„Andy Classen“ – Versionsunterschied
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Peng (Diskussion | Beiträge) K QS erledigt |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege}} |
|||
{{QS-Antrag|27. Oktober 2010|2=''Kann jemand die Lobhudelei mit unabhängigen Quellen untermauern?'' [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 21:06, 27. Okt. 2010 (CEST)}} |
|||
'''Andy Classen''' ist ein deutscher [[Musikproduzent]] und [[Musiker]]. |
'''Andy Classen''' (*[[20. Jahrhundert]]) ist ein deutscher [[Musikproduzent]] und [[Musiker]]. |
||
==Karriere== |
|||
Er begann seine Karriere 1980 als [[Gitarrist]] für die deutsche [[Thrash Metal]] band [[Holy Moses]], dessen Frontfrau seine Ex-Frau [[Sabina Classen]] ist. In 1989 kaufte sich die Band ein Haus im Dorf [[Borgentreich]]-[[Bühne (Borgentreich)|Bühne]] in der Nähe von [[Warburg]] und [[Kassel]]. 1990 gründete die Band ein [[Plattenlabel|Label]] namens 'West Virginia Records' und eröffneten das Stage One Studio in ihrem neuen Haus. |
|||
Zu Classens ersten Produktionen zählten die Alben ''When War Begins...'' von der [[Trash|Trashcore]] Band Warpath und ''Mc Gillroy the Housefly'' von der Psychedelic [[Death Metal]] Band Incubator |
Er begann seine Karriere 1980 als [[Gitarrist]] für die deutsche [[Thrash Metal]] band [[Holy Moses]], dessen Frontfrau seine Ex-Frau [[Sabina Classen]] ist. Zu Classens ersten Produktionen unter dem Label West Virginia Records zählten die Alben ''When War Begins...'' von der [[Trash|Trashcore]] Band Warpath und ''Mc Gillroy the Housefly'' von der Psychedelic [[Death Metal]] Band Incubator. Andy Classen nahm auch Einfluss in die deutsche [[Hardcore Punk]] Szene indem er Bands wie [[Ryker's]] und Brightside produzierte. Classen blieb Gitarrist bei Holy Moses bis 1994. Nach seinem Ausstieg aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem Bassisten [[Dan Lilker]] und dem Ryker's Drummer Meff, wurde er Vollzeitproduzent und Engineer im Stage One Studio. Nach der Scheidung wurde das Label West Virginia Records aufgelöst. |
||
| ⚫ | |||
Andy Classen blieb Gitarrist bei Holy Moses bis 1994. Nach seinem Ausstieg aufgrund von kreativen Unstimmigkeiten während der Produktion des Albums ''No Matter What's the Cause'' mit dem Bassisten [[Dan Lilker]] und dem Ryker's Drummer Meff, wurde er Vollzeitproduzent und Engineer im Stage One Studio. Nach der Scheidung wurde das Label West Virginia Records aufgelöst. |
|||
===Produktionen=== |
|||
| ⚫ | |||
Während der neunziger Jahre etablierte Andy Classen sich als Produzent in der deutschen und internationalen Hardcore, Thrash Metal und Death Metal Szene. Seine Produktionen sind für ihren druckvollen und kräftigen Klang bekannt. Einige seiner bekanntesten Werke produzierte er für Bands wie [[Dew-Scented]], [[Tankard]], [[Disbelief]], [[Die Apokalyptischen Reiter]], [[President Evil (Band)|President Evil]] (alle aus [[Deutschland]]), [[Asphyx]], [[Legion of the Damned]] ([[Niederlande]]), [[Belphegor (Band)|Belphegor]] ([[Österreich]]), [[Krisiun]] ([[Brasilien]]), [[Rotting Christ]] ([[Griechenland]]), [[Graveworm]] ([[Italien]]) und Deafness by Noise ([[Kroatien]]). Neben etablierten Bands fördert Andy Classen neue und unbekannte Bands. Einige Größen wie [[Ryker's]] nahmen bei ihm ihre Demos auf und wurden danach zu Szene-Legenden. |
|||
Während der neunziger Jahre etablierte Andy Classen sich als Produzent in der deutschen und internationalen Hardcore, Thrash Metal und Death Metal Szene. Einige seiner bekanntesten Werke produzierte er für Bands wie |
|||
{| |
|||
| |
|||
*[[Dew-Scented]], |
|||
*[[Tankard]], |
|||
*[[Disbelief]], |
|||
*[[Die Apokalyptischen Reiter]], |
|||
| |
|||
*[[President Evil (Band)|President Evil]] |
|||
*[[Asphyx]], |
|||
*[[Legion of the Damned]] |
|||
*[[Belphegor (Band)|Belphegor]] |
|||
| |
|||
*[[Krisiun]] ([[Brasilien]]), |
|||
*[[Rotting Christ]] ([[Griechenland]]), |
|||
*[[Graveworm]] ([[Italien]]) und |
|||
*Deafness by Noise ([[Kroatien]]). |
|||
|} |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://stage-one-studio.com Stage One Studio] - Andy Classen's Offizielle Studio Webseite |
* [http://stage-one-studio.com Stage One Studio] - Andy Classen's Offizielle Studio Webseite |
||
Version vom 14. November 2010, 15:11 Uhr
Andy Classen (*20. Jahrhundert) ist ein deutscher Musikproduzent und Musiker.
Karriere
Er begann seine Karriere 1980 als Gitarrist für die deutsche Thrash Metal band Holy Moses, dessen Frontfrau seine Ex-Frau Sabina Classen ist. Zu Classens ersten Produktionen unter dem Label West Virginia Records zählten die Alben When War Begins... von der Trashcore Band Warpath und Mc Gillroy the Housefly von der Psychedelic Death Metal Band Incubator. Andy Classen nahm auch Einfluss in die deutsche Hardcore Punk Szene indem er Bands wie Ryker's und Brightside produzierte. Classen blieb Gitarrist bei Holy Moses bis 1994. Nach seinem Ausstieg aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem Bassisten Dan Lilker und dem Ryker's Drummer Meff, wurde er Vollzeitproduzent und Engineer im Stage One Studio. Nach der Scheidung wurde das Label West Virginia Records aufgelöst.
Holy Moses waren inaktiv bis zum Jahr 2001, als die Band von Sabina Classen wiederbelebt wurde mit Andy Classen als gelegentlichem Songwirter und Produzenten. Im Jahr 2005 nahmen Holy Moses das Album Strength Power Will Passion auf.
Produktionen
Während der neunziger Jahre etablierte Andy Classen sich als Produzent in der deutschen und internationalen Hardcore, Thrash Metal und Death Metal Szene. Einige seiner bekanntesten Werke produzierte er für Bands wie
|
Weblinks
- Stage One Studio - Andy Classen's Offizielle Studio Webseite
- Offizielle Myspace-Seite
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Classen, Andy |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rock- und Metal-Musikproduzent und -Musiker |
| GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |