Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
rv, kein Konsens, "unerwünscht" heisst nicht "verboten", gefühlte Durchsetzungsquote kein valides Argument
K yesterday funktioniert in Verbindung mit timel nicht ganz richtig (Unterschied UTC/CET)
Zeile 2: Zeile 2:


<div class="noprint float-right" style="border: solid 1px #aaa; clear:both; width:13em;">
<div class="noprint float-right" style="border: solid 1px #aaa; clear:both; width:13em;">
<div align="center">'''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv|Archiv-Übersicht]]'''<br/>'''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/{{#timel:Y/m/d}}|heute]]''' • '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/{{#timel:Y/m/d|yesterday}}|gestern]]'''</div>
<div align="center">'''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv|Archiv-Übersicht]]'''<br/>'''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/{{#timel:Y/m/d}}|heute]]''' • '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/{{#timel:Y/m/d|-1 day}}|gestern]]'''</div>
{{#tag:inputbox|
{{#tag:inputbox|
type=fulltext
type=fulltext

Version vom 25. Februar 2012, 01:04 Uhr

Die Vandalismusmeldung dient dazu, auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Du kannst Administratoren beispielsweise auf Vandalismus, Edit-Wars, Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“, absichtliche oder wiederholte fehlerhafte Sichtungen sowie gezielte oder wiederholte Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia oder gegen Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen hinweisen. Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von den Administratoren für eine bestimmte Zeit gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle bei einer Sperre dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversights wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Benutzer melden

Seite melden

Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperrlogbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib bei allen Meldungen Diff-Links als Belege an (und ersetze die in der Meldung in Großbuchstaben stehenden Platzhalter und auch die im Betreff durch den entsprechenden Benutzernamen oder dessen IP-Nummer bzw. Artikelnamen).
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern! Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten sind unerwünscht. Verstöße können zu Schreibzugriffssperren führen. Dies gilt besonders für Accounts, die mit dem Melder oder dem Gemeldeten einen Konflikt haben.
  5. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  6. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, gehe auf meta:Vandalism reports.
  7. Beleidigende Benutzernamen, vor allem solche, die auf den Namen eines anderen Benutzers Bezug nehmen, auf keinen Fall irgendwo eintragen, sondern diskret einen Oversighter kontaktieren. Sonstige Benutzer mit ungeeigneten Namen bitte zuerst darauf ansprechen und ggf. auf Wikipedia:Benutzernamen ändern/Zwangsumbenennung eintragen, falls nicht der Mangel an Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit offensichtlich ist.