„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt49“ – Versionsunterschied
→Benutzer:84.58.188.43 aka Haselburg-müller: Beiträge infinit gesperrter Trolle werden nicht wiederhergestellt und auch nicht darauf hingewiesen |
Änderung 100216943 von 84.58.167.23 wurde rückgängig gemacht. Ich mache mir diese Meldung selbst zu eigen |
||
| Zeile 155: | Zeile 155: | ||
Was ist denn das wieder für ein reichlich sexistisch wirkender Mist? – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] → [[Benutzer:Brummfuss/Autorengilde_No._1|Autorengilde № 1]] 16:53, 27. Feb. 2012 (CET) |
Was ist denn das wieder für ein reichlich sexistisch wirkender Mist? – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] → [[Benutzer:Brummfuss/Autorengilde_No._1|Autorengilde № 1]] 16:53, 27. Feb. 2012 (CET) |
||
::Bitte auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=100216649 dieses Gelöschte] beachten. --[[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 17:49, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Und es geht nahtlos weiter : ''Du könntest gänzlich Deine Ruhe vor mir haben, wenn Du den Scheiß mal sein ließest'', sowie: ''unmotivierte, argumentationslose Stänkerei und Nachtreterei'' [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=100212055] und löscht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Burg_Bonames&diff=prev&oldid=100215439 fremde Diskussions-Beiträge] mit Hinweis ''kWzeM''. |
|||
:''Ich würde mit Männern, die mir derart hinterherhecheln übrigens auch keinen Apfelwein trinken und umgekehrt.'' [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin:Nicola/Frauenstammtisch&diff=prev&oldid=100215934] |
|||
:''Irgendwie muss man der Frau doch mal sagen, dass sie keine Chance hat, obwohl sie mir ständig nachstellt. Ich hätte es vielleicht etwas diplomatischer versuchen sollen, aber das Imponiergehabe von Liesbeth schien ein deutliches Wort zu verdienen''. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II&diff=prev&oldid=100216273] --[[Spezial:Beiträge/88.69.19.204|88.69.19.204]] 17:38, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
== [[Benutzer:85.16.136.74]] (erl.) == |
== [[Benutzer:85.16.136.74]] (erl.) == |
||
Version vom 27. Februar 2012, 17:51 Uhr
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt49/Intro
Ilsen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reverted vollständig (sorgfältig) dokumentierte Änderungen am Artikel, u.a. auch Präzisierungen der Datumsangaben und gibt dafür die sachlich definitiv falsche Begründung: "unbelegte behauptung und schlussfolgerung". http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Martin_Heidingsfelder&diff=prev&oldid=100186362
Er wiederholt dies erneut, nachdem auch noch ein zusätzlicher Beleg eingefügt wurde, diesmal mit der Feststellung "kein konsens, auf diskussionsseite diskutieren, nicht hier".
Eine inhaltliche Auseinandersetzung findet bei Ilsen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) de facto nicht statt - man gewinnt das Gefühl, dass der Artikel in diesem Teilabschnitt (Mitarbeit bei Vroniplag) im aktuellen Zustand "eingefroren" werden soll und keine weitere enzyklopädische Bearbeitung gewünscht ist, unabhängig wie sorgfältig die Aussagen belegt werden (Ist Ilsen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) evtl. eine Sockenpuppe der im Artikel behandelten Person?). Detailliertere Begründungen der von mir eingefügten Änderungen können bei Bedarf nachgereicht werden, obwohl natürlich die Belegstellen bereits für sich sprechen. Im Hinblick auf die "schillernde" Historie dieses Artikels - insbesondere die immer wieder ausufernden Diskussionen um Detailfragen, Löschung etc. - scheint mir die frühzeitige Einbeziehung neutraler Admins allerdings angebrachter. -- Gatekeeper32 11:38, 27. Feb. 2012 (CET)
Nachtrag: Eine meiner Änderungen bestand darin, eine gegenüber der Presse in einem Interview gemachte (Selbst-)Aussage der im Artikel behandelten Person, die im WP-Artikel als Faktenaussage stand, in indirekte Rede zu setzen. Wo darin eine "unbelegte behauptung und schlussfolgerung" liegen soll, bleibt mir schleierhaft. Die heftige Reaktion von Ilsen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auch hierauf scheint mir bezeichnend. Gatekeeper32 14:38, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:84.174.215.71 (erl.)
84.174.215.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 11:46, 27. Feb. 2012 (CET)
- 11:48, 27. Feb. 2012 Hans J. Castorp (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „84.174.215.71 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --Graphikus 16:29, 27. Feb. 2012 (CET)
Artikel Bulat Tschagajew (erl.)
Bulat Tschagajew (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Nach Ablauf der Halbsperre geht's weiter mit Vandalismus. -- Rieke Rittenmeyer 11:52, 27. Feb. 2012 (CET)
Overberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Am 23:31, 26. Feb. 2012 hatte ich Overberg hier darum gebeten, den diffamierenden Begriff "Camarilla" zu unterlassen. In seinem nächsten Edit 09:51, 27. Feb. 2012 wiederholte er genau diesen Begriff, ebenfalls 10:21, 27. Feb. 2012 auf seiner Benutzerseite.
- 10:21, 27. Feb. 2012 setzte er auf seine Benutzerseite eine Passage, die er von der Benutzer-Disku Turris Davidica kopiert hatte, obwohl sich Benutzer:Turris Davidica dies ausdrücklich verbeten hatte. (siehe: Benutzer Diskussion:Overberg#Diskussionsbeiträge von fremden Benutzerseiten).
- Siehe dazu auch den Abschnitt darüber (Signaturfälschung). -- Der wahre Jakob 12:23, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ja, alles klar. Hab's zur Kenntnis genommen.--Overberg 12:27, 27. Feb. 2012 (CET)
- Zusammengezogen, hatte den Voreintrag überlesen:
Overberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch); PAs an verschiedenen Stellen [1], [2]. Ist schon die Bezeichnung all jener Benutzer, die im laufenden VM anderer Meinung sind, als "Kamarilla" extrem unhöflich (siehe Kamarilla ganz unten zur heutigen Konnotation), verwendet der Beitrag auf Overbergs Benutzerseite ein Zitat von Benutzer:Der wahre Jakob [3] mit der Pseudo-Unterschrift "Kamarilla Sacrosanctum Concilium". Overberg greift Der wahre Jakob also direkt an, obwohl dieser kurz zuvor darum gebeten hatte, auf entsprechende Titulierungen zu verzichten [4]. Der Eintrag auf Overbergs Benutzerseiten kann nur im vollen Bewusstsein um die beleidigende Wirkung der Bezeichnung erfolgt sein. -- jergen ? 12:29, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ich darf meine Benutzerseite anlegen, wie ich will. Das ist ein Persönlichkeitsrecht! Es ist kein Bezug erkennbar, oder fühlt sich hier jemand angesprochen? --Overberg 12:36, 27. Feb. 2012 (CET)
- "Sacrosanctum Concilium" ist der Titel der "Konstitution über die Heilige Liturgie" des Zweiten Vatikanischen Konzils, feierlich vom Papst verkündet am 4. Dezember 1963, also ein höchst offizieller kirchlicher Text. Somit verhöhnt Overberg sowohl das Konzil, die katholische Kirche und auch mich. Ich hatte bei der letzten VM ja bereits darauf hingewiesen, dass Overberg kirchenpolitische Absichten verfogt. Hier liegt eine eklatante Verletzung religiöser Gefühle vor. Endgültig sperren. --Der wahre Jakob 12:44, 27. Feb. 2012 (CET)
- Nein, hier hilft nur noch der Scheiterhaufen!--Overberg 12:50, 27. Feb. 2012 (CET)
- Persönlichkeitsrecht (Deutschland) gilt auch für die Wiki--Overberg 13:00, 27. Feb. 2012 (CET)
- Der Zugriff auf meine Benutzerseite seitens @jergen war nicht autorisiert.--Overberg 13:24, 27. Feb. 2012 (CET)
- Persönlichkeitsrecht (Deutschland) gilt auch für die Wiki--Overberg 13:00, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ergänzung: Erneutes Einsetzen des PAs auf Overbergs Benutzerseite [5], obwohl ihm - auch durch Bearbeitungen in diesem Abschnitt - bekannt ist, dass die Bezeichnung "Kamarilla" als beleidigend verstanden wird. --jergen ? 14:45, 27. Feb. 2012 (CET)
- Wieder unautorisierter Zugriff auf meine Benutzerseite durch @jergen.--Overberg 14:49, 27. Feb. 2012 (CET)
- Benutzerseite ohne die Beleidigung vollgesperrt. @ Overberg: Andere zu beleidigen ist kein Persönlichkeitsrecht. Und wenn du weiterhin andere Autoren bewusst provozierst, wird nicht nur deine Benutzerseite gesperrt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:22, 27. Feb. 2012 (CET)
- Wieder unautorisierter Zugriff auf meine Benutzerseite durch @jergen.--Overberg 14:49, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ich habe keinen beleidigt. Jemand fühlt sich durch seine eigen Worte beleidigt. Da kann ich auch nichts machen.--Overberg 15:32, 27. Feb. 2012 (CET)
- Und daher ist es zulässig und vernünftig, Öl ins Feuer zu giessen? Wohl kaum. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:51, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ich möchte anfügen, daß ich den Benutzer (nach wiederholtem Kopieren von Beiträgen meiner Disku an irgendeinen anderen Ort) explizit und recht deutlich gebeten hatte, dieses Verhalten zu unterlassen. [6]. Man kann also nicht sagen, daß ihm die Tragweite dieses Verhaltens nicht bewußt gewesen ist.--Turris Davidica 16:11, 27. Feb. 2012 (CET)
- Und daher ist es zulässig und vernünftig, Öl ins Feuer zu giessen? Wohl kaum. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:51, 27. Feb. 2012 (CET)
- Immer noch nicht zu Ende, man sollte zu einem Urteil gelangen! Gegen eine Endgültige Sperre habe ich nichts einzuwenden!--Overberg 17:42, 27. Feb. 2012 (CET)
Gatekeeper32 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kennt keine Diskussionsseiten und führt EW. Sein Benutzername ist eine Variante des Pseudonyms der Person im Artikel (bei twitter nennt sich die Person im Artikel goalgetter32). Einzige Mitarbeit besteht in dem Versuch klein portioniert negativen Inhalt mit zweifelhaften Quellen im Artikel aufzublasen. [7] [8] -- Ilsen 12:25, 27. Feb. 2012 (CET)
- Meine bisherigen Beiträge sind in keinem Fall "negativen Inhalt"s, sondern sachbezogen, um Neutralität bemüht und im enzyklopädischen Sinne informativ. Jeder Beitrag wurde belegt; die Belege entstammen stets reputablen Quellen. Umgekehrt ist es bezeichnend für die (Schein-)Argumentationsweise von Ilsen z.B. Registerauskünfte des Deutschen Patent- und Markenamts als "zweifelhafte Quelle" zu bezeichnen. Es ist daher müßig, eine Diskussion auf Basis der in den Reverts genannten "Argumente" und hinsichtlich des von vornherein eingeschlagenen unterstellenden Tonfalls - der sich auch in dieser Vandalismusmeldung wiederspiegelt - auf den Diskussionsseiten des Benutzers Ilsens oder anderen Diskussionsseiten anzustrengen. Das "Aufblasen" des betroffenen Artikels geschieht aktuell an anderer Stelle - dort wird allerdings die bisher einzig existierende Quelle nicht angezweifelt. Die freie Wahl eines Nutzernamens steht ja wohl jedem zu.
- Umgekehrt sehe ich es als Vandalismus, wenn sorgfältig recherchierte und formulierte Beiträge pauschal und unter Nennung nicht stichhaltiger Gründe "reverted" werden. Bitte weiterhin um Überprüfung des Verhaltens von Ilsen (siehe auch [9]). Gatekeeper32 14:32, 27. Feb. 2012 (CET)
141.2.194.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Vandalismus und PA gegen Liesbeth von einem Benutzer, der neulich angedroht hatte, als Troll wiederzukehren. – Simplicius → Autorengilde № 1 14:03, 27. Feb. 2012 (CET)
- wär gut, wenn mal einer drüberschaut. --Belladonna 15:10, 27. Feb. 2012 (CET)
- Liesbeth setzt Edit-War und Nachtreterei auf der Diskussionsseite eines gesperrten Artikels fort. Wenn das nicht funktioniert, wird auf der VM denunziert. Missbrauch selbiger, bitte schließen oder diejenigen sanktionieren, welche die VM zur Fortsetzung ihrer Nachtretereien missbrauchen möchten. Liesbeth und Simpl. haben zum Artikel außer Stunk und Edit-War nichts beigetragen. --84.58.188.43 15:25, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ich hab mir jetzt mal den artikel und die Disk angeschaut. Von Nachtreterei und edit-war kann ich seitens Liesbeths nichts erkennen, es sei denn man fasst die Benennung der Literatur um die es ging als edit-war und Nachtreterei auf. Das wäre jedoch mit den hiesigen Regeln nicht vereinbar. Zum andern liegst du inhaltlich falsch. Unter Literatur werden auch werke gelistet, die für das Thema insgesamt interessant sind und nicht als Quellen für den Text dienen. Vor diesem Hintergrund ist die Zusammenfassungszeile: geh woanders stänkern grob ubhöflich und aus meiner Sicht beleidigend. --Belladonna 15:36, 27. Feb. 2012 (CET)
- Mit dem Werk wurde erst der Artikel Burg Bonames in die Halb-, dann in die Vollsperre getrieben, nun soll's wohl die Diskussionsseite sein. Es wurde nicht ein einziges mal dargelegt, warum das Asbachuraltwerk so wichtig ist, nur jeweils fleißig von den beiden hiesigen "Anklägern" ohne Begründung revertiert. --84.58.188.43 15:38, 27. Feb. 2012 (CET)--84.58.188.43 15:38, 27. Feb. 2012 (CET)
- es wird doch wohl erlaubt sein, über das Werk was den Edit-War auslöste zu diskutieren? Macht doch eine Einteilung nach Quellen, ggf. mit Unterpunkt Verwendete Literatur und einen Punkt weiterführende Literatur. Ohne mich jetzt genau eingelesen zu haben kann ich mir gut vorstellen, dass so ein altes Werk zu einer Burg z.B. für HistorikerInnen von Interesse wäre zumal anscheinend auch Urkunden etc. abgedruckt sind.--Belladonna 15:46, 27. Feb. 2012 (CET)
- Wo haben L. und S. denn bitteschön diskutiert? Sehe leider keine Argumente, nur Revertierungen. --84.58.188.43 15:47, 27. Feb. 2012 (CET)
- diskutieren, wenn das Buch von der Disk ge-wart wird, ist ein bisschen schwierig, oder (bezug auf heute)? Auch gehören dazu normalerweise zwei. Für die Zusammenfassungszeile wär immer noch eine Entschuldigung fällig.--Belladonna 15:56, 27. Feb. 2012 (CET)
- Für die unmotivierte, argumentationslose Stänkerei und Nachtreterei von L. und S. wäre normalerweise eine Entschuldigung fällig. Beide haben keine Aktien in dem Artikel und außer Stänkerei nichts dazu beigetragen. Es wird erlaubt sein, das unverblümt anzusprechen, erst recht, wenn man von den Tätern sofort hier auf VM gemeldet wird. --84.58.188.43 15:59, 27. Feb. 2012 (CET)
- diskutieren, wenn das Buch von der Disk ge-wart wird, ist ein bisschen schwierig, oder (bezug auf heute)? Auch gehören dazu normalerweise zwei. Für die Zusammenfassungszeile wär immer noch eine Entschuldigung fällig.--Belladonna 15:56, 27. Feb. 2012 (CET)
- Wo haben L. und S. denn bitteschön diskutiert? Sehe leider keine Argumente, nur Revertierungen. --84.58.188.43 15:47, 27. Feb. 2012 (CET)
- es wird doch wohl erlaubt sein, über das Werk was den Edit-War auslöste zu diskutieren? Macht doch eine Einteilung nach Quellen, ggf. mit Unterpunkt Verwendete Literatur und einen Punkt weiterführende Literatur. Ohne mich jetzt genau eingelesen zu haben kann ich mir gut vorstellen, dass so ein altes Werk zu einer Burg z.B. für HistorikerInnen von Interesse wäre zumal anscheinend auch Urkunden etc. abgedruckt sind.--Belladonna 15:46, 27. Feb. 2012 (CET)
- Mit dem Werk wurde erst der Artikel Burg Bonames in die Halb-, dann in die Vollsperre getrieben, nun soll's wohl die Diskussionsseite sein. Es wurde nicht ein einziges mal dargelegt, warum das Asbachuraltwerk so wichtig ist, nur jeweils fleißig von den beiden hiesigen "Anklägern" ohne Begründung revertiert. --84.58.188.43 15:38, 27. Feb. 2012 (CET)--84.58.188.43 15:38, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ich hab mir jetzt mal den artikel und die Disk angeschaut. Von Nachtreterei und edit-war kann ich seitens Liesbeths nichts erkennen, es sei denn man fasst die Benennung der Literatur um die es ging als edit-war und Nachtreterei auf. Das wäre jedoch mit den hiesigen Regeln nicht vereinbar. Zum andern liegst du inhaltlich falsch. Unter Literatur werden auch werke gelistet, die für das Thema insgesamt interessant sind und nicht als Quellen für den Text dienen. Vor diesem Hintergrund ist die Zusammenfassungszeile: geh woanders stänkern grob ubhöflich und aus meiner Sicht beleidigend. --Belladonna 15:36, 27. Feb. 2012 (CET)
- Liesbeth setzt Edit-War und Nachtreterei auf der Diskussionsseite eines gesperrten Artikels fort. Wenn das nicht funktioniert, wird auf der VM denunziert. Missbrauch selbiger, bitte schließen oder diejenigen sanktionieren, welche die VM zur Fortsetzung ihrer Nachtretereien missbrauchen möchten. Liesbeth und Simpl. haben zum Artikel außer Stunk und Edit-War nichts beigetragen. --84.58.188.43 15:25, 27. Feb. 2012 (CET)
- Derzeit entzieht sich Haselburg-müller einer Sperre wegen seiner strafrechtlich schon relevant anmutenden Beleidigungen gegen Carbidfischer (Beispiel) und andere durch Abtauchen. – Simplicius → Autorengilde № 1 16:40, 27. Feb. 2012 (CET)
Simplicius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) über den VM-Missbrauch bei eigener Beteiligung am Edit-War im Artikel hätte man ja noch hinwegsehen können. Aber mit strafrechtlichen Behauptungen, die er hier zwecks Diffamierung mehrfach reinschreibt (hier oben drüber und [10]) sollte gerade er ganz vorsichtig sein (Stichwort "Hamburg"). --84.58.188.43 16:45, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ergänze um Edit-War und herumfingern an fremden Beiträgen hier. --84.58.188.43 16:58, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:87.176.67.49 (erl.)
87.176.67.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Realismus (Literatur) wtrsv 15:12, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:91.8.141.6 (erl.)
91.8.141.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:FC Bayern München und Diskussion:Kde domov můj -- Alraunenstern۞ 15:15, 27. Feb. 2012 (CET)
Rückführungsbeauftragter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch); diverse justiziable PAs auf Benutzerseite und Disk, ungeeigneter Benutzername -- jergen ? 15:24, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:Alper.guenes (erl.)
Alper.guenes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erstellt Unsinnsartikel zu einem nicht existenten Fernsehsender. Kopie davon auf der eigenen Benutzerseite. -- WB Looking at things 15:29, 27. Feb. 2012 (CET)
- Kann mit ganz viel AGF ein Test oder Spieltrieb gewesen sein - ich habe mal angespreochen und schau später nochmal nach, was der macht.--LKD 15:36, 27. Feb. 2012 (CET)
Hat sich offenbar beruhigt. --Drahreg•01 17:01, 27. Feb. 2012 (CET)
Artikel Hannah Arendt (erl.)
Hannah Arendt (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Editwar um zwei Abschnitte im Kapitel "Erbe und weitere Namensverwendung". Siehe zur Erklärung auch Benutzer Diskussion:Tinoelisabeth. Bitte um Artikelschutz, damit Konsens auf der Diskussionsseite hergestellt werden kann.-- Mautpreller 15:37, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:Liesbeth (erl.)
Liesbeth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt multiple Edit-Wars [11][12]. -- 84.58.188.43 15:40, 27. Feb. 2012 (CET)
- Ach, erst Benutzer:141.2.194.77 und nun so? --Liesbeth 15:44, 27. Feb. 2012 (CET)
- Im Gegensatz zu Deinen Edit-Wars und anderen Provokationen ist es nicht verboten, unter IP zu editieren. Ebenfalls nicht verboten ist es, an der Uni früh Feierabend zu haben. --84.58.188.43 15:46, 27. Feb. 2012 (CET)
Der erste "Edit-War" hat sich erledigt. Die zweite genannte Änderung war berechtigt. Beides ist kein Sperrgrund. --Zinnmann d 15:46, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:78.54.139.210 (erl.)
78.54.139.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Iste (D) 15:42, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:89.13.221.230 (erl.)
89.13.221.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 15:43, 27. Feb. 2012 (CET)
Stefan Scheil (erl.)
Stefan Scheil (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Bitte halb sperren, IP aus dem Fanclub führt EW um eine bereits zugängliche Selbstpromotion-Seite. Kopilot 15:46, 27. Feb. 2012 (CET)
- IP für eine Woche gesperrt. --Zinnmann d 15:50, 27. Feb. 2012 (CET)
Leitungsheimer Urquell (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Meldung nur zur Doku: wurde als Socke, nach Anfrage auf meiner Disk. zum Zuschauen auf die Tribüne geschickt. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:12, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:212.114.247.7 (erl.)
212.114.247.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen -- Bus1110 16:16, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:91.5.191.46 (erl.)
91.5.191.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 16:29, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:79.196.239.27 (erl.)
79.196.239.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt in Polis --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 16:30, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:79.225.248.81 (erl.)
79.225.248.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 16:43, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:93.212.76.7 (erl.)
93.212.76.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uB -- Bus1110 16:48, 27. Feb. 2012 (CET)
- Schon gesperrt. --Drahreg•01 16:58, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:84.58.188.43 aka Haselburg-müller
84.58.188.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
„Frauen, die so drauf sind, würde ich nicht mal mit der Pinzette anfassen.“ [13]
Was ist denn das wieder für ein reichlich sexistisch wirkender Mist? – Simplicius → Autorengilde № 1 16:53, 27. Feb. 2012 (CET)
- Bitte auch dieses Gelöschte beachten. --Liesbeth 17:49, 27. Feb. 2012 (CET)
- Und es geht nahtlos weiter : Du könntest gänzlich Deine Ruhe vor mir haben, wenn Du den Scheiß mal sein ließest, sowie: unmotivierte, argumentationslose Stänkerei und Nachtreterei [14] und löscht fremde Diskussions-Beiträge mit Hinweis kWzeM.
- Ich würde mit Männern, die mir derart hinterherhecheln übrigens auch keinen Apfelwein trinken und umgekehrt. [15]
- Irgendwie muss man der Frau doch mal sagen, dass sie keine Chance hat, obwohl sie mir ständig nachstellt. Ich hätte es vielleicht etwas diplomatischer versuchen sollen, aber das Imponiergehabe von Liesbeth schien ein deutliches Wort zu verdienen. [16] --88.69.19.204 17:38, 27. Feb. 2012 (CET)
Benutzer:85.16.136.74 (erl.)
85.16.136.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schichtvulkan -- Aa1bb2cc3dd4ee5 17:07, 27. Feb. 2012 (CET)
