Zum Inhalt springen

„Exit in Red“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Allan Arbus (Diskussion | Beiträge)
AZ: Die Seite wurde neu angelegt.
 
K + Lü.
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft|Handlung ist noch sehr rudimentär, bitte etwas ausführlicher!}}
{{Infobox Film
{{Infobox Film
|DT = Exit in Red
|DT = Exit in Red
Zeile 11: Zeile 12:
|PRO = [[Scott Einbinder]] <br/> [[Carol Kottenbrook]] <br/> [[Steven Paul]]
|PRO = [[Scott Einbinder]] <br/> [[Carol Kottenbrook]] <br/> [[Steven Paul]]
|MUSIK = [[Michal Lorenc]]
|MUSIK = [[Michal Lorenc]]
|KAMERA = [[Michal Lorenc]]
|KAMERA = [[Ericson Core]]
|SCHNITT = [[Gail Yasunaga]]
|SCHNITT = [[Gail Yasunaga]]
|DS =
|DS =
*[[Mickey Rourke]]: Ed Altman
* [[Mickey Rourke]]: Ed Altman
*[[Annabel Schofield]]: Ally Mercer
* [[Annabel Schofield]]: Ally Mercer
*[[Anthony Michael Hall]]: Nick
* [[Anthony Michael Hall]]: Nick
*[[Carré Otis]]: Kate
* [[Carré Otis]]: Kate
*[[Johnny Venocur]]: Polizist
* [[Johnny Venocur]]: Polizist
*[[Robert F. Lyons]]: Detective Vollers
* [[Robert F. Lyons]]: Detective Vollers
*[[Dean Simone]]: Detective Lambert
* [[Dean Simone]]: Detective Lambert
*[[Hank Garrett]]: Dr. Wayland
* [[Hank Garrett]]: Dr. Wayland
}}
}}

'''Exit in Red''' ist ein Thriller, bei dem Yurek Bogayevicz Regie führte. Er wurde 1996 produziert.
'''Exit in Red''' ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] Thriller aus dem Jahr 1996. Regie führte der [[Polen|polnische]] Regisseur Yurek Bogayevicz.


== Handlung ==
== Handlung ==
Ed Altman, ein Psychiater, erlebt eine tiefe Krise. Er zieht von Los Angeles nach Palm Springs. Dort lernt er die Juristin Kate kennen, die ihm hilft und sich in ihn verliebt.
Der Psychater Ed Altman erlebt eine tiefe Krise. Er zieht von Los Angeles nach Palm Springs. Dort lernt er die Juristin Kate kennen, die ihm hilft und sich in ihn verliebt.


Ed gefällt jedoch Ally Mercer mehr. Er und die verheiratete Ally beginnen eine Affäre. Nachdem in Allys Umgebung ein Mord geschieht, wird Ed verhaftet. Ed flieht und findet Nick, den Ehemann von Ally.
Ed gefällt jedoch Ally Mercer mehr. Er und die verheiratete Ally beginnen eine Affäre. Nachdem in Allys Umgebung ein Mord geschieht, wird Ed verhaftet. Ed flieht und findet Nick, den Ehemann von Ally.

Version vom 21. März 2007, 16:46 Uhr

Film
Titel Exit in Red
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1996
Länge 92 Minuten
Stab
Regie Yurek Bogayevicz
Drehbuch David Womark
Produktion Scott Einbinder
Carol Kottenbrook
Steven Paul
Musik Michal Lorenc
Kamera Ericson Core
Schnitt Gail Yasunaga
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Exit in Red ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1996. Regie führte der polnische Regisseur Yurek Bogayevicz.

Handlung

Der Psychater Ed Altman erlebt eine tiefe Krise. Er zieht von Los Angeles nach Palm Springs. Dort lernt er die Juristin Kate kennen, die ihm hilft und sich in ihn verliebt.

Ed gefällt jedoch Ally Mercer mehr. Er und die verheiratete Ally beginnen eine Affäre. Nachdem in Allys Umgebung ein Mord geschieht, wird Ed verhaftet. Ed flieht und findet Nick, den Ehemann von Ally.

Kritiken

  • Das internationale Filmlexikon schreibt, der Thriller sei "in verschachtelten Rückblenden erzählt" und "in der Tradition des 'film noir'" gehalten. Er lasse zwar "vieles im unklaren", jedoch biete "weitgehend spannende Unterhaltung". Die "ausgefallene Optik" verleihe ihm "einen zusätzlichen Reiz."
  • Kritik von Jack Sommersby auf rottentomatoes.com: Mickey Rourke solle sich lebenslang schämen, dass er sein Talent für Filme wie dieser verschwende.