaufmann Wilhelm Harms 1927
-
Teil des ehemaligen Adelshof von Schmising (Woermannhaus)aus dem 16. Jahrhundert
-
Bismarck-Denkmal im Park am Oberntorwall
-
Bismarck-Denkmal, gebaut 1902/03 nach Entwurf von Prof. R. Siemering
-
Handwerkskammer an der Obernstraße
-
Ehemalige Dürkopp-Villa am Niederwall 29
-
Klassizistisches Wohnhaus am Nebelswall
-
Wohnhaus am Oberntorwall 10, erbaut ca. 1870
-
Wohnhaus am Oberntorwall, erbaut um 1870
-
Wohnhaus am Oberntorwall, erbaut um 1870
-
Altes Fabrikgebäude, erweitert um 1925
-
Ehemaliges Tor 1 der Dürkopp-Werke aus dem 19. Jahrhundert
-
Typische Verbindungsbrücken zwischen den Werksteilen
-
Dreigeschossiges Fabrikgebäude mit zwei Türmen von 1911, erbaut von Bernhard Kramer
-
Ehemalige Richmond-Kaserne, erbaut 1938/39
-
Gemeindehaus der Neustädter Marienkirchengemeinde
-
Wohn- und Geschäftshaus in der Ritterstraße
-
Ehemaliges Haupzollamt in der Turnerstraße 49
-
Wohnhaus in der Alsenstraße von 1903
-
Wohnhaus in der Gerichtsstraße
-
Wohn- und Geschäftshaus am Niederwall
-
Mietshaus von 1912/14 am Siegfriedplatz
-
Doppelhaushälfte am Goldbach
-
Doppelhaushälfte am Goldbach
-
Wohnhaus am Goldbach
-
Eckhaus mit Erker am Goldbach
-
Wohnhaushälfte am Goldbach
-
Siedlungsgebiet der Freien Scholle am Heeper Fichten aus dem Jahre 1925/26
-
Siedlungsgebiet der Freien Scholle am Heeper Fichten Detail mit Treppenhaus der "Neuen Sachlichkeit"
-
Treppenhaus im Siedlungsgebiet der Freien Scholle am Heeper Fichten, Baujahr 1925/26
-
Siedungsgebiet der Freien Scholle am Heeper Fichten, Toreinfahrt
-
Gebäude des Landeskirchenamtes am Altstädter Kirchplatz
-
Gebäude des Landeskirchenamtes Ecke Altstädter Kirchplatz Renteistraße
-
Wohn- und Geschäftshaus an der Niedernstraße
-
Wohnhaus am Goldbach
-
Ehemalige Wäschefabrik Starke
-
Alter jüdischer Friedhof zwischen Friedrich-Verleger-Straße und Körnerstraße
-
Ehemalige Trinkhalle und Bedürfnisanstalt am Niederwall
-
Brücke der Cöln-Mindener-Eisenbahn, erbaut 1846/47
-
Pförtnerhäuschen in Bethel von 1909
-
Normaluhr auf dem Adenauerplatz
-
Ehemaliger Voltmannshof an der Universität
-
Ehemaliger Bültmannshof, heute ein Restaurant
-
Ehemalige Kleinkindbewahranstalt
...eine Auswahl:
Guatemala
...eine Auswahl:
Eisenbahn
-
Containerkran am ehemaligen Containerbahnhof in Bielefeld
-
Stellwerk Sf in Sulingen
-
Zwischen Sulingen und Schaförden (März 2012)