Zum Inhalt springen

„Regional Reception Centre“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
erg., korr.
-QS
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege}}
{{QS-Antrag|25. April 2010|2=''Ausbau, Belege, Kats.'' [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 01:59, 25. Apr. 2010 (CEST)}}


Die '''Special Handling Unit''' (SHU), genannt „The Shu“, ist das Höchstsicherheitsgefängnis [[Kanada]]s. Es wurde 1968 eröffnet und befindet sich in dem Ort [[Sainte-Anne-des-Plaines]] im Südwesten der Provinz [[Québec]]. Betrieben wird es von der Strafvollzugs-Organisation [[Correctional Service Canada]]. Es hat gegenwärtig eine Kapazität von 165 Insassen, im Jahr 2007 war es mit 146 Personen belegt. Die Wärter mit Kontakt zu den Gefangenen tragen keine Waffen, um zu vermeiden, dass Insassen sich welche verschaffen.
Die '''Special Handling Unit''' (SHU), genannt „The Shu“, ist das Höchstsicherheitsgefängnis [[Kanada]]s. Es wurde 1968 eröffnet und befindet sich in dem Ort [[Sainte-Anne-des-Plaines]] im Südwesten der Provinz [[Québec]]. Betrieben wird es von der Strafvollzugs-Organisation [[Correctional Service Canada]]. Es hat gegenwärtig eine Kapazität von 165 Insassen, im Jahr 2007 war es mit 146 Personen belegt. Die Wärter mit Kontakt zu den Gefangenen tragen keine Waffen, um zu vermeiden, dass Insassen sich welche verschaffen.

Version vom 12. Mai 2010, 10:17 Uhr

Die Special Handling Unit (SHU), genannt „The Shu“, ist das Höchstsicherheitsgefängnis Kanadas. Es wurde 1968 eröffnet und befindet sich in dem Ort Sainte-Anne-des-Plaines im Südwesten der Provinz Québec. Betrieben wird es von der Strafvollzugs-Organisation Correctional Service Canada. Es hat gegenwärtig eine Kapazität von 165 Insassen, im Jahr 2007 war es mit 146 Personen belegt. Die Wärter mit Kontakt zu den Gefangenen tragen keine Waffen, um zu vermeiden, dass Insassen sich welche verschaffen.