„Ali Ghufron“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K pd-fix |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|KURZBESCHREIBUNG=indonesischer Islamist |
|KURZBESCHREIBUNG=indonesischer Islamist |
||
|GEBURTSDATUM=Februar 1960 |
|GEBURTSDATUM=Februar 1960 |
||
|GEBURTSORT= |
|GEBURTSORT=[[Jawa Timur]] |
||
|STERBEDATUM=9. November 2008 |
|STERBEDATUM=9. November 2008 |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
||
Version vom 2. Mai 2012, 18:19 Uhr
Ali Ghufron (auch als Huda bin Abdul Haq, Muklas oder Mukhlas bekannt) (* Februar 1960 in Jawa Timur; † 9. November 2008) war ein indonesischer Islamist, der eine führende Rolle im Anschlag von Bali 2002 hatte.[1] Er und seine beiden Komplizen Imam Samudra und Amrozi bin Nurhasyim wurden zum Tode verurteilt und gemeinsam durch ein Erschiessungskommando hingerichtet.
Einzelnachweise
- ↑ Huda bin Abdul Haq bei GlobalSecurity.org, Abgerufen am 1. Mai 2012
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ghufron, Ali |
| ALTERNATIVNAMEN | Haq, Huda bin Abdul; Muklas; Mukhlas |
| KURZBESCHREIBUNG | indonesischer Islamist |
| GEBURTSDATUM | Februar 1960 |
| GEBURTSORT | Jawa Timur |
| STERBEDATUM | 9. November 2008 |