Zum Inhalt springen

„Optimized Systems Software“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K --LA / +überarbeiten
Zeile 1: Zeile 1:
{{überarbeiten}}
{{Löschantragstext}}

[[Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]]
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/31._Januar_2006#{{FULLPAGENAME}}|Löschkandidatenseite]]''' statt.<br />
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:

Begründung:Ja, und? Kein Artikel. --[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 18:47, 31. Jan 2006 (CET)

----
----



'''Optimized Systems Software (OSS)''' war ein amerikanischer Softwarehersteller. Das [[Unternehmen]] wurde [[1981]] in Kalifornien von Bill Wilkinson und Mike Peters gegründet. Von der Firma Shepardson Microsystems, Inc. (SMI) wurde das ursprüngliche [[Atari BASIC]] und [[Atari DOS]] abgekauft. Die Produkte wurden daraufhin verbessert und unter den neuen Namen OS/A+ und BASIC A+ vertrieben.
'''Optimized Systems Software (OSS)''' war ein amerikanischer Softwarehersteller. Das [[Unternehmen]] wurde [[1981]] in Kalifornien von Bill Wilkinson und Mike Peters gegründet. Von der Firma Shepardson Microsystems, Inc. (SMI) wurde das ursprüngliche [[Atari BASIC]] und [[Atari DOS]] abgekauft. Die Produkte wurden daraufhin verbessert und unter den neuen Namen OS/A+ und BASIC A+ vertrieben.

Version vom 9. Februar 2006, 16:36 Uhr


Optimized Systems Software (OSS) war ein amerikanischer Softwarehersteller. Das Unternehmen wurde 1981 in Kalifornien von Bill Wilkinson und Mike Peters gegründet. Von der Firma Shepardson Microsystems, Inc. (SMI) wurde das ursprüngliche Atari BASIC und Atari DOS abgekauft. Die Produkte wurden daraufhin verbessert und unter den neuen Namen OS/A+ und BASIC A+ vertrieben.

Anfang 1988 fusionierte OSS mit ICD, Inc. Im Jahr 1994 übernahm schließlich Fine Tooned Engineering (FTe) die Rechte an den 8-bit Produkten, wie dem MAC/65.

Produkte

  • OS/A+
  • DOS XL
  • BASIC A+
  • BASIC XL
  • BASIC XE
  • ACTION!
  • EASMD
  • MAC/65
  • BUG/65
  • C/65
  • The Writer's Tool

http://www.icd.com