Zum Inhalt springen

„Benutzerin:JunoArtemis/Spielwiese“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 57: Zeile 57:


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
* 1978: [[Feuerfalle]]
* 1979 - 1986: ''The Facts of Life''
* 1987: [[Chefarzt Dr. Westphall]] (''St. Elsewhere'')
* 1987: [[Chefarzt Dr. Westphall]] (''St. Elsewhere'')
* 2000: Der Mann der Anderen (''Another Woman's Husband'')
* 2000: Der Mann der Anderen (''Another Woman's Husband'')

Version vom 2. Februar 2009, 16:21 Uhr

   Home        Artikel        Diskussion        Hilfe        Spielwiese        Sonstiges        Babel      

To do....

In Arbeit

Im folgenden handelt es sich um einen Entwurf des Artikels zu "Charlotte Rae". Die aktuelle Version befindet sich auf der Artikelseite.

Charlotte Rea im Jahre 1988

Charlotte Rae (* 22. April 1926 in Milwaukee, Wisconsin als Charlotte Rae Lubotsky) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Leben

Charlotte Rae wurde als Tochter jüdischer Eltern mit russischen Vorfahren in Milwaukee geboren. Ihre Mutter Esther Ottenstein und ihr Vater Meyer Lubotsky hatten noch zwei weitere Kinder. Die älteste Tochter, Beverly († 1998), war Opernsängerin und die jüngste Tochter, Mimi arbeitet als Musikerin und Komponistin. Auch Charlotte wurde früh mit Musik in Kontakt gebracht.

Nach ihrem Highschoolabschluss an der Shorewood High School in Wisconsin studierte sie an der Northwestern University in Evanston, Illinois, brach das Studium jedoch ab.

Charlotte Rae war mit dem Komponisten John Strauss verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat. Das Paar ließ sich 1976 Scheiden.

Karriere

Rae begann ihre Schauspielkarriere beim Theater. Sie spielte unter anderem eine der Hauptrollen in Pippin am New Jersey Paper Mill Playhouse. Ausserdem verkörperte sie die Mammy Yokum in dem Broadwaymusical Li'l Abner.

Für ihre Dastellung in Die Pickwickier nach Charles Dickens Roman wurde sie 1966 als beste Nebendarstellerin für einen Tony Award nominiert. Drei Jahre später wurde sie für den selben Preis in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin für Morning, Noon, and Night nominiert.

Im Jahre 1978 spielte sie die Heiratsvermittlerin Bessie in dem von Emmy-Preisträger Mel Stuart gedrehten Katastrophenfilm Feuerfalle.

Einem breiten Publikum wurde Rae vor allem in der Sitcom The Facts of Life bekannt. Sie verkörperte die Edna Ann Garrett (genannt Mrs. Garrett oder Mrs. G) ab 1979 an der Seite von Mindy Cohn, Nancy McKeon und George Clooney. Nach acht Staffeln verließ sie die Serie und Rae's ehemalige Kommilitonin Cloris Leachman übernahm als Mrs. Garretts Schwester Berverly Ann die Hauptrolle.

Filmografie (Auswahl)