„Wasserball-Weltmeisterschaften 2009“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 285: | Zeile 285: | ||
| colspan="5" style="text-align:center;" | '''Spiel um Platz 3''' |
| colspan="5" style="text-align:center;" | '''Spiel um Platz 3''' |
||
|- |
|- |
||
| style="width:17%;" | 1. August || style="width:32%;" | {{flagicon|CRO}} Kroatien || style="width:4%;" | – || style="width:32%;" | {{flagicon| |
| style="width:17%;" | 1. August || style="width:32%;" | {{flagicon|CRO}} Kroatien || style="width:4%;" | – || style="width:32%;" | {{flagicon|USA}} USA || style="width:15%; text-align:center;" | −:− |
||
|- |
|- |
||
| colspan="5" style="text-align:center;" | '''Finale''' |
| colspan="5" style="text-align:center;" | '''Finale''' |
||
|- |
|- |
||
| 1. August || {{flagicon|SRB}} Serbien || – || {{flagicon| |
| 1. August || {{flagicon|SRB}} Serbien || – || {{flagicon|ESP}} Spanien || style="text-align:center;" | −:− |
||
|} |
|} |
||
Version vom 30. Juli 2009, 22:49 Uhr
Die Wasserball-Weltmeisterschaft 2009 findet im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 2009 in der italienischen Hauptstadt Rom vom 19. Juli bis zum 1. August statt. Die insgesamt 96 Spiele (je 48 bei den Männern und den Frauen) werden im Foro Italico ausgetragen.
Männer
Am Wettbewerb der Männer nehmen 16 Mannschaften teil.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
Vorlage:Flagicon Südafrika | Vorlage:Flagicon Montenegro | Vorlage:Flagicon Kasachstan | Vorlage:Flagicon USA |
Vorlage:Flagicon Kanada | Vorlage:Flagicon Kroatien | Vorlage:Flagicon Serbien | Vorlage:Flagicon Mazedonien |
Vorlage:Flagicon Deutschland | Vorlage:Flagicon China | Vorlage:Flagicon Australien | Vorlage:Flagicon Italien |
Vorlage:Flagicon Ungarn | Vorlage:Flagicon Brasilien | Vorlage:Flagicon Spanien | Vorlage:Flagicon Rumänien |
Gruppe A
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 37:18 | +19 | 5 |
2 | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 23:20 | + | 34 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 25:16 | + | 93 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 10:41 | −31 | 0 |
20. Juli | Vorlage:Flagicon Südafrika | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | 4:14 |
Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon Ungarn | 6:15 | |
22. Juli | Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | 7: 7 |
Vorlage:Flagicon Südafrika | – | Vorlage:Flagicon Kanada | 1:12 | |
24. Juli | Vorlage:Flagicon Südafrika | – | Vorlage:Flagicon Ungarn | 5:15 |
Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | 5: 4 |
Gruppe B
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 37:12 | +25 | 6 |
2 | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 38:20 | +18 | 4 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 18:34 | −16 | 2 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 12:39 | −27 | 0 |
20. Juli | Vorlage:Flagicon Montenegro | – | Vorlage:Flagicon China | 14: | 4
Vorlage:Flagicon Kroatien | – | Vorlage:Flagicon Brasilien | 11: | 2|
22. Juli | Vorlage:Flagicon Brasilien | – | Vorlage:Flagicon China | 5: 9 |
Vorlage:Flagicon Montenegro | – | Vorlage:Flagicon Kroatien | 5:11 | |
24. Juli | Vorlage:Flagicon Montenegro | – | Vorlage:Flagicon Brasilien | 19: | 5
Vorlage:Flagicon Kroatien | – | Vorlage:Flagicon China | 15: | 5
Gruppe C
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 35:24 | +11 | 6 |
2 | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 37:22 | +15 | 3 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 32:28 | + | 43 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 15:45 | −30 | 0 |
20. Juli | Vorlage:Flagicon Kasachstan | – | Vorlage:Flagicon Australien | 7:14 |
Vorlage:Flagicon Serbien | – | Vorlage:Flagicon Spanien | 9:11 | |
22. Juli | Vorlage:Flagicon Spanien | – | Vorlage:Flagicon Australien | 13:10 |
Vorlage:Flagicon Kasachstan | – | Vorlage:Flagicon Serbien | 3:20 | |
24. Juli | Vorlage:Flagicon Kasachstan | – | Vorlage:Flagicon Spanien | 5:11 |
Vorlage:Flagicon Serbien | – | Vorlage:Flagicon Australien | 8: 8 |
Gruppe D
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 29:19 | +10 | 6 |
2 | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 17:16 | + | 14 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 25:20 | + | 52 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 15:31 | −16 | 0 |
20. Juli | Vorlage:Flagicon Mazedonien | – | Vorlage:Flagicon Rumänien | 4: 6 |
Vorlage:Flagicon USA | – | Vorlage:Flagicon Italien | 9: 8 | |
22. Juli | Vorlage:Flagicon USA | – | Vorlage:Flagicon Mazedonien | 13: | 6
Vorlage:Flagicon Rumänien | – | Vorlage:Flagicon Italien | 6: 5 | |
24. Juli | Vorlage:Flagicon USA | – | Vorlage:Flagicon Rumänien | 7: 5 |
Vorlage:Flagicon Mazedonien | – | Vorlage:Flagicon Italien | 5:12 |
Platzierungsspiele (Platz 13-16)
Die jeweils Letztplatzierten der Gruppenspiele spielen die Plätze 13 bis 16 aus.
Qualifikation | ||||
26. Juli | Vorlage:Flagicon Südafrika | – | Vorlage:Flagicon Brasilien | 7: 8 |
Vorlage:Flagicon Kasachstan | – | Vorlage:Flagicon Mazedonien | 4:11 | |
Spiel um Platz 15 | ||||
28. Juli | Vorlage:Flagicon Südafrika | – | Vorlage:Flagicon Kasachstan | 6: 5 |
Spiel um Platz 13 | ||||
28. Juli | Vorlage:Flagicon Brasilien | – | Vorlage:Flagicon Mazedonien | 16:15 n.F. |
Qualifikation zum Viertelfinale
Die Qualifikation wird von den Gruppenzweiten und -dritten der Vorrunde ausgetragen. Die Sieger der Begegnungen qualifizieren sich für das Viertelfinale, die Verlierer spielen um Platz neun bis zwölf.
26. Juli | Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon China | 9:5 |
Vorlage:Flagicon Deutschland | – | Vorlage:Flagicon Montenegro | 9:8 n.V. | |
Vorlage:Flagicon Serbien | – | Vorlage:Flagicon Italien | 7:5 | |
Vorlage:Flagicon Australien | – | Vorlage:Flagicon Rumänien | 5:7 |
Platzierungsspiele (Platz 9-12)
Die Plätze 9 bis 12 werden unter den Verlierern der Viertelfinal-Qualifikation ausgespielt.
Qualifikation | ||||
28. Juli | Vorlage:Flagicon China | – | Vorlage:Flagicon Montenegro | 5:13 |
Vorlage:Flagicon Italien | – | Vorlage:Flagicon Australien | 6: 8 | |
Spiel um Platz 11 | ||||
30. Juli | Vorlage:Flagicon China | – | Vorlage:Flagicon Italien | 7:14 |
Spiel um Platz 9 | ||||
30. Juli | Vorlage:Flagicon Montenegro | – | Vorlage:Flagicon Australien | 8: 7 |
Viertelfinale
Die Viertelfinals werden zwischen den Gruppenersten der Vorrunde und den Siegern der Viertelfinal-Qualifikation ausgetragen.
28. Juli | Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Serbien | 9:10 n.V. |
Vorlage:Flagicon Kroatien | – | Vorlage:Flagicon Rumänien | 7:5 | |
Vorlage:Flagicon Spanien | – | Vorlage:Flagicon Kanada | 11:4 | |
Vorlage:Flagicon USA | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | 8:5 |
Platzierungsspiele (Platz 5-8)
Die Plätze 5 bis 8 werden unter den Verlierern der Viertelfinals ausgespielt.
Qualifikation | ||||
30. Juli | Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Rumänien | 13:8 |
Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | 5:9 | |
Spiel um Platz 7 | ||||
1. August | Vorlage:Flagicon Rumänien | – | Vorlage:Flagicon Kanada | −:− |
Spiel um Platz 5 | ||||
1. August | Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | −:− |
Halbfinale
Die Sieger der Viertelfinalspiele bestreiten die Halbfinals.
30. Juli | Vorlage:Flagicon Serbien | – | Vorlage:Flagicon Kroatien | 12:11 |
Vorlage:Flagicon Spanien | – | Vorlage:Flagicon USA | 7: 6 |
Finals
Die Sieger der Halbfinals spielen im Finale um den Weltmeistertitel, die Verlierer der Halbfinalspiele bestreiten das Spiel um Platz 3.
Spiel um Platz 3 | ||||
1. August | Vorlage:Flagicon Kroatien | – | Vorlage:Flagicon USA | −:− |
Finale | ||||
1. August | Vorlage:Flagicon Serbien | – | Vorlage:Flagicon Spanien | −:− |
Frauen
Am Wettbewerb der Frauen nehmen 16 Teams teil.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
Vorlage:Flagicon Usbekistan | Vorlage:Flagicon Russland | Vorlage:Flagicon Neuseeland | Vorlage:Flagicon Deutschland |
Vorlage:Flagicon China | Vorlage:Flagicon USA | Vorlage:Flagicon Kanada | Vorlage:Flagicon Brasilien |
Vorlage:Flagicon Italien | Vorlage:Flagicon Griechenland | Vorlage:Flagicon Südfrika | Vorlage:Flagicon Spanien |
Vorlage:Flagicon Ungarn | Vorlage:Flagicon Kasachstan | Vorlage:Flagicon Australien | Vorlage:Flagicon Niederlande |
Gruppe A
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 36:17 | +19 | 6 |
2 | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 36:21 | +15 | 4 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 45:27 | +18 | 2 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 14:66 | −52 | 0 |
19. Juli | Vorlage:Flagicon China | – | Vorlage:Flagicon Ungarn | 7:10 |
Vorlage:Flagicon Usbekistan | – | Vorlage:Flagicon Italien | 3:20 | |
21. Juli | Vorlage:Flagicon Usbekistan | – | Vorlage:Flagicon China | 6:28 |
Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Italien | 8: 5 | |
23. Juli | Vorlage:Flagicon Usbekistan | – | Vorlage:Flagicon Ungarn | 5:18 |
Vorlage:Flagicon China | – | Vorlage:Flagicon Italien | 10:11 |
Gruppe B
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 48:23 | +25 | 6 |
2 | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 41:25 | +16 | 4 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 29:32 | − | 32 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 16:54 | −38 | 0 |
19. Juli | Vorlage:Flagicon Russland | – | Vorlage:Flagicon Griechenland | 14: | 9
Vorlage:Flagicon USA | – | Vorlage:Flagicon Kasachstan | 19: | 6|
21. Juli | Vorlage:Flagicon Kasachstan | – | Vorlage:Flagicon Griechenland | 6:12 |
Vorlage:Flagicon Russland | – | Vorlage:Flagicon USA | 11:10 | |
23. Juli | Vorlage:Flagicon Russland | – | Vorlage:Flagicon Kasachstan | 23: | 4
Vorlage:Flagicon USA | – | Vorlage:Flagicon Griechenland | 12: | 8
Gruppe C
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 43:12 | +31 | 5 |
2 | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 38:17 | +21 | 5 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 22:31 | − | 92 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 12:55 | −43 | 0 |
19. Juli | Vorlage:Flagicon Neuseeland | – | Vorlage:Flagicon Südafrika | 12: | 5
Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon Australien | 6: 6 | |
21. Juli | Vorlage:Flagicon Australien | – | Vorlage:Flagicon Südafrika | 23: | 2
Vorlage:Flagicon Neuseeland | – | Vorlage:Flagicon Kanada | 6:12 | |
23. Juli | Vorlage:Flagicon Neuseeland | – | Vorlage:Flagicon Australien | 4:14 |
Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon Südafrika | 20: | 5
Gruppe D
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 44:33 | +11 | 5 |
2 | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 34:28 | + | 65 |
3 | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 30:37 | − | 71 |
4 | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 25:35 | −10 | 1 |
19. Juli | Vorlage:Flagicon Deutschland | – | Vorlage:Flagicon Spanien | 12:17 |
Vorlage:Flagicon Brasilien | – | Vorlage:Flagicon Niederlande | 7:11 | |
21. Juli | Vorlage:Flagicon Niederlande | – | Vorlage:Flagicon Spanien | 15:15 |
Vorlage:Flagicon Deutschland | – | Vorlage:Flagicon Brasilien | 12:12 | |
23. Juli | Vorlage:Flagicon Deutschland | – | Vorlage:Flagicon Niederlande | 6: 8 |
Vorlage:Flagicon Brasilien | – | Vorlage:Flagicon Spanien | 6:12 |
Platzierungsspiele (Platz 13-16)
Die jeweils Letztplatzierten der Gruppenspiele spielen die Plätze 13 bis 16 aus.
Qualifikation | ||||
25. Juli | Vorlage:Flagicon Usbekistan | – | Vorlage:Flagicon Kasachstan | 4:16 |
Vorlage:Flagicon Südafrika | – | Vorlage:Flagicon Brasilien | 2:16 | |
Spiel um Platz 15 | ||||
27. Juli | Vorlage:Flagicon Usbekistan | – | Vorlage:Flagicon Südafrika | 16: | 9
Spiel um Platz 13 | ||||
27. Juli | Vorlage:Flagicon Kasachstan | – | Vorlage:Flagicon Brasilien | 8:11 |
Qualifikation zum Viertelfinale
Die Qualifikation wird von den Gruppenzweiten und -dritten der Vorrunde ausgetragen. Die Sieger der Begegnungen qualifizieren sich für das Viertelfinale, die Verlierer spielen um Platz neun bis zwölf.
25. Juli | Vorlage:Flagicon Italien | – | Vorlage:Flagicon Griechenland | 9:10 |
Vorlage:Flagicon China | – | Vorlage:Flagicon USA | 9:12 | |
Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | 13: | 7|
Vorlage:Flagicon Neuseeland | – | Vorlage:Flagicon Niederlande | 7: 9 |
Platzierungsspiele (Platz 9-12)
Die Plätze 9 bis 12 werden unter den Verlierern der Viertelfinal-Qualifikation ausgespielt.
Qualifikation | ||||
27. Juli | Vorlage:Flagicon Italien | – | Vorlage:Flagicon China | 9:5 |
Vorlage:Flagicon Deutschland | – | Vorlage:Flagicon Neuseeland | 8:7 | |
Spiel um Platz 11 | ||||
29. Juli | Vorlage:Flagicon China | – | Vorlage:Flagicon Neuseeland | 16:9 |
Spiel um Platz 9 | ||||
29. Juli | Vorlage:Flagicon Italien | – | Vorlage:Flagicon Deutschland | 12:3 |
Viertelfinale
Die Viertelfinals werden zwischen den Gruppenersten der Vorrunde und den Siegern der Viertelfinal-Qualifikation ausgetragen.
27. Juli | Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Kanada | 7:9 |
Vorlage:Flagicon Russland | – | Vorlage:Flagicon Niederlande | 9:7 | |
Vorlage:Flagicon Australien | – | Vorlage:Flagicon Griechenland | 3:4 | |
Vorlage:Flagicon Spanien | – | Vorlage:Flagicon USA | 6:9 |
Platzierungsspiele (Platz 5-8)
Die Plätze 5 bis 8 werden unter den Verlierern der Viertelfinals ausgespielt.
Qualifikation | ||||
29. Juli | Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Niederlande | 9:10 |
Vorlage:Flagicon Australien | – | Vorlage:Flagicon Spanien | 7: | 6|
Spiel um Platz 7 | ||||
31. Juli | Vorlage:Flagicon Ungarn | – | Vorlage:Flagicon Spanien | −:− |
Spiel um Platz 5 | ||||
31. Juli | Vorlage:Flagicon Niederlande | – | Vorlage:Flagicon Australien | −:− |
Halbfinale
Die Sieger der Viertelfinalspiele bestreiten die Halbfinals.
30. Juli | Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon Russland | 8:7 |
Vorlage:Flagicon Griechenland | – | Vorlage:Flagicon USA | 7:8 |
Finals
Die Sieger der Halbfinals spielen im Finale um den Weltmeistertitel, die Verlierer der Halbfinalspiele bestreiten das Spiel um Platz 3.
Spiel um Platz 3 | ||||
31. Juli | Vorlage:Flagicon Russland | – | Vorlage:Flagicon Griechenland | −:− |
Finale | ||||
31. Juli | Vorlage:Flagicon Kanada | – | Vorlage:Flagicon USA | −:− |