„Wikipedia:10. Fotoworkshop/Blog“ – Versionsunterschied
→18. März (schluchz): Wenn Aka meine Tippfehler nicht verbessert, muss ichs halt selbst tun... |
|||
Zeile 120: | Zeile 120: | ||
== 18. März (schluchz) == |
== 18. März (schluchz) == |
||
Und |
Und zurück im Hotel, ohne Cocktails. Heute nachmittag bitte noch Zeit einplanen für ein Erinnerungsfoto mit Martina und Aka. Schön war's, dass extrem beschäftigte, treue Benutzer am Samstag noch vorbeischauten, auch Petra hat gleich tatkräftig mit angepackt. Das Durchschnittsalter der Workshopteilnehmer ist dieses Mal niedriger als sonst, gleichzeitig hat sich die Frauenquote nochmals verbessert! --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 00:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
||
:Siehste, hat doch was Gutes wenn die alten Säcke nicht dabei sind =0}. -- [[Benutzer:Chriusha|Хрюша]] <small> <sup>[[Benutzer Diskussion:Chriusha|? ! ? !]]</sup> </small> 09:25, 18. Mär. 2012 (CET) |
:Siehste, hat doch was Gutes wenn die alten Säcke nicht dabei sind =0}. -- [[Benutzer:Chriusha|Хрюша]] <small> <sup>[[Benutzer Diskussion:Chriusha|? ! ? !]]</sup> </small> 09:25, 18. Mär. 2012 (CET) |
||
::::<kwätsch>Chriusha, das hast Du falsch interpretiert. Die jüngste Dame war seeehr jung. Und so knuddelig! <nowiki>#hach</nowiki> --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 20:56, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Die Vorstellungsrunde hat begonnen. --09:34, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Die Vorstellungsrunde hat begonnen. -- <span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] 09:34, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
: Für den Satz mit dem Erinnerungsfoto brauche ich irgendwie eine Erklärung, Frau Schwäbin .. -- [[user:aka|aka]], wieder daheim, 17:34, 18. Mär. 2012 (CET) |
: Für den Satz mit dem Erinnerungsfoto brauche ich irgendwie eine Erklärung, Frau Schwäbin .. -- [[user:aka|aka]], wieder daheim, 17:34, 18. Mär. 2012 (CET) |
||
Zeile 140: | Zeile 141: | ||
:::::Ach ja, ich würde gerne die Termin im Sep. für [[Wikipedia:11. Fotoworkshop]] streichen, spricht was dagegen? Tschüß [[Benutzer:Raboe001|Ra Boe]] [[Benutzer Diskussion:Raboe001|--watt?? --]] 20:38, 18. Mär. 2012 (CET) |
:::::Ach ja, ich würde gerne die Termin im Sep. für [[Wikipedia:11. Fotoworkshop]] streichen, spricht was dagegen? Tschüß [[Benutzer:Raboe001|Ra Boe]] [[Benutzer Diskussion:Raboe001|--watt?? --]] 20:38, 18. Mär. 2012 (CET) |
||
{{pro}} Box mit Deckel. Dito für die Septembertermine. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 20:41, 18. Mär. 2012 (CET) |
{{pro}} Box mit Deckel. Dito für die Septembertermine. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 20:41, 18. Mär. 2012 (CET) |
||
== Lost and found == |
|||
* Falls sich ein Objektivdeckel Nikon 52 mm anfindet, das ist der von Wlady. Falls noch einer auftaucht, das ist meiner.... --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] |
|||
* Frau Leyo: Ich hab die Mitschrift gefunden und sobald ich meinen Scanner wieder flottgemacht habe, wird sie geliefert! --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 20:56, 18. Mär. 2012 (CET) |
Version vom 18. März 2012, 21:56 Uhr
Fotoworkshop ![]() |
Programm ![]() |
Organisation ![]() |
Blog ![]() |
Bewertung ![]() |
Fotos ![]() |
20. September 2011
Freu mich jetzt schon wieder auf die verrückte Truppe. --Martina Disk. 20:45, 20. Sep. 2011 (CEST)
- Wer ist denn hier verrückt Mutti? --Marcela
00:36, 22. Sep. 2011 (CEST)
- Dü gübt's hür nücht. :-) --Martina Disk. 00:41, 22. Sep. 2011 (CEST)
4. Dezember 2011
Wir sollten vielleicht die Finger lassen von Blitzanlage und WMDE-Kleinkram wie Lanyards und Badges. Nachher verpflichten wir uns mit der Nutzung dieser "Förderung" womöglich dazu, alle mittel- und unmittelbar erstellten Bilder ausschließlich zu ihren Konditionen (nur genau eine CC-Lizenz, keine Zusatzbausteine) verwenden zu dürfen. Da hast du vielleicht ein neues Bearbeitungsprogramm kennengelernt und - schwupps - greift die Krake exklusiv auf alle damit erstellten Bilder zu. --Martina Disk. 17:56, 4. Dez. 2011 (CET)
- wenn ich vereinsmitglied wäre, würde ich entsprechende beschlüsse zur nächsten mv einbringen. wie ich hörte ist da tote hose und es wird ein gemütliches kaffeekränzchen geplant liesel Schreibsklave® 19:23, 4. Dez. 2011 (CET)
Noch acht Wochen
<freu> --Schwäbin 11:21, 20. Jan. 2012 (CET)
30. Jan.
Die Finanzierung ist gesichert, die Konditionen sind wie gehabt. Hotelzimmer in ausreichender Anzahl sind am Park gebucht. Ich mache die Hotelliste fertig, benötige dafür von allen Teilnehmern die Klarnamen und den Wohnort (Meldegesetz verlangt das so). Diese Daten wird außer mir nur das Hotel und Peter Lokk erfahren, ich bitte die Benutzer, die unter Nick angemeldet sind, mir ihre Daten mitzuteilen. Von einigen habe ich diese bei vorherigen Workshops schon erfahren, ich speichere sowas jedoch nicht, bitte nochmals schicken! (ralf@roletschek.de) Aka, Smial und Co. weiß ich nun mittlerweile auswendig, da ist das nicht notwendig ;) Schwäbin darf eine Ausnahme bleiben, da verzichtet das Hotel auf Klarnamensnennung, weil bekannt. Es gibt einige organisatorische Besonderheiten diesmal, so fährt die Straßenbahn nicht bis zum Hotel... dazu an anderer Stelle mehr. --Marcela 20:31, 30. Jan. 2012 (CET)
- Ach? Ich hatte grade schon die Tasten an der Mail... --Schwäbin 10:23, 31. Jan. 2012 (CET)
- Cool, danke. Freue mich schon! --Martina Disk. 00:36, 31. Jan. 2012 (CET)
Calvin Hollywood hat an diesem WE schon Vorträge in Saarbrücken. Wir können mit ihm also erst zum 11. Workshop rechnen, dort dann allerdings auf Wunsch auch ausführlicher (Sa./So.; allerdings mit individueller Bezahlung des Vertiefungskurses). --Marcela 12:26, 31. Jan. 2012 (CET)
9. Feb.
Bitte überprüft alle nochmal die Anmeldetabelle und euren Status und ob die verbindliche Hotelbestellung korrekt ist! Und bitte Klarnamen und Wohnorte (s. oben)! --Marcela 20:01, 9. Feb. 2012 (CET)
20. Feb.
Das Nikkor 2,8 / 70-200 von WMAT steht den Kursteilnehmern zur Verfügung. --Marcela 15:47, 20. Feb. 2012 (CET) affengeiles Teil!
- Unser Restaurant am Sa. abend ist <räusper> etwas gehobene Kategorie. Das habe ich aber erst bei der Reservierungsbestätigung erfahren. Da ein Fürther Gnu etwas huflahm ist, habe ich die Futterkrippenorga übernommen und muß zusehen, was ich relativ kurzfristig noch in die Hufe bekomme. Ich bitte um Verzeihung, daß ich gerade eigenmächtig die Kursgebühr um 3 Euro angehoben habe, um die Futterkohle einigermaßen im Lot zu halten. Die Entscheidung liegt aber sowieso bei Peter, ich bin nur der Überbringer schlechter Nachrichten. --Marcela
16:55, 20. Feb. 2012 (CET)
- Das mit dem Restaurant in Hufnähe zum Hotel finde ich prima! Erleichtert für mich einiges und womöglich könnte ich mich zu einem Cocktail hinreißen lassen. --Schwäbin 17:48, 20. Feb. 2012 (CET) Geht jetzt schnell gucken, was das überhaupt für ein Restaurant ist
- Bei der Futterversorgung mußte ich kurzfristig willküren, so ganz einfach ist es nicht, 35 Leute unterzubringen. Hotelnähe ist wohl allen Recht, ich habe auch die Uhrzeiten etwas in Richtung später als üblich verlagert, wir kennen uns ja ;) --Marcela
18:39, 20. Feb. 2012 (CET)
- Darf die Programmstrickerin die Essenszeiten (und möglichst auch die Orte) erfahren...? :-D --Martina Disk. 00:39, 6. Mär. 2012 (CET)
- Mutti, das ist schon alles festgezurrt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10._Fotoworkshop#Verpflegung --Marcela
00:43, 6. Mär. 2012 (CET)
- Aahhh, dann will ich nix gesagt haben. :-) --Martina Disk. 01:00, 6. Mär. 2012 (CET)
- Mutti, das ist schon alles festgezurrt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10._Fotoworkshop#Verpflegung --Marcela
- Darf die Programmstrickerin die Essenszeiten (und möglichst auch die Orte) erfahren...? :-D --Martina Disk. 00:39, 6. Mär. 2012 (CET)
- Bei der Futterversorgung mußte ich kurzfristig willküren, so ganz einfach ist es nicht, 35 Leute unterzubringen. Hotelnähe ist wohl allen Recht, ich habe auch die Uhrzeiten etwas in Richtung später als üblich verlagert, wir kennen uns ja ;) --Marcela
- Das mit dem Restaurant in Hufnähe zum Hotel finde ich prima! Erleichtert für mich einiges und womöglich könnte ich mich zu einem Cocktail hinreißen lassen. --Schwäbin 17:48, 20. Feb. 2012 (CET) Geht jetzt schnell gucken, was das überhaupt für ein Restaurant ist
05. März
Nach dem Hufausfall des Gnus und dem Fastganzausfall von RobI: Welcher Local stellt sicher, dass für Leib und Seele im Seminarraum gesorgt ist? Und was versteckt sich hinter dem Pöstchen "Finanzministerin"? --Martina Disk. 23:17, 5. Mär. 2012 (CET)
- Ich arbeite dran. Namen nenne ich erst nach Rücksprache mit dem lahmen Huf ;) Für Finanzen würde ich Schwäbin vorschlagen, auf Frau hört die Meute wohl am ehesten? --Marcela
23:20, 5. Mär. 2012 (CET)
- Öh, zur Meutebevormundung eigne ich mich wohl weniger. Was muss denn die Finanzministerin machen? Einfach nur die Kasse immer anketten und am Schluss zählen? Andererseits: Macht es nicht Sinn, wenn das Geld jemand verwaltet, der die ganzen Snacks besorgt? --Schwäbin 14:13, 6. Mär. 2012 (CET)
- Es geht überwiegend um die Essensversorgung, Bezahlung in den Gaststätten und Abrechnung des Metzgers. Peter Lokk gibt das erforderliche Geld, bei ihm wird abgerechnet. *ich guck ganz lieb*? --Marcela
14:16, 6. Mär. 2012 (CET)
- Jo, kann ich machen. Zieht Euch warm an! ;-) --Schwäbin 14:15, 7. Mär. 2012 (CET)
- Och, für das FWS-Wochenende meldet wetter.com 15°C für Nürnberg.
--Stepro (Diskussion) 14:53, 7. Mär. 2012 (CET)
- Och, für das FWS-Wochenende meldet wetter.com 15°C für Nürnberg.
- Jo, kann ich machen. Zieht Euch warm an! ;-) --Schwäbin 14:15, 7. Mär. 2012 (CET)
- Es geht überwiegend um die Essensversorgung, Bezahlung in den Gaststätten und Abrechnung des Metzgers. Peter Lokk gibt das erforderliche Geld, bei ihm wird abgerechnet. *ich guck ganz lieb*? --Marcela
- Öh, zur Meutebevormundung eigne ich mich wohl weniger. Was muss denn die Finanzministerin machen? Einfach nur die Kasse immer anketten und am Schluss zählen? Andererseits: Macht es nicht Sinn, wenn das Geld jemand verwaltet, der die ganzen Snacks besorgt? --Schwäbin 14:13, 6. Mär. 2012 (CET)
6. März
So, Fahrkarten liegen schon parat, das Wetter entwickelt sich gut und: nächste Woche ist es endlich wieder so weit! Mal sehen, welche Bäume in der Nähe des BZ die Biber seit September fällten.... --Alupus (Diskussion) 09:57, 6. Mär. 2012 (CET)
- Jepp, die Zeit schreitet voran, die Vorfreude wächst. Kleiner Dämpfer: Das Programm ist pickepacke voll. Wenn wir alle Themen (für die sich ein Referent angeboten hat) aufnehmen wollen, geht dies nur mit teilweise verkürzter Dauer und großer Disziplin (damit wir auch Pausen zwischendruch bekommen). --Martina Disk. 14:24, 6. Mär. 2012 (CET)
- Teilweise laufen in Haupt- und Fotoraum (für mich) sehr Interessante Programmpunkte gleichzeitig. Da werden wohl schwierige Entscheide gefragt sein… --Leyo 14:33, 6. Mär. 2012 (CET)
- Wir haben 3 Models, wir können uns mit denen auch etwas im Haus verteilen. Rudelknipsen mit 30 Fotografen wird nix ;) --Marcela
14:35, 6. Mär. 2012 (CET)
- Wir haben 3 Models, wir können uns mit denen auch etwas im Haus verteilen. Rudelknipsen mit 30 Fotografen wird nix ;) --Marcela
- Leyo, eigentlich läuft (wie immer) nix gleichzeitig, außer dass diejenigen, die nicht mehr bei Vorträgen zuhören mögen/können, parallel im Foto- oder im PC-Raum arbeiten können. --Martina Disk. 14:50, 6. Mär. 2012 (CET)
- Schön, das hatte ich dann falsch verstanden. --Leyo 14:58, 6. Mär. 2012 (CET)
- @ Martina: Sind wir nicht immer voll diszipliniert.... ? :-))) --Alupus (Diskussion) 15:09, 6. Mär. 2012 (CET) PS: Rudel? Ach, guck mal auf eine mögliche Interpretation meines Nicks... PS2: Soll ich meine Handglocke für "Ordnungsrufe" mitbringen?
- Schön, das hatte ich dann falsch verstanden. --Leyo 14:58, 6. Mär. 2012 (CET)
- Teilweise laufen in Haupt- und Fotoraum (für mich) sehr Interessante Programmpunkte gleichzeitig. Da werden wohl schwierige Entscheide gefragt sein… --Leyo 14:33, 6. Mär. 2012 (CET)
@Alupus: Je, gerne. Wir haben noch keinen Kameltreiber ... äh ... Zeitplanhüter. Raboe hat das bisher immer ganz gut gemacht, aber noch nicht den Finger gehoben. Ralf, wie sieht's aus?!? :-)
@RalfR: Kannst du wieder die Hotelschlüssel ins BZ mitbringen? Dann würde ich hier bzw. auf der Startseite eine Liste starten. --Martina Disk. 15:16, 6. Mär. 2012 (CET)
- Das Restaurant zum Abend am Freitag ist in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel, das mache ich dann gegen 20:00 Uhr. --Marcela
15:29, 6. Mär. 2012 (CET)
- Prima, danke. --Martina Disk. 00:18, 7. Mär. 2012 (CET)
Die beiden Expeditionen habe ich herrisch auf den Samstagvormittag zusammengelegt (ich hoffe, die Ziele liegen nicht zuuuu weit auseinander??). Die "Podiumsdiskussion" sollten wir mMn in ein Café unterwegs verlagern. Wegen der Größe des Rudels (ca. 40 / im BZ steht nur der PC-Raum zur Verfügung) wäre es sinnvoll, wenn sich ein Local um eine Reservierung kümmern könnte... Hebt dafür jemand die Hand?? --Martina Disk. 00:18, 7. Mär. 2012 (CET)
- Muß ich wohl machen, vor Ort haben wir momentan etwas Personalmangel. --Marcela
00:20, 7. Mär. 2012 (CET)
- Wart mal, hab Günther angepiept. Der kennt sich auch besser aus. --Martina Disk. 00:38, 7. Mär. 2012 (CET)
7. März
Hotelfrage ist/wird geklärt, grünes Licht für alle geplanten Übernachtungsgäste! --Marcela 10:09, 7. Mär. 2012 (CET)
8. März
Wer bringt alles Stative mit? Wir sind transportbeschränkt :-/ -- smial (Diskussion) 00:01, 9. Mär. 2012 (CET)
- Ich leider auch, sorry. --Martina Disk. 01:22, 9. Mär. 2012 (CET)
- Ich hab eines dabei, ob es Euren Ansprüchen genügt, weiß ich allerdings nicht. --Schwäbin 10:06, 9. Mär. 2012 (CET)
- Ich hab dann wohl mein Manfrotto dabei... Auf die paar Kilo kommts auch nicht mehr an. --Marcela
10:39, 9. Mär. 2012 (CET)
Schlepp mein historisches Teil aus Minolta analog Zeiten auch noch mit. Die Wikikettensäge muß dafür zu Hause bleiben .... Für Tabletops könnte es reichen, Smial, du hast also Auswahl. --Alupus (Diskussion) 13:40, 9. Mär. 2012 (CET)Update: Wird diesesmal doch zuviel. Kann es leider nicht mitbringen. --Alupus (Diskussion) 19:00, 10. Mär. 2012 (CET)
- Ich hab dann wohl mein Manfrotto dabei... Auf die paar Kilo kommts auch nicht mehr an. --Marcela
- Ich hab eines dabei, ob es Euren Ansprüchen genügt, weiß ich allerdings nicht. --Schwäbin 10:06, 9. Mär. 2012 (CET)
10. März
Coolio, die Schwäbin hat angefangen und so sei es: Hashtag für den 10. Fotoworkshops ist #fws10. --Günter Fremuth (Diskussion) 10:30, 10. Mär. 2012 (CET)
- Frage einer Twitter-OMA: Weshalb kriegt man dann unter http://twitter.com/#!/search/%23fws10 oder http://hashtags.org/fws10 keine Treffer? --Leyo 11:20, 10. Mär. 2012 (CET)
- Weil die Tweets der Schwäbin bloß für ausgewählte Twitterer lesbar sind und sonst noch keiner das Hashtag benutzt hat. --Schwäbin 11:25, 10. Mär. 2012 (CET)
- Das ist ein Thema, was an mir vorbeigeht. Laßt mich mit Twitter, Facebook und solchem Zauber einfach in Ruhe, ich kann da nicht mitreden :-) --Marcela
13:23, 10. Mär. 2012 (CET)
- Twitter ist im wesentlichen schmerzfrei. -- smial (Diskussion) 13:41, 10. Mär. 2012 (CET)
- Jo, mir tuts nicht weh, weil ich es ignoriere. --Marcela
14:52, 10. Mär. 2012 (CET)
- Aber Sachen erfährt man da über die WP-Bekannten... Ich kenne mittlerweile Günters Lieblingsbeschäftigung, smials Frühstücksgewohnheiten, Robs Taktik gegenüber Weltschmerz-Kolleginnen und werde mit Updates zum kaputten Huf des Gnus versorgt. Mathias Erziehungsmethoden sind anspruchsvoll. Aber für Facebook bin ich zu doof, das raffe ich nicht. --Schwäbin 19:24, 10. Mär. 2012 (CET)
- Fa-Halsch!! Für Facebook bist Du zu schlau! Frag mal die Elite-Twitterer … --Günter Fremuth (Diskussion) 18:39, 11. Mär. 2012 (CET)
- Gerade eben wurde ich an anderer Stelle als Facebook-Ignorant in die Kategorie Usenet-Dinosaurier einsortiert... -- smial (Diskussion) 11:36, 14. Mär. 2012 (CET)
- Mir doch egal. Wer vor dem Mouse-Net gelebt hat, kennt sowieso kein Internet ;) --Marcela
11:40, 14. Mär. 2012 (CET)
- MAUS bitteschön :-) - und ja, bei einer der letzten verbliebenen Mäuse hab ich noch ein Konto :-) -- smial (Diskussion) 12:01, 14. Mär. 2012 (CET)
- Ich bei Maus Rostock, weiß nur nicht, wie man dort heutzutage reinkommt. *pieps*piiiiiep*pieppiep* --Marcela
12:22, 14. Mär. 2012 (CET)
- Notfalls mal mit einem beliebigen Terminalprogramm versuchen, sich einzuloggen. Komfortabel ist das latürnich nicht :-) -- smial (Diskussion) 12:33, 14. Mär. 2012 (CET)
- Ich bei Maus Rostock, weiß nur nicht, wie man dort heutzutage reinkommt. *pieps*piiiiiep*pieppiep* --Marcela
- MAUS bitteschön :-) - und ja, bei einer der letzten verbliebenen Mäuse hab ich noch ein Konto :-) -- smial (Diskussion) 12:01, 14. Mär. 2012 (CET)
- Mir doch egal. Wer vor dem Mouse-Net gelebt hat, kennt sowieso kein Internet ;) --Marcela
- Gerade eben wurde ich an anderer Stelle als Facebook-Ignorant in die Kategorie Usenet-Dinosaurier einsortiert... -- smial (Diskussion) 11:36, 14. Mär. 2012 (CET)
- Fa-Halsch!! Für Facebook bist Du zu schlau! Frag mal die Elite-Twitterer … --Günter Fremuth (Diskussion) 18:39, 11. Mär. 2012 (CET)
- Aber Sachen erfährt man da über die WP-Bekannten... Ich kenne mittlerweile Günters Lieblingsbeschäftigung, smials Frühstücksgewohnheiten, Robs Taktik gegenüber Weltschmerz-Kolleginnen und werde mit Updates zum kaputten Huf des Gnus versorgt. Mathias Erziehungsmethoden sind anspruchsvoll. Aber für Facebook bin ich zu doof, das raffe ich nicht. --Schwäbin 19:24, 10. Mär. 2012 (CET)
- Jo, mir tuts nicht weh, weil ich es ignoriere. --Marcela
- Twitter ist im wesentlichen schmerzfrei. -- smial (Diskussion) 13:41, 10. Mär. 2012 (CET)
- Das ist ein Thema, was an mir vorbeigeht. Laßt mich mit Twitter, Facebook und solchem Zauber einfach in Ruhe, ich kann da nicht mitreden :-) --Marcela
- Weil die Tweets der Schwäbin bloß für ausgewählte Twitterer lesbar sind und sonst noch keiner das Hashtag benutzt hat. --Schwäbin 11:25, 10. Mär. 2012 (CET)
12. März
Blitzanlage und Canon von WMDE sind unterwegs, die Nikon sollte auch bei der Post sein. Lichtzelt bringt die Schwäbin mit, Hintergrundstoffe weiß/schwarz sind bestellt, werden direkt nach Nürnberg geliefert, grün bringe ich mit. --Marcela 20:24, 12. Mär. 2012 (CET)
- Schwarz, weiß, grün.... Und was ist mit LilaGlitzer? -- smial (Diskussion) 22:25, 12. Mär. 2012 (CET)
- Ist leider seltener als man denkt. Wir haben JC ja extra nach Hongkong geschickt, um das Zeug dort aufzutreiben. Hoffentlich ist er rechtzeitig zurück... --Gnu1742 (Diskussion) 22:30, 12. Mär. 2012 (CET)
14. März
Der Workshop beginnt zwar erst am Freitag, aber um auch bei einer Bombenverspätung der Bahn pünktlich anzukommen, sitze ich schon im ICE.... :-). Noch ist es grau über grau, aber das wird sich bis Freitag gewiss ändern: wenn wir in Nürnberg sind, muß einfach die Sonne scheinen... --Alupus (Diskussion) 08:10, 14. Mär. 2012 (CET)
- Fährt dein Zug über Wladiwostok? Dann beeile dich mal ;) --Marcela
08:21, 14. Mär. 2012 (CET)
- Ja, beeil mich ja schon: flieg mit 300 Sachen durch die Tunnel des Westerwaldes... --Alupus (Diskussion) 08:36, 14. Mär. 2012 (CET)
- Hast Du's gut. Ich hab vom schönen Wetter heute nichts mitbekommen, hänge immer noch am Schreibtisch und werd' trotzdem nicht mehr rechtzeitig fertig :-( <haarerauf> --Schwäbin 20:12, 14. Mär. 2012 (CET)
- .oO( SELECT Schwäbin FROM twitter KICK sofort} -- smial (Diskussion) 20:19, 14. Mär. 2012 (CET)
- .oO dBase? --Marcela
20:21, 14. Mär. 2012 (CET)
- .oO dBase? --Marcela
- .oO( SELECT Schwäbin FROM twitter KICK sofort} -- smial (Diskussion) 20:19, 14. Mär. 2012 (CET)
- Hast Du's gut. Ich hab vom schönen Wetter heute nichts mitbekommen, hänge immer noch am Schreibtisch und werd' trotzdem nicht mehr rechtzeitig fertig :-( <haarerauf> --Schwäbin 20:12, 14. Mär. 2012 (CET)
- Ja, beeil mich ja schon: flieg mit 300 Sachen durch die Tunnel des Westerwaldes... --Alupus (Diskussion) 08:36, 14. Mär. 2012 (CET)
Wer übernimmt die Annahme des Essens vom Metzger am Sonnabend? Vorbereitung des Raumes zum Essen und Aufräumen danach? --Marcela 22:24, 14. Mär. 2012 (CET)
- Vorbereitung des Raumes vor dem Essen müssen alle machen (ihren Kram wegräumen), das Zeug annehmen und aufbauen auch - ich finde, da sollte einfach jeder anfassen, wo er gerade steht. Aufräumen und Tische abwischen mach ich am Sonntagnachmittag. Samstag darf dann gerne auch mal jemand anderes. :-) --Martina Disk. 01:17, 15. Mär. 2012 (CET)
15. März
An alle Bahnfahrer aus Richtung Norden, die über Bamberg/Erlangen/Fürth fahren: Die Strecke zwischen Erlangen und Fürth ist bis auf weiteres gesperrt, es werden weiträumige Umleitungen (also vermutlich via Schweinfurt/Würzburg) eingerichtet. Alternativ wäre auch eine Fahrt mit der S1 von Bamberg nach Erlangen und von dort mit der Buslinie 30 nach Nürnberg möglich, allerdings dürfte angesichts der auch für die S-Bahn geltende Sperrung die Buslinie proppenvoll mit Studis und Berufspendlern sein. --Gnu1742 (Diskussion) 15:33, 15. Mär. 2012 (CET)
- @Ralf: siehste, ist manchmal gut, wenn man über Wladiwostok anreist ;)). Sitz jetzt aber im IC und schau, ob ich ein paar Uploads hinbekomme. Bis später --Alupus (Diskussion) 10:19, 16. Mär. 2012 (CET)
- Kommando zurück: Gleis ist nicht mehr gesperrt und es ist also nur noch mit den handelsüblichen Verspätungen zu rechnen. Also auch nicht wirklich besser ;-) --Gnu1742 (Diskussion) 14:31, 16. Mär. 2012 (CET)
- Bis zur Bayerischen Grenze war alles in Ordnung, der Zug pünktlich. Aber was jetzt hier im Ausland passieren wird??? --Marcela
14:35, 16. Mär. 2012 (CET)
- Falls es der ICE 1509 ist: Laut zugmonitor pünktlich... --Gnu1742 (Diskussion) 14:44, 16. Mär. 2012 (CET)
- Bis zur Bayerischen Grenze war alles in Ordnung, der Zug pünktlich. Aber was jetzt hier im Ausland passieren wird??? --Marcela
- Kommando zurück: Gleis ist nicht mehr gesperrt und es ist also nur noch mit den handelsüblichen Verspätungen zu rechnen. Also auch nicht wirklich besser ;-) --Gnu1742 (Diskussion) 14:31, 16. Mär. 2012 (CET)
16. März
Der Beamer wird gerade wikifiziert! --Nati aus Sythen Diskussion 18:24, 16. Mär. 2012 (CET)
Etherpad zum Mitarbeiten. Regards, Peter Weis (Diskussion) 18:22, 16. Mär. 2012 (CET)
- Ich balanciere das Notebook auf einem Knie. Wir haben leicht verspätet angefangen, aber es ist wie immer nicht leicht, die Truppe zu zähmen ;-) --Schwäbin 18:54, 16. Mär. 2012 (CET)
- Release the Dog of war --Gnu1742 (Diskussion) 18:56, 16. Mär. 2012 (CET)
17. März 2012
Wir sind kurz vor Mitternacht wieder im Hotel gelandet, ich bin etwas heiser, keine Ahnung, warum in Restaurants immer versucht wird, mit Musik den Gesprächslautstärkepegel hochzutreiben. --Schwäbin 00:05, 17. Mär. 2012 (CET)
- Das war eine sehr kurze Nacht. Inzwischen ist das Hauptrudel unterwegs zur Fotoexkursion, ein paar Spalter sind im BZ, bauen die Blitzanlage auf und werden gleich von Petra in GIMP unterwiesen. --Schwäbin 10:08, 17. Mär. 2012 (CET)
- Die Eggsbedidionisden genießen bei Frühlingssonne koffeinhaltige Getränke. Liesels SP 11:30, 17. Mär. 2012 (CET)

- Die Lichttechnik ist aufgebaut. --Marcela
11:31, 17. Mär. 2012 (CET)
- Wir haben Farbwerte korrigiert, geklont und geheilt und jetzt wird entstürzt.
- ok der Kaffee ist fertig, er blubbert noch vor sich hin, gespannte Ruhe, Ralf beginnt gleich --Ra Boe --watt?? -- 14:41, 17. Mär. 2012 (CET)
- ok heute ist nicht mein Tag bin "durch", zweimal Sachen liegen gelassen, kommt davon wenn man die Nacht schlecht geschlafen habe. Nun gut morgen ist auch noch ein Tag. Ich für einem Teil kann nur sagen, mal ein anderer Tag wie sonst und hab viel gelernt. Lade gerade die Bilder runter um zu sehen ob was gutes dabei ist. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 22:59, 17. Mär. 2012 (CET)
- Hach! Heute viel gelernt, hohe und niedrige Schlüssel, blitzen, rangehen, ... - hatte mich nie an Portraits rangewagt, aber bei den Models (Dank an alle!) liegt es nicht an mir wenn die Fotos was geworden sind. GN8! --Nati aus Sythen Diskussion 23:36, 17. Mär. 2012 (CET)
- Die Lichttechnik ist aufgebaut. --Marcela
18. März (schluchz)
Und zurück im Hotel, ohne Cocktails. Heute nachmittag bitte noch Zeit einplanen für ein Erinnerungsfoto mit Martina und Aka. Schön war's, dass extrem beschäftigte, treue Benutzer am Samstag noch vorbeischauten, auch Petra hat gleich tatkräftig mit angepackt. Das Durchschnittsalter der Workshopteilnehmer ist dieses Mal niedriger als sonst, gleichzeitig hat sich die Frauenquote nochmals verbessert! --Schwäbin 00:35, 18. Mär. 2012 (CET)
- Siehste, hat doch was Gutes wenn die alten Säcke nicht dabei sind =0}. -- Хрюша ? ! ? ! 09:25, 18. Mär. 2012 (CET)
- <kwätsch>Chriusha, das hast Du falsch interpretiert. Die jüngste Dame war seeehr jung. Und so knuddelig! #hach --Schwäbin 20:56, 18. Mär. 2012 (CET)
- Die Vorstellungsrunde hat begonnen. -- Marcela
09:34, 18. Mär. 2012 (CET)
- Für den Satz mit dem Erinnerungsfoto brauche ich irgendwie eine Erklärung, Frau Schwäbin .. -- aka, wieder daheim, 17:34, 18. Mär. 2012 (CET)
Landtagsprojekt: Hier der Link zum Fotowiki. Wer einen Zugang haben will, bitte ein Mail an mailto:kosinsky@web.de schicken. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 11:03, 18. Mär. 2012 (CET)
Wir sitzen schon im Zug zurück, direkt Nürnberg-Angermünde. Trotz zehnter Auflage gibts wieder erhebliches Besserungspotential, allerdings in meinen Augen auch viel Gutes. Danke allen, die noch hinter uns herräumen. Falls sich ein Objektivdeckel Nikon 52 mm anfindet, das ist der von Wlady. Falls noch einer auftaucht, das ist meiner.... --Marcela 15:01, 18. Mär. 2012 (CET)
- Und schon sitzen wir bei Tempo 20 im ICE nach Do... -- smial (Diskussion) 18:21, 18. Mär. 2012 (CET)
- Und sitze schon bei Tempo 0 zu Hause. liesel Schreibsklave® 18:26, 18. Mär. 2012 (CET)
- Wir erreichen Bitterfeld --Marcela
18:29, 18. Mär. 2012 (CET)
- Wir erreichen Bitterfeld --Marcela
- Und sitze schon bei Tempo 0 zu Hause. liesel Schreibsklave® 18:26, 18. Mär. 2012 (CET)
Zuhause. Chaotisch war's, lustig war's. Freu mich schon wieder auf den nächsten FWS! --Martina Disk.
- Kurz nach 17 Uhr hatte mich die Schwäbin mit drölf Kästen Leergut zu Hause abgesetzt. Der Kassensturz sagt dicke schwarze Null mit einer niedrigen einstelligen Zahl davor in der Klassenkasse. Gibt es Einwände dagegen davon eine Box mit Deckel für die Kaffeemaschinen zu kaufen? Danke für die 2,5 Chaostage im BZ. ;) --Günter Fremuth (Diskussion) 20:24, 18. Mär. 2012 (CET)
- Angekommen, hoffe hab nix vergessen, außer ein paar lieben Freunden Tschüß zu sagen, Danke das Ihr wieder mit dabei wart. Und natürlich eine Box mit Deckel. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 20:32, 18. Mär. 2012 (CET)
- Ach ja, ich würde gerne die Termin im Sep. für Wikipedia:11. Fotoworkshop streichen, spricht was dagegen? Tschüß Ra Boe --watt?? -- 20:38, 18. Mär. 2012 (CET)
Martina Disk. 20:41, 18. Mär. 2012 (CET)
Pro Box mit Deckel. Dito für die Septembertermine. --Lost and found
- Falls sich ein Objektivdeckel Nikon 52 mm anfindet, das ist der von Wlady. Falls noch einer auftaucht, das ist meiner.... --Marcela
- Frau Leyo: Ich hab die Mitschrift gefunden und sobald ich meinen Scanner wieder flottgemacht habe, wird sie geliefert! --Schwäbin 20:56, 18. Mär. 2012 (CET)