Zum Inhalt springen

„Branded Entertainment“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Baustein
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quellen}}
'''Branded Entertainment''' ist die Weiterentwicklung von [[Product Placement]], und somit ein Kommunikationsmittel des [[Marketing]]s. Von Branded Entertainment spricht man, wenn die [[Handlung (Erzählkunst)|Handlung]] eines Medienproduktes ([[Film]], [[Fernsehserie]], [[Spiel]], [[Songtext]], [[Buch]]) primär den Zweck erfüllt, bestimmte Produkte in Szene zu setzen. Werden bei Product Placement die Produkte lediglich visuell und verbal in den entsprechenden Medieninhalt platziert, findet bei Branded Entertainment eine echte Integration des Produktes in die Handlung statt.
'''Branded Entertainment''' ist die Weiterentwicklung von [[Product Placement]], und somit ein Kommunikationsmittel des [[Marketing]]s. Von Branded Entertainment spricht man, wenn die [[Handlung (Erzählkunst)|Handlung]] eines Medienproduktes ([[Film]], [[Fernsehserie]], [[Spiel]], [[Songtext]], [[Buch]]) primär den Zweck erfüllt, bestimmte Produkte in Szene zu setzen. Werden bei Product Placement die Produkte lediglich visuell und verbal in den entsprechenden Medieninhalt platziert, findet bei Branded Entertainment eine echte Integration des Produktes in die Handlung statt.



Version vom 21. Mai 2010, 12:32 Uhr

Branded Entertainment ist die Weiterentwicklung von Product Placement, und somit ein Kommunikationsmittel des Marketings. Von Branded Entertainment spricht man, wenn die Handlung eines Medienproduktes (Film, Fernsehserie, Spiel, Songtext, Buch) primär den Zweck erfüllt, bestimmte Produkte in Szene zu setzen. Werden bei Product Placement die Produkte lediglich visuell und verbal in den entsprechenden Medieninhalt platziert, findet bei Branded Entertainment eine echte Integration des Produktes in die Handlung statt.