Zum Inhalt springen

„Raphael Cushnir“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+QS (Relevanznachweis fehlt, Quellen u. Nachweise für alles außer fehlt, amazon findet nur ein Buch -> Verdacht auf Fake oder Werbekampagne)
Quellen fehlen. Bitte Eintragen.
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|27. Juni 2010|2=Statt Löschantrag; Quellen fehlen, Relevanz fragwürdig: Im Deutschen ist genau ein Buch erschienen, amazon findet auch nur ein Buch im Englischen. Die innoativen Medienprojekte mit Michael J. Fox sind auch nicht nachweisbar, scheint als Autor unbedeutendt. Verdacht auf Fake oder Werbekampagne. MfG, --[[Spezial:Beiträge/188.100.232.223|188.100.232.223]] 14:59, 27. Jun. 2010 (CEST)}}
{{QS-Antrag|27. Juni 2010|2=Statt Löschantrag; Quellen fehlen, Relevanz fragwürdig: Im Deutschen ist genau ein Buch erschienen, amazon findet auch nur ein Buch im Englischen. Die innoativen Medienprojekte mit Michael J. Fox sind auch nicht nachweisbar, scheint als Autor unbedeutendt. Verdacht auf Fake oder Werbekampagne. MfG, --[[Spezial:Beiträge/188.100.232.223|188.100.232.223]] 14:59, 27. Jun. 2010 (CEST)}}
{{Quellen}}
'''Howard Raphael Cushnir''' ist ein amerikanischer Autor von Lebensphilosophie-Büchern.
'''Howard Raphael Cushnir''' ist ein amerikanischer Autor von Lebensphilosophie-Büchern.



Version vom 27. Juni 2010, 14:16 Uhr

Dieser Artikel wurde am 27. Juni 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Statt Löschantrag; Quellen fehlen, Relevanz fragwürdig: Im Deutschen ist genau ein Buch erschienen, amazon findet auch nur ein Buch im Englischen. Die innoativen Medienprojekte mit Michael J. Fox sind auch nicht nachweisbar, scheint als Autor unbedeutendt. Verdacht auf Fake oder Werbekampagne. MfG, --188.100.232.223 14:59, 27. Jun. 2010 (CEST)

Howard Raphael Cushnir ist ein amerikanischer Autor von Lebensphilosophie-Büchern.

Leben

Cushnir wuchs in Northridge, einer Vorstadt des San Fernando Valley auf. Er besuchte das College of Creative Studies an der Universität von Kalifornien in Santa Barbara, anschließend das Reed College und UCLA, das er im Alter von 19 abschloss. Nach seinem Engagement als Lehrer und Geschichtenerzähler (Storyteller) engagierte er sich für Umweltschutz und Menschenrechte. Er rief innovative Medien Kampagnen ins Leben bei denen Madonna, Pearl Jam, Demi Moore, und Michael J. Fox mitwirkten.

Cushnir schrieb Drehbücher für Geffen Company, Warner Brothers und Columbia Pictures. Er veröffentlichte Artikel in Mother Jones und Los Angeles Weekly und schrieb ein Kinderbuch.

1996 gingen nach eigenen Angaben seine Karriere und seine Ehe zu bruch. Er bekam Depressionen. Er folgte dem Rat eines Mentors und gab seinem Leben eine neue Richtung, die er mit "wake up" beschreibt. Daraufhin veröffentlichte er eine Reihe Ratgeber-Bücher, von denen u.a. in Deutschland erschienen sind Freude am Leben. Strategien für einen klugen Umgang mit Krisen.