„Benutzer:Elektrofisch“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
Image:Ara tricolor.jpg|Kubaara ausgestorben Extinct Birds, by Lionel Walter Rothschild |
Image:Ara tricolor.jpg|Kubaara ausgestorben Extinct Birds, by Lionel Walter Rothschild |
||
Image:Psittacula.wardi.jgk.jpg|Psittakula wardi ausgestorben Extinct Birds, by Lionel Walter Rothschild |
Image:Psittacula.wardi.jgk.jpg|Psittakula wardi ausgestorben Extinct Birds, by Lionel Walter Rothschild |
||
</gallery> |
|||
===[[John James La Forest Audubon]] (1785-1851): Nordamerikanischer Vogelmaler=== |
|||
<gallery> |
|||
Image:AudubonCarolinaParakeet2.jpg |
|||
</gallery> |
</gallery> |
||
Version vom 12. Juli 2008, 17:39 Uhr
Löschen und Nichtlöschen
Einen Artikel zu einem wenig sinnvollen Lemma oder mit unlexikalischen Inhalt zu löschen kann ein Gewinn sein. Artikel bei denen ich einen Löschantrag gestellt habe der durchkam:
Manchmal zeugen Löschanträge aber auch von geringer Fachkompetenz der Antragsteller:
- Fonds für bedrohte Papageien (Nebenbei: auch die Nachkontrolle war schlecht, in der Antarktis gibt es keine Papageien - was auch dem wenig fachlich Bewanderten nach einem Klick auf Schneesittich hätte auffallen können)
Papageienbilder, Kunst keine Fotos nach Papageiengruppen
Kakadus
-
Melchior de Hondecoeter Kakadu
-
The Holy Family with St John by Jan BRUEGHEL the Younger 1630 Aras, Kakadus
-
Max Liebermann 1902 Aras, Kakadus im Amsterdamer Zoo
Graupapageien
-
nach 1600? linker Bildrand ein Graupapagei
-
Frans Snyder Großes Stilleben mit einer Dame und Graupapagei 2. Viertel 17. Jh.
-
Jan Steen (1626-1679)
-
Melchior de Hondecoeter (1636-1695)
-
Moreau le jeune, Jean Michel (1741-1814) ) (Œuvre datée de 1807) Graupapagei?
Unzertrennliche
Aras
-
Hahns Zwergara? und Marguerite de Navarre ca. 1530
-
Abbate, Niccolò dell' (1510-71) Hellroter Ara
-
Roelant Savery (1576-1639): "Landscape with birds" (1628)
-
Roelant Savery (1576-1639)
-
Jan Bruegel d. Ä. um 1620
-
Jan Brueghel the Younger. Paradise. c. 1620. Oil on oak. Gemäldegalerie, Berlin, Germany (Gleiches Bild?)
-
The Holy Family with St John by Jan BRUEGHEL the Younger 1630 Aras, Kakadus
-
18.Jh rote Aras
-
Cornelis Troost ca 1725-50
-
Porträt der Lady Cockburn und ihre drei ältesten Söhne 1773
-
Max Liebermann 1902 Aras, Kakadus im Amsterdamer Zoo
-
Max Liebermann 1902 Aras, Kakadus im Amsterdamer Zoo
Amazonen
-
Vorschaubild ist falsch es ist eine Amazone
-
Amazone und weiterer Papagei Hans Baldung 1484/1485 bis September 1545
-
Frans SnyderFrüchteverkäuferin mit Amazone 1636
-
Christina Robertson 1850
-
Gustave Courbet 1866
-
Hans Canon 1876
Psittacula
-
Edellsittich auf dem Pergamon Altar in Teilen rekonstruiert daher Artbestimmung nicht möglich
-
Jan van EyckMadonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Madonna mit dem Kind (1436)
-
Ausschnitt
-
Paumgärtner Altar (Halsbandsittiche als Wappenvögel)
-
Melchior de Hondecoeter Großer Alexandersittich
Loris
-
Melchior de Hondecoeter auch Loris
Sonstige
-
Albrecht Dürer 'Adam and Eve (1504)
-
Kloster Michelsberg 18. Jahrhundert Deckenmalerei
-
Federhaube aus Papageienfedern Residenz Würzburg Deckengemälde, es gibt auch Darstellungen lebender Papageien bei den Erdteilen
-
Kitty Fisher, with the artyist's parrot, oil on canvas 1763/64
-
Rosella? Renoir 1871
-
Hermann tom Ring 1564 Aratinga oder kl. Soldatenara
Autoren von Tafelwerken
John Gerrard Keulemans (1842-1912): Niederländischer Vogelmaler
-
Kakapo Birds of New Zealand, by Walter Lawry Buller
-
Kubaara ausgestorben Extinct Birds, by Lionel Walter Rothschild
-
Psittakula wardi ausgestorben Extinct Birds, by Lionel Walter Rothschild
John James La Forest Audubon (1785-1851): Nordamerikanischer Vogelmaler
Abb. auf alten Karten
-
Karte des Piri Reis 1513, Papageien auf den karibischen Inseln, dargestellt sind allerdings Edelsittiche