„Martin Semmelrogge“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher [[Schauspieler]] |
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher [[Schauspieler]] |
||
|GEBURTSDATUM=[[8. Dezember]] [[1955]] |
|GEBURTSDATUM=[[8. Dezember]] [[1955]] |
||
|GEBURTSORT=[[Eckwälden]] bei [[Stuttgart]] |
|GEBURTSORT=[[Boll|Eckwälden]] bei [[Stuttgart]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
Version vom 28. Oktober 2005, 16:24 Uhr
Martin Semmelrogge (* 8. Dezember 1955 in Eckwälden bei Boll) ist deutscher Schauspieler. Er ist Sohn des Schauspielers und Regisseurs Willy Semmelrogge.
Berufliche Karriere
Schon mit 12 Jahren fing er an, beim Bayerischen Rundfunk als Hörspielsprecher zu arbeiten. Seine eigentliche Karriere als Schauspieler begann er mit 16 Jahren als Darsteller in der Fernsehserie Der Kommissar. Später übernahm er Fernsehrollen in Die Powenzbande und Die Straßen von Berlin.
Ein Durchbruch gelang ihm 1981 mit dem weltweit erfolgreichsten deutschen Film Das Boot als Darsteller des 2. Wachoffiziers. 1993 folgte die Rolle des Willi Riesenhuber in Steven Spielbergs Schindlers Liste.
Sonstiges
Semmelrogge spricht Englisch. Er ist geschieden und hat einen Sohn (Dustin Semmelrogge), der in Düsseldorf lebt. In der letzten Zeit fiel er jedoch weniger durch seine filmischen Rollen, als vielmehr durch wiederholte Gesetzesverstöße auf. Er wurde mehrfach wegen Fahrens ohne Führerschein und Fahrerflucht, häufig auch unter Einfluss von Drogen oder Alkohol, verurteilt; zuerst zu Bewährungsstrafen, am 23. Februar 2004 nach mittlerweile 28 Vergehen zu einer Gefängnisstrafe von insgesamt 17 Monate ohne Bewährung. Gegenwärtig lebt er im offenen Vollzug der Justizvollzugsanstalt Attendorn am Biggesee. Seine erhoffte vorzeitige Entlassung wurde durch das Amtsgericht Tiergarten abgelehnt. Eine Richterin nannte ihn den "klassischen Bewährungsversager".
Martin Semmelrogge bekam bis vor kurzem die Erlaubnis, die Justizvollzugsanstalt für diverse Dreharbeiten zu verlassen. Diese wurde jedoch wieder aufgehoben.
Filmographie
- Tadellöser & Wolff [TV-Mini-Serie] (1975)
- Die Vorstadtkrokodile (1977)
- Tatort: Schüsse in der Schonzeit (1977)
- Onkel Bräsig [TV-Serie] (1978)
- Sachrang [TV-Mini-Serie] (1978)
- Tatort: 30 Liter Super (1979)
- Das Boot (1981)
- Sigi, der Straßenfeger (1984)
- Die Männer vom K3: Narkose fürs Jenseits (1991)
- Justiz (1993)
- Schindlers Liste (1993)
- Cornelius hilft [TV-Serie] (1994)
- Ärzte: Nachtrunden (1994)
- Aus heiterem Himmel (1995)
- Die Straßen von Berlin - Dunkelrote Rosen (1995)
- Die Straßen von Berlin - Die Akte Stalin (1995)
- Für alle Fälle Stefanie [TV-Serie] (1995)
- Die Straßen von Berlin - Babuschka (1995)
- Tatort: Frankfurt - Miami (1996)
- Die Katze von Kensington (1996)
- Die Straßen von Berlin - Die letzte Fahrt der Ashanti-Star (1996)
- Die Straßen von Berlin - Wiener Glut (1996)
- Guten Morgen Mallorca [TV-Serie] (1996)
- Alles nur Tarnung (1996)
- Die Straßen von Berlin - Alleingang (1996)
- Ein Todsicheres Ding (1997)
- Der Kapitän - Den Tod im Nacken (1997)
- Solo für Sudmann [TV-Serie] (1997)
- Die Straßen von Berlin - Terror (1998)
- Die Straßen von Berlin - Die Mandarine von Marzahn (1998)
- Die Straßen von Berlin - Blutige Beute (1998)
- Die Straßen von Berlin - Endstation (1998)
- Die Straßen von Berlin - Die Bazooka-Bande (1998)
- Die Straßen von Berlin - Rivalen (1998)
- Tatort: Bienzle und der Champion (1998)
- Road to Palermo (1998)
- Das Geheimnis in der Wüste (1998)
- Polizeiruf 110: Schellekloppe (1999)
- Die Straßen von Berlin - Das rote Pulver (1999)
- Die Straßen von Berlin - Falschgeld (1999)
- Die Straßen von Berlin - Kalinka, maja (1999)
- Die Straßen von Berlin - Blutwurst und Weißwein (1999)
- Die Straßen von Berlin - CQ 371 (1999)
- Die Straßen von Berlin - Hackfleisch (1999)
- Die Motorrad Cops - Hart am Limit, Die [TV-Serie] (1999)
- Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding (1999)
- Die Straßen von Berlin: Countdown (2000)
- Die Straßen von Berlin: Kopfjäger (2000)
- Die Straßen von Berlin - Abraxox (2000)
- Manila (2000)
- Die Straßen von Berlin: Tod im Handgepäck (2000)
- Sumo Bruno - Dein schwerster Gegner bist du selbst (2000)
- Jetzt oder nie - Zeit ist Geld (2000)
- Ein Göttlicher Job - Im Himmel wird 'ne Stelle frei (2001)
- Feindliche Übernahme - althan.com (2001)
- Paule und Julia (2002)
- Geliebte Diebin (2002)
- Doppelter Einsatz - Kidnapping (2003)
- 4 Freunde & 4 Pfoten - Ein tierisches Abenteuer (2003)
- Agnes und seine Brüder (2004)
- Trautmann - Schwergewicht (2004)
- Vera (2004)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Semmelrogge, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1955 |
GEBURTSORT | Eckwälden bei Stuttgart |