Zum Inhalt springen

„Bodykit“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
JayJayS77 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
100 Pro (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{quelle}}
Bei einem Bodykit (''engl. [http://en.wikipedia.org/wiki/Body_kit body kit]'') handelt es sich um einen Karosseriebausatz für Kraftfahrzeuge. Es handelt sich dabei meist um einen Stylingkit im [[Fahrzeugtuning|Autotuning]]-Bereich, bestehend aus einer [[Frontschürze]], Seitenschwellern und Heckschürze. Der Bodykit läßt sich durch weitere [[Spoiler_(Fahrzeug)|Spoiler]], z.B. Heckspoiler, Dachspoiler, Lufthutzen und Motorhauben ergänzen.
Bei einem Bodykit (''engl. [http://en.wikipedia.org/wiki/Body_kit body kit]'') handelt es sich um einen Karosseriebausatz für Kraftfahrzeuge. Es handelt sich dabei meist um einen Stylingkit im [[Fahrzeugtuning|Autotuning]]-Bereich, bestehend aus einer [[Frontschürze]], Seitenschwellern und Heckschürze. Der Bodykit läßt sich durch weitere [[Spoiler_(Fahrzeug)|Spoiler]], z.B. Heckspoiler, Dachspoiler, Lufthutzen und Motorhauben ergänzen.
Auch für [[LKW]] werden Bodykits angeboten. Diese dienen jedoch vordergründig zur Optimierung der [[Aerodynamik]] und somit zur Senkung des [[Luftwiderstand|Luftwiderstandes]] und des Kraftstoffverbrauches.
Auch für [[LKW]] werden Bodykits angeboten. Diese dienen jedoch vordergründig zur Optimierung der [[Aerodynamik]] und somit zur Senkung des [[Luftwiderstand|Luftwiderstandes]] und des Kraftstoffverbrauches.
Zeile 7: Zeile 8:
== Externe Links ==
== Externe Links ==
[http://www.spoiler-shop.com/advanced_search_result.php?keywords=bodykit Beispiele für verschiedene Bodykits]
[http://www.spoiler-shop.com/advanced_search_result.php?keywords=bodykit Beispiele für verschiedene Bodykits]
[[Kategorie:Kraftfahrzeugtechnik]]

Version vom 10. Juni 2010, 09:16 Uhr

Bei einem Bodykit (engl. body kit) handelt es sich um einen Karosseriebausatz für Kraftfahrzeuge. Es handelt sich dabei meist um einen Stylingkit im Autotuning-Bereich, bestehend aus einer Frontschürze, Seitenschwellern und Heckschürze. Der Bodykit läßt sich durch weitere Spoiler, z.B. Heckspoiler, Dachspoiler, Lufthutzen und Motorhauben ergänzen. Auch für LKW werden Bodykits angeboten. Diese dienen jedoch vordergründig zur Optimierung der Aerodynamik und somit zur Senkung des Luftwiderstandes und des Kraftstoffverbrauches.

Die extremste Form stellt der Wide Bodykit dar. Dabei handelt es sich um einen Karosserie-Breitbausatz. Dieser ist jedoch nur im Autotuning-Bereich anzutreffen. Die Montage eines Wide Bodykit geht meist einher mit geänderter Fahrwerksabstimmung, breiten Rad-Reifenkombinationen und umfangreichen Karosseriearbeiten.


Beispiele für verschiedene Bodykits