Zum Inhalt springen

„Windmill-Inseln“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zollwurf (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
"siehe auch" raus
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- INFOBOX (Inselgruppe) -->
{{Infobox Inselgruppe
{{Infobox Inselgruppe
|NAME=Windmill-Inseln
|NAME=Windmill-Inseln
Zeile 21: Zeile 20:


Sie wurden 1947/48 im Zuge einer Forschungs- und Trainingsmission der [[United States Navy]] kartographiert. Von der Bezeichnung dieser Mission ([[Operation Windmill]]) hat die Inselgruppe ihren Namen.
Sie wurden 1947/48 im Zuge einer Forschungs- und Trainingsmission der [[United States Navy]] kartographiert. Von der Bezeichnung dieser Mission ([[Operation Windmill]]) hat die Inselgruppe ihren Namen.

== Siehe auch ==
* [[Liste von antarktischen und subantarktischen Inseln]]
* [[Liste von unbewohnten Inseln und Inselgruppen (Südlicher Ozean)]]


{{Navigationsleiste Subantarktische Inseln}}
{{Navigationsleiste Subantarktische Inseln}}
Zeile 30: Zeile 25:
[[Kategorie:Inselgruppe (Antarktika)]]
[[Kategorie:Inselgruppe (Antarktika)]]
[[Kategorie:Unbewohnte Inselgruppe]]
[[Kategorie:Unbewohnte Inselgruppe]]
[[Kategorie:Inselgruppe in der Antarktis]]
[[Kategorie:Inselgruppe (Südlicher Ozean)]]
[[Kategorie:Inselgruppe (Südlicher Ozean)]]



Version vom 4. August 2010, 00:27 Uhr

Windmill-Inseln
Position der Windmill-Inseln
Position der Windmill-Inseln
Gewässer Südlicher Ozean
Geographische Lage 66° 21′ S, 110° 25′ OKoordinaten: 66° 21′ S, 110° 25′ O
Anzahl der Inseln ca. 20
Hauptinsel ---
Einwohner unbewohnt

Die Windmill-Inseln liegen in der Ostantarktis entlang eines Teilstücks der Küste von Wilkesland im Südlichen Ozean.

Die Inselkette erstreckt sich über etwa 25 Kilometer Luftlinie und besteht aus rund 20 flachen, teils eisbedeckten, überwiegend kleinen Felseninseln. Zu den etwas größeren Inseln zählen die Holl-Insel, die Ford-Insel, die Herring-Insel und die Peterson-Insel.

Sie wurden 1947/48 im Zuge einer Forschungs- und Trainingsmission der United States Navy kartographiert. Von der Bezeichnung dieser Mission (Operation Windmill) hat die Inselgruppe ihren Namen.

Vorlage:Navigationsleiste Subantarktische Inseln