„Maser“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kku (Diskussion | Beiträge) erstmal dreckfuhler raus, linx rein. ARG mager, das dingelchen |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Maser''' (Microwave Amplification by Simulated Emmison - [[Mikrowellen]]verstärkung durch angeregte Strahlungs[[emission]]) ist der "Vorgänger" des [[Laser]]. |
|||
Ein Maser erzeugt Wellen im cm |
Ein Maser erzeugt Wellen im cm-Bereich. Er beruht auf der sogenannten stimulierten Emission. Das bedeutet: |
||
Atome oder |
Atome oder Moleküle befinden sich in einem angeregten Energiezustand. |
||
Der Maser wird bei der Verstärkung von Radioteleskopen und Radaranlagen verwendet. |
Der Maser wird bei der Verstärkung von Radioteleskopen und Radaranlagen verwendet. |
Version vom 12. Februar 2004, 01:12 Uhr
Maser (Microwave Amplification by Simulated Emmison - Mikrowellenverstärkung durch angeregte Strahlungsemission) ist der "Vorgänger" des Laser.
Ein Maser erzeugt Wellen im cm-Bereich. Er beruht auf der sogenannten stimulierten Emission. Das bedeutet: Atome oder Moleküle befinden sich in einem angeregten Energiezustand.
Der Maser wird bei der Verstärkung von Radioteleskopen und Radaranlagen verwendet.