Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ESNRZ (Diskussion | Beiträge)
ESNRZ (Diskussion | Beiträge)
Zeile 89: Zeile 89:


::Dass anonyme Personen, die Artikel aus Zeitungen als Kommentar zu Artikeln auf einem freien anonymen Artikelportal veröffentlichen (sprich: Webforum), keine Rechte an diesen Artikeln besitzen, davon darf ausgegangen werden, bis das Gegenteil bewiesen wird. Und nicht umgekehrt. --[[Benutzer:ESNRZ|ESNRZ]] 22:05, 3. Aug. 2007 (CEST)
::Dass anonyme Personen, die Artikel aus Zeitungen als Kommentar zu Artikeln auf einem freien anonymen Artikelportal veröffentlichen (sprich: Webforum), keine Rechte an diesen Artikeln besitzen, davon darf ausgegangen werden, bis das Gegenteil bewiesen wird. Und nicht umgekehrt. --[[Benutzer:ESNRZ|ESNRZ]] 22:05, 3. Aug. 2007 (CEST)

=== [[Benutzer:Ulitz]] ===
.. führt die Arbeit von Benutzer:Bunnyfrosch weiter, auch er nicht zum ersten Mal. Bitte stoppen. --[[Benutzer:ESNRZ|ESNRZ]] 22:07, 3. Aug. 2007 (CEST)


== [[Benutzer:ESNRZ]] ==
== [[Benutzer:ESNRZ]] ==

Version vom 3. August 2007, 21:07 Uhr

Vorlage:VM-Intro


http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Zinnmann&curid=2724122&diff=35123420&oldid=35122013 mal wieder... Zinnmann hat jetzt seine Disku auf autoconfirmed gesetzt. Ich persönlich habe jedoch keine Lust, sowas jeden Tag lesen zu dürfen. Wenn jemand eine Rangesperre von 89.55.0.0/16 (oder eine entsprechend enger gefasste) für sinnvoll hält, hätte ich nichts dagegen. --Gnu1742 10:51, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es wäre lt. den bisherigen IPs die Range 89.55.0.0/17 abzuklemmen, macht 32768 Adressen. Kann man zwar kurzfristig machen, ist jedoch nicht unbedingt als Dauerlösung geeignet. --Tobi B. - Sprich dich aus! 10:55, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hat jemand eine Idee für eine Dauerlösung? Ich bin es langsam leid, jeden Tag zu lesen ich sei kriminell. Mitunter bleibt es auch stundenlang auf den jeweiligen Benutzerdiskus stehen und niemand stört sich daran. --Gnu1742 11:10, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Anzeige/Klage oder Providerbeschwerde. Anders kommt man solchen Brüdern nicht bei. Tobi B. - Sprich dich aus! 11:13, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja, letzteres ist bei mir in Vorbereitung. Bis sich dort etwas wesentliches tut würde die geschätzte RC-Watcher-Schar darum bitten, wenn möglich, ein Auge auf Die Diskussionen von Achates, Zinnmann und mir und die Artikeldisku von Mancala zu haben. Besten dank vorab, --Gnu1742 13:12, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
+ 1x Bitte von mir. Wie, nur Providerbeschwerde ..? -- Achates Đ Was ist es dir wert? 13:34, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu Mancala meiner Watchlist hinzugefügt. Die restlichen sind eh schon drauf :-) I'll do my best. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 16:05, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hoffe/gehe davon aus, dass der werte RC-Mob die genannten Seiten unter Beobachtung hat und denke, dass dieser Abschnitt archiviert werden kann. Tobi B. - Sprich dich aus! 20:59, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Reichenbach am Regen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Versucht mit aller Kraft seinen Standpunkt zum gleichenmaigen Ort durchzusetzen. Editwar, URV-Kopien des bestehenden Artikels unter dem von ihm gewünschten Lemma, Doppeleintragungen in der BKL... --Bahnmoeller 12:04, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum hast Du ihn nicht mal auf seiner Disk.seite angesprochen? --tsor 12:25, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wobei solche Benutzer mit dem Namen von dt. Gebietskörperschaften ohnehin wg. Vewechslungsgefahr mit Gemeindeverwaltungen bzw. Amtsanmaßung gesperrt werden könnten. --AndreasPraefcke ¿! 16:35, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

87.184.120.120 in englischen Peers

87.184.120.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diese IP versucht seit gestern zwanghaft Alternativnamen aus den Personendaten zu löschen. Reden kann man mit der Person nicht (habe es gestern auf einer IP-Diskussionsseite und auf meiner Diskussionsseite versucht). Ich bitte um eine Revertierung in den Artikeln Thomas Howard, 5. Herzog von Norfolk und John Knatchbull, 7. Baron Brabourne sowie um eine zweitweise Semiprotektion der Seiten, da die IP in immer wieder verschiedenen Inkarnationen kommt. Sperren will ich die IP an sich nicht lassen, weil ein Großteil der Veränderungen OK sind. Nur kapiert er das Konzept der Alternativnamen in den PD offenbar nicht. --Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 13:29, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mittlerweile revertiert er nicht mehr nur mich, sondern auch andere. In meinen Augen nennt man das Editwar... Marcus Cyron in memoriam der Opfer des letzten Kampfes 14:24, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Erst einmal 1 Woche Halbsperre für beide Artikel von mir zum Beginn der Kommunikation auf einschlägigen Diskussionsseiten. --Complex 14:33, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Egon Krenz (erl)

Egon Krenz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ist immer noch eine Verlockung für multiple IPs, bitte halbsperren. --DasBee ± 15:20, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zusammen mit der Mohnhaupt von LKD übers Wochenende halbgesperrt. --Complex 15:38, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zpirit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt mehrfachen Bandspam Zpirit ein, sinnvolle Mitarbeit tendiert IMHO gegen Epsilon. DasBee ± 15:38, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Abwarten, ich hab den Benutzer mal lang und breit auf unsere Schnelllöschregeln hingewiesen. --Complex 15:56, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Consulting (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Interstate-35W-Mississippi-River-Brücke Liesel 15:44, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wieso hat denn noch niemand versucht, ihn mal auf seiner Diskussionsseite anzusprechen? --S[1] 16:20, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Homöopathie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Dort gibt es wohl einen Editwar. --Fischkopp 19:07, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dicht, natürlich in der falschen Version. --Complex 19:08, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

== 91.112.87.214 ==

91.112.87.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Harthöriger User, der all seine Lokalradrennen in die WP reindrücken will und das seit Stunden --Blaufisch 19:18, 3. Aug. 2007 (CEST)

Er wurde noch nicht einmal angesprochen. Und wo liegt bitte der Vandalismus? --Fritz @ 19:20, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
der User war hier hier schon mehrfach (vermutlich unter Wechsel-IP) unterwegs so z.B. Linzer Einladungskriterium/Einladungskriterium Linz. Alle Rennen sind Kirmesrennen, die nicht WP-relevant sind. Nur er will es nicht einsehen. Vandalismus sehe ich in dem Spammen von irrelevanten Artikeln--Blaufisch 19:28, 3. Aug. 2007 (CEST)

Redfield (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beleidigt, auch ansonsten keinerlei Wille zur Mitarbeit erkennbar... der einzige Artikel von ihm wurde wohl wieder gelöscht... Felix fragen! 20:47, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Weg. --Fritz @ 20:48, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

85.127.149.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) montiert sinnlos in Klickertraining herum (Linkspam, POV, WP:WWNI), keine Tendenz zur Beratungsannahme. DasBee ± 20:47, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

2h--Ot 20:48, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

90.42.25.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Tokio-Hotel-Fan. Nervt. DasBee ± 20:57, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nicht mehr. Zwei Stunden Tobi B. - Sprich dich aus! 20:58, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

91.34.110.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Lalülala-Linkspam aus und in Mittelhessen, bidde mal Blaulicht ausknipsen. DasBee ± 21:09, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

eine Stunde sollte für WP:WEB reichen Tobi B. - Sprich dich aus! 21:10, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Helen Schucman (erl.)

Helen Schucman (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) vom Lösch-Editwar befallen, bitte mal eine falsche Version zum Halbsperren raussuchen... --DasBee ± 21:14, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine Woche Halbsperre. --Fritz @ 21:16, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe sorgsam begründet ein paar Links aus Wikipedia-Artikeln entfernt, meist wegen urheberrechtlichen Fragen (siehe dazu meine Anfrage: Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Vollständige Zeitungsartikel auf Webseiten). Obgenannter Benutzer ist dabei, meine sämtlichen Bearbeitungen pauschal mit der Begründung "(revert linktrollerei)" zu revertieren, (siehe dazu seine Beiträge von 21:32, 3. Aug. 2007 bis jetzt). Da es nicht das erste Mal ist, dass Bunnyfrosch dieses Verhalten zeigt, bitte ich um eine Sperre, bis er bereit ist, seine Bearbeitungen vernünftig zu begründen. --ESNRZ 21:46, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bunnyfrosch handelt absolut berechtigt, wir haben nicht nach eigenem Gutdünken darüber zu entscheiden, ob Urheberrechtsverletzungen in den Weblinks vorliegen oder nicht, ist auch nicht das Problem der WP-Community. siehe auch nächste VM-Meldung --Ulitz 21:52, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dass anonyme Personen, die Artikel aus Zeitungen als Kommentar zu Artikeln auf einem freien anonymen Artikelportal veröffentlichen (sprich: Webforum), keine Rechte an diesen Artikeln besitzen, davon darf ausgegangen werden, bis das Gegenteil bewiesen wird. Und nicht umgekehrt. --ESNRZ 22:05, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

.. führt die Arbeit von Benutzer:Bunnyfrosch weiter, auch er nicht zum ersten Mal. Bitte stoppen. --ESNRZ 22:07, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ESNRZ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat es sich in der Art einer Kampagne zur Aufgabe gemacht,alle Weblinkverweise zu entfernen, die ihm offenbar aus ideologischen Gründen nicht passen (v.a. weiterführende inhaltliche Infos auf Seiten von indymedia) - mit fadenscheinigen Begründungen (weil er persönlich/nach eigenem Gutdünken meint, dass die Anbieter nicht die Rechte hätten, die Informationen zu veröffentlichen); er löscht dabei auch viele Verweise mit Artikeln, die für die weitere Recherche zum jeweiligen Artikelthema nützlich sind, zumal auch dann, wenn in den entsprechenden Weblinks Informationen stehen, die teilweise bislang nicht im Artikel auftauchen. Außer Weblinklöschungen trägt er so gut wie nichts zur Artikelarbeit bei. Na - Wenn das kein Vandalismus ist, dann ist es zumindest ein Verstoß gegen WP:BNS - Bitte schnellstmöglichst stoppen, um sich logisch daraus ergebende Editwars möglichst nicht ausufern zu lassen, und das Hinterherräumen nicht allzu aufwändig wird. Danke und Gruß --Ulitz 21:50, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Indymedia hat nun auch nicht unbedingt den Ruf, eine sonderlich neutrale Quelle zu sein - sich darauf zu berufen, halte ich daher für eher unglücklich... --TheK ? 21:54, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich bitte Ulitz um die Anführung eines Beispiels, bei dem die Entfernung des Weblinks unbegründet (Vandalismus) oder ungerechtfertigt gewesen wäre und schlage die zuständige Diskussionsseite als Austragungsort der Debatte aus. --ESNRZ 21:58, 3. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]