„Weimar (Begriffsklärung)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: ru:Веймар (значения) |
K r2.7.2) (Bot: Ergänze: no:Weimar (andre betydninger) |
||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
[[it:Weimar (disambigua)]] |
[[it:Weimar (disambigua)]] |
||
[[nl:Weimar]] |
[[nl:Weimar]] |
||
[[no:Weimar (andre betydninger)]] |
|||
[[pl:Weimar (ujednoznacznienie)]] |
[[pl:Weimar (ujednoznacznienie)]] |
||
[[pt:Weimar (desambiguação)]] |
[[pt:Weimar (desambiguação)]] |
||
Version vom 15. März 2012, 11:55 Uhr
Weimar ist der Name folgender Städte / Gemeinden
- Stadt Weimar in Thüringen
- Gemeinde Weimar (Lahn) im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen
- Weimar (Ahnatal), Ortsteil der Gemeinde Ahnatal in Hessen
- Weimar (Texas), Stadt in Texas, Vereinigten Staaten
Weimar ist der Name der Grafschaft Weimar und Bestandteil des Namens der Grafschaft Weimar-Orlamünde
Weimar ist der Name folgender Personen:
- Bärbel Weimar (* 1965), deutsche Fußballspielerin
- Georg Peter Weimar (1734–1800), Musikkritiker und Musiktheoretiker
- Karlheinz Weimar (* 1950), deutscher Politiker (CDU), hessischer Staatsminister der Finanzen
- Monika Weimar (geb. Böttcher, * 1958), 1988 und 1999 wegen Mordes an ihren Töchtern verurteilt
- Peter Weimar (1926–2009), Rechtshistoriker
- Robert Weimar (* 1932), deutscher Rechtswissenschaftler und Psychologe
- Wolfgang Weimar (1922–1993), deutscher Politiker (CDU), schleswig-holsteinischer Landtagsabgeordneter
Weimar ist der Name
- des Café Weimar im 9. Wiener Gemeindebezirk
- des Asteroid Nummer 3539, siehe (3539) Weimar
- einer im 19. Jhd. in Weimar gezüchtete Hunderasse, der Weimaraner
- einer Radio-Modellreihe des VEB Sternradio Sonneberg, siehe Weimar (Radio)
- einer Porzellan-Marke/Manufaktur/Hersteller in Thüringen, besonders bekannt durch die Qualitätsbezeichnung „echt Kobalt“
- des VEB Weimar-Werk, Hersteller von Baumaschinen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen/Geräten
- des Weimar-Preis wird seit 1990 an Personen verliehen, die sich um die Kultur der Stadt verdient gemacht haben
Siehe auch