Zum Inhalt springen

„Polytomie“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 91.8.81.118 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 164.15.194.57 wiederhergestellt
+Belege fehlen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
Eine '''Polytomie''' ist allgemein eine Verzweigung in mehrere gleichberechtigte Glieder.
Eine '''Polytomie''' ist allgemein eine Verzweigung in mehrere gleichberechtigte Glieder.



Version vom 27. Oktober 2010, 19:49 Uhr

Eine Polytomie ist allgemein eine Verzweigung in mehrere gleichberechtigte Glieder.

In der Philosophie versteht man unter Polytomie eine Einteilung eines Begriffsumfangs in mehrere Glieder.

Immanuel Kant verwies in seiner Schrift "Logik" auf den empirischen Charakter der Polytomie und lenkte die Aufmerksamkeit auf den Unterschied zwischen Polytomie und Dichotomie, also in eine Einteilung in nur zwei Glieder. Der Inhalt der Polytomie kann nach der Ansicht von Kant nicht auf dem Gebiet der Logik untersucht werden, weil dabei die Objektkenntnis fehlt. Bei der Dichotomie wird der Inhalt des einzuteilenden Begriffs nicht erforscht, man benötigt nur den Satz vom Widerspruch.