Zum Inhalt springen

„Precise Electrochemical Machining“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{quellen}}
{{quellen}}


'''Precise Electrochemical Machining''' ist ein elektrochemisches Abtragverfahren, mit dem sich schwierig zu bearbeitende [[Metalle]] (große Härte, hohe [[Zähigkeit]], kaltverfestigend) bearbeiten lassen. Durch die besondere Prozessführung ist die erreichbare [[Präzision]] wesentlich besser als beim klassischen [[Elektrochemisches Senken|Elektrochemischen Senken]] (ECM). Es verbindet die Vorteile von ECM und [[Funkenerodieren|EDM]]: Effizienz und Genauigkeit, vermeidet aber die Nachteile: Elektrodenverbrauch, Materialbeeinflussung.
'''Precise Electrochemical Machining''' ist ein elektrochemisches Abtragverfahren, mit dem sich schwierig zu bearbeitende [[Metalle]] (große Härte, hohe [[Zähigkeit]], kaltverfestigend) bearbeiten lassen. Durch die besondere Prozessführung ist die erreichbare [[Präzision]] wesentlich besser als beim klassischen [[Elektrochemisches Senken|Elektrochemischen Senken]] (ECM). Es verbindet die Vorteile von ECM und [[Funkenerodieren|EDM]]: Effizienz und Genauigkeit, vermeidet aber die Nachteile: Elektrodenverbrauch, Materialbeeinflussung.

Version vom 17. November 2010, 16:16 Uhr

Precise Electrochemical Machining ist ein elektrochemisches Abtragverfahren, mit dem sich schwierig zu bearbeitende Metalle (große Härte, hohe Zähigkeit, kaltverfestigend) bearbeiten lassen. Durch die besondere Prozessführung ist die erreichbare Präzision wesentlich besser als beim klassischen Elektrochemischen Senken (ECM). Es verbindet die Vorteile von ECM und EDM: Effizienz und Genauigkeit, vermeidet aber die Nachteile: Elektrodenverbrauch, Materialbeeinflussung.