„Apache Geronimo“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
VVVBot (Diskussion | Beiträge) K Bot: Ergänze: ko:아파치 제로니모 |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Im Oktober 2005 stellte IBM eine kostenlose Version seines [[WebSphere|WebSphere Application Server]] auf Basis von Apache Geronimo unter dem Namen Websphere Application Server Community Edition vor. |
Im Oktober 2005 stellte IBM eine kostenlose Version seines [[WebSphere|WebSphere Application Server]] auf Basis von Apache Geronimo unter dem Namen Websphere Application Server Community Edition vor. |
||
Am |
Am 28. April 2008 wurde die Version 2.1.1 veröffentlicht, die am 11. Mai 2006 nach dem Standard J2EE 1.5 zertifiziert wurde. |
||
Geronimo besteht aus einem Kernel, dem Mikrokernel, auf dem die Architektur des Servers aufbaut. Zusammen mit vielen verschiedenen Komponenten ermöglicht diese Architektur unter anderem die Konfiguration und den Aufbau eines vollen J2EE Stacks. Dies hilft Entwicklern bei der Integration schon vorhandener und gut getesteter stabiler Komponenten in die Architektur des Servers. |
Geronimo besteht aus einem Kernel, dem Mikrokernel, auf dem die Architektur des Servers aufbaut. Zusammen mit vielen verschiedenen Komponenten ermöglicht diese Architektur unter anderem die Konfiguration und den Aufbau eines vollen J2EE Stacks. Dies hilft Entwicklern bei der Integration schon vorhandener und gut getesteter stabiler Komponenten in die Architektur des Servers. |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
! Beschreibung |
! Beschreibung |
||
|- |
|- |
||
| [[Apache Tomcat]] || Application-Server mit Unterstützung für [[Servlet|Java Servlet]] 2. |
| [[Apache Tomcat]] || Application-Server mit Unterstützung für [[Servlet|Java Servlet]] 2.5 und [[JavaServer Pages|JavaServer Pages™ (JSP)]] 2.1 |
||
|- |
|- |
||
| [[Jetty]] || Application-Server mit Unterstützung für Java Servlet 2. |
| [[Jetty]] || Application-Server mit Unterstützung für Java Servlet 2.5 und JavaServer Pages 2.1 – als Alternative zu Apache Tomcat |
||
|- |
|- |
||
| [[ActiveMQ]] || Open source Java Message Service (JMS) 1.1 applications provider and supporter of message-driven beans (MDBs) |
| [[ActiveMQ]] || Open source Java Message Service (JMS) 1.1 applications provider and supporter of message-driven beans (MDBs) |
||
|- |
|- |
||
| [[OpenEJB]] || Open source Enterprise JavaBeans (EJB) Container System und EJB Server mit Unterstützung für Enterprise JavaBeans Level |
| [[OpenEJB]] || Open source Enterprise JavaBeans (EJB) Container System und EJB Server mit Unterstützung für Enterprise JavaBeans Level 3.0, incusive Container Managed Persistence 2 (CMP2) und EJB Query Language (EJBQL) <sup id="fn_1_back">[[#fn 1|[1]]] |
||
|- |
|- |
||
| [[OpenJPA|Apache OpenJPA]] || Open source [[Java Persistence API]] (JPA) 1.0 Implementierung |
| [[OpenJPA|Apache OpenJPA]] || Open source [[Java Persistence API]] (JPA) 1.0 Implementierung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Ein wesentliches Entwicklungsziel für spätere Versionen ist die durchgängige Unterstützung von „[[Web Service|Enterprise Web Services]]“. |
Ein wesentliches Entwicklungsziel für spätere Versionen ist die durchgängige Unterstützung von „[[Web Service|Enterprise Web Services]]“. |
||
== Versionshistorie == |
|||
* Version 2.1.1 im 28 April 2008 |
|||
* Version 2.1 im 18 Februar 2008 |
|||
* Version 2.0.2 im 19 Oktober 2007 |
|||
* Version 2.0.1 im 20 August 2007 |
|||
* Version 1.1.1 im 18 September 2006 |
|||
* Version 1.1 im 26 Juni 2006 |
|||
* Version 1.0 im 15 November 2005 |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Version vom 5. Juni 2008, 22:22 Uhr
Apache Geronimo ist der Name eines Open-Source-J2EE-Application-Servers. Die Server-Software wird unter Federführung der Apache Software Foundation (ASF), entwickelt. Geronimo wird unter der Apache-Lizenz veröffentlicht.
Ziel des Projektes ist eine quelloffene, modular aufgebaute Implementierung des J2EE-Standards und die Integration in das bestehende Open-Source- und Java-basierte Umfeld der ASF und darüber hinaus. Der Server bestand im Juni 2005 die Kompatibilitätstests (TCK) des Java Community Process (als dritter Open-Source-Server nach JBoss und JOnAS).
Im Oktober 2005 stellte IBM eine kostenlose Version seines WebSphere Application Server auf Basis von Apache Geronimo unter dem Namen Websphere Application Server Community Edition vor.
Am 28. April 2008 wurde die Version 2.1.1 veröffentlicht, die am 11. Mai 2006 nach dem Standard J2EE 1.5 zertifiziert wurde.
Geronimo besteht aus einem Kernel, dem Mikrokernel, auf dem die Architektur des Servers aufbaut. Zusammen mit vielen verschiedenen Komponenten ermöglicht diese Architektur unter anderem die Konfiguration und den Aufbau eines vollen J2EE Stacks. Dies hilft Entwicklern bei der Integration schon vorhandener und gut getesteter stabiler Komponenten in die Architektur des Servers.
Im Geronimo Projekt finden so auch folgende Komponenten Anwendung:
Komponente | Beschreibung |
---|---|
Apache Tomcat | Application-Server mit Unterstützung für Java Servlet 2.5 und JavaServer Pages™ (JSP) 2.1 |
Jetty | Application-Server mit Unterstützung für Java Servlet 2.5 und JavaServer Pages 2.1 – als Alternative zu Apache Tomcat |
ActiveMQ | Open source Java Message Service (JMS) 1.1 applications provider and supporter of message-driven beans (MDBs) |
OpenEJB | Open source Enterprise JavaBeans (EJB) Container System und EJB Server mit Unterstützung für Enterprise JavaBeans Level 3.0, incusive Container Managed Persistence 2 (CMP2) und EJB Query Language (EJBQL) [1] |
Apache OpenJPA | Open source Java Persistence API (JPA) 1.0 Implementierung |
ServiceMix | Ist ein Open source Enterprise Service Bus (ESB) [1] |
Apache Axis und Scout | Eine Simple Object Access Protocol (SOAP) (Axis) und JSR 93 (JAXR) Implementierung (Scout) für Webservices und Web Services Interoperability Organization (WS-I) Basic Profile Unterstützung. |
Apache Derby | Rein Java-basiertes relationales Datenbank-Management-System (RDBMS) mit nativer JDBC-Anbindung. |
Apache WADI | Clustering-, Load-Balancing- und Failover-Lösung [1] |
Apache Yoko | Robuster und performanter CORBA-Server [1] |
Ein wesentliches Entwicklungsziel für spätere Versionen ist die durchgängige Unterstützung von „Enterprise Web Services“.
Versionshistorie
- Version 2.1.1 im 28 April 2008
- Version 2.1 im 18 Februar 2008
- Version 2.0.2 im 19 Oktober 2007
- Version 2.0.1 im 20 August 2007
- Version 1.1.1 im 18 September 2006
- Version 1.1 im 26 Juni 2006
- Version 1.0 im 15 November 2005
Weblinks
- http://geronimo.apache.org/ - Offizielle Website